Page 5 of 6

Re: Am Fenster..

Posted: 07 Jul 2011, 16:37
by Hermann
Hallo Pelle!

Nochmals herzlichen Dank für Deine Bemühungen, ich hoffe, in der nächsten Runde bringe ich den "Mist" zum Laufen.
Noch eine Frage: wie lange sind die Nippel?, in der ersten Euphorie habe ich sie abgezwickt und weggeworfen!

Beste Grüsse

Hermann

P.S.: eines der Handbremsseile, die der Mechaniker ausgewechselt hat, war auch zu lang!

Re: Am Fenster..

Posted: 07 Jul 2011, 17:11
by pelle
Ich mess dir nachher noch die Längen bis zu den Nippeln aus. Die Nippel sind 5,7mm lang, jedoch stehen die Seilenden manchmal 0,5, manchmal 1mm über die Nippel hinaus über, sodass man sie nicht einfach von den oben genannten Längen abziehen kann.

Re: Am Fenster..

Posted: 07 Jul 2011, 19:50
by pelle
Auf ein neues, diesmal die Längen bis zu den jeweiligen Anfängen der Nippel, von Nippel zu Nippel sozusagen.

1: 123,0
2: 118,9
3: 81,3

Irgendwie scheinen die Nippel unterschiedliche Längen zu haben...

Re: Am Fenster..

Posted: 07 Jul 2011, 21:47
by delta95
Hermann schrieb:
-------------------------------------------------------
> P.S.: eines der Handbremsseile, die der Mechaniker
> ausgewechselt hat, war auch zu lang!


Ciao Herman,

also ich vermute dieses Seil war für die Berlina bzw. den SW... denn diese haben einen längeren Radstand wie das Kappa Coupe!
Alles Gute morgen bei der MFK!!! Meld dich doch ob alles gut gegangen ist!

Saluti!

Albert

Re: Am Fenster..

Posted: 09 Jul 2011, 23:20
by Hermann
An alle, die mitgezittert haben:

Die schweizer MFK (Motorfahrzeugkontrolle) in Zug / Steinhausen hat mein Coupe schliesslich abgenommen!

Der Fensterheber funktionierte auf wundersame Weise zumindest einmal und die Handbremse hatte nur 10% Abweichung.

Gelegentlich werde ich beide Fensterheber ausbauen und SELBST nach dem rechten sehen und dann gleich mindestens 3 Satz anfertigen. Das Material kostet ja fast nichts, ein paar €!

Aber vorher fahre ich für mindestens 2 Wochen mit meiner Dulcinea in die Toskana, nach dem Motto meines Freundes Georg (auch Flaminia- appassionato): "man gönnt sich ja sonst nichts..." Jetzt brauche ich nur noch einen Borsalino dazu, aber € 820,- sind mir doch zu viel. Wäre ein Klax gewesen, wenn Lancia/Fiat eine brauchbare Firme wäre und wie ABM Ersatzteile für 10 jährige Autos noch liefern könnte.
Ich halte diese Politik für schlichtweg einen Skandal und komme auf eine frühere Äusserung zurück: NIE wieder einen neuen Lancia!
In Spanien fahre ich seit 2 Jahren bereits ein Renault Megane Cabrio/Coupe ohne jedes Problem und das waren zuminderst früher echte Krücken...

Hermann

Re: Am Fenster..

Posted: 04 Aug 2011, 10:12
by Wittig
kann man den fensterheber reparieren, wenn die elektrik einwandfrei geht, aber das fenster immer herunterfällt ?? wer hat da erfahrung ?? jpg

Re: Am Fenster..

Posted: 04 Aug 2011, 11:39
by pelle
So viel ist hier nicht los, da reicht es in der Regel, wenn ein Post erstellt wird... Das führt sonst zu konfusion... Wenn das Fenster runterfällt liegts wohl an nem gerissenen Seilzug. Es kann aber auch an einem gewissen Plastikteil liegen. Beschreib dein Problem doch mal genauer. Vielleicht baust du den Fensterheber erstmal aus und machst ein paar Bilder, dann kann man dir eher weiterhelfen...

Re: Am Fenster..

Posted: 21 Sep 2011, 13:10
by pelle
@Hermann:

Gibt's bei dir Neuigkeiten bzgl. des Fensterhebers?

Ich konnte meinen erfolgreich in einen Neuwertigen Zustand versetzen. Das Federteil von dem Kabel mit der Nr. 1 war gebrochen. Es reguliert die Spannung des Seils. Infolgedessen musste ich dieses Teil ersetzen, wobei auch das Seil erneuert werden musste. Nirosta Seil, dem Original entsprechend, und Lötnippel an den Enden des Seils, in den Abmessungen dem Original entsprechend, brachten hier die Lösung. Funktioniert wunderbar und wie neu.
Gewissermaßen kann man den Seilzug über die Plastikstücke einstellen, die sich an den Enden der Schienen befinden.

Re: Am Fenster..

Posted: 26 Oct 2013, 19:03
by alfamonti69
Hallo zusammen,


was ihr auf dem Bild seht ist alles was beim Kauf meines Coupes noch in der Fahrertüre vorzufinden war.
Hab mir jetzt schon mal einen Barchetta Heber beschafft und möchte damit den Kappa Heber wieder instandsetzen, hat jemand vielleicht einen ausgebauten FH rumliegen und könnte mir die Länge der fehlenden Hülsen ausmessen in denen die Züge laufen ??
Somit würde ich mir den Ausbau des zweiten FH sparen...

Besten Dank & VG
Udo

Re: Am Fenster..

Posted: 22 Nov 2013, 14:47
by claus-peter
Hallo Michel,

hier ist Claus-Peter und ich habe nun auf der Fahrerseite das Dilemma, das der Motor wie verrückt arbeitet und die Scheibe nicht mehr rauf und runterfährt. Somit zieht es am Fenster.
Doch der Motor ist nicht kaputt sondern es ist als wenn etwas ausgehängt ist.
gibt es eine Zeichnung, wie ich die Verkleidung entfernen kann und hast du schon hier im Forum ähnliches mitbekommen. bin leider nicht so häufig im Forum. doch jetzt vor der Winterzeit wäre es schon blöde, wenn die Scheibe nicht mehr auf und zu geht.
Gruß Claus-Peter