Page 5 of 6
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 10 Aug 2010, 20:01
by esinsa
Hallo Rüdiger,
ganz klar, warum der Wagen vor kurzem zugelassen wurde. Wahrscheinlich ist dort jemand wach geworden und hat erkannt, dass der Wagen rechtlich nicht mehr als Neuwagen verkauft werden darf. Bei uns im Emsland hat bis vor wenigen Wochen ein EU-Händler KIA Opirus Modelle aus 2006 (!) mit 0 km als Neuwagen für läppische 19.990 Euro verkauft. Mittlerweile hat er die Dinger alle einmal zugelassen. Komisch, nicht wahr. Wer kauft solche Standuhren bitte? Verkehrte Welt, die Kunden werden nur veräppelt. Am besten man fährt nur mit dem Rad zu den Kunden und dazwischen mit dem Bus oder dem Taxi
Gruß
Andreas
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 10 Aug 2010, 20:27
by Ralph Cellini
Hallo zusammen,
die meisten Thesis wurden in den Jahren 2002 bis einschließlich 2004 fertiggestellt. Es waren knapp 14450 Fahrzeuge. Ab 2005 ging die Produktion dann drastisch zurück. Schluss war dann am 20.3.2009 mit dem Thesis von Wieland Schwarzkopf mit der Chassis- Nr.: 18679. Wie Thesist es schon anführte, ging statistisch die Anzahl der gefertigten Fahrzeuge täglich /wöchentlich erheblich zurück. In den letzen 13 Produktionsmonaten wurden ungefähr nur 2.5 Thesis täglich gefertigt. Ein Fiatmanager erzählte mir einmal auf dem Rückflug von Sao Paulo, als wir über den Thesis sprachen, daß manchmal über mehrere Tage gar kein Auto die Produktion verließ. Ich bin neugierig, einmal zu erfahren, wie die Prozesse wirklich abliefen!
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 10 Aug 2010, 21:01
by Amigoivo
Hallo Andreas,
danke für die gute Info.
Hier mal 2 Threads in denen ich meine persönliche Erklärung für den hohen Abstand zwischen Rad und Radhaus erkläre.
Frei nach meinen persönlichen Erfahrung.
->
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-776392
->
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-707544
Vielleicht kannst du es ja nachvollziehen.
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 10 Aug 2010, 21:32
by graneleganza
...ist denn der Thesis nicht auch etwas behäbig, ich meine vom Fahrwerk, nicht vom Motor.
Dies wurde immer wieder in "deutschen" Tests kritisiert.
Auch wenn die Frage schizophren erscheint, wie findet ihr den Thesis im Vergleich zum Delta3 ?
Ich meine preislich ist der Delta3 gegenüber Thesis gebraucht teurer, zumindest in der Anschaffung.
Steuer und Versicherung interessieren mich mal nicht, da im Ausland und nur unwesentlich teurer.
( beides ca 250 EUR) Nur Service und Reparaturrücklagen wären für den Thesis höher als für Delta,
aber zusammengerechnet erscheinen mir die Kosten etwa gleich .
Kann man die beiden Autos vergleichen ? Sicher ist der Delta innerorts handlicher und bereitet weniger
Parkplatzprobleme. Andererseits ist der Thesis ein stattliches Auto und möchte sich sicher ungern mit
dem kleinen Delta vergleichen lassen....
aber was passiert, wenn man doch vergleicht ?
besonders Fahrverhalten und Komfort aussserorts und Autobahn. (etwa 20.000km pro Jahr, Kleinstadt,
zu hause ohne Parkplatzproblem, 50% Landstrasse,20% Stadt, 30% Nationalstrasse. Ab und zu fahrten
von 250km x 2 pro Tag.)
Danke für Tips wenn ihr beide PKW schon gefahren seid.
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 10 Aug 2010, 21:52
by Bob
Hallo,
fahre einen Thesis 3.2 und hatte bis vor 10 Tagen auch einen Delta 3, der allerdings gewandelt wurde. Es sind zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge. Der Thesis ist wirklich eine Oberklasse Limousine, die exzellenten Komfort in allen Belangen liefert. Das Fahrwerk ist komfortabler, selbst wenn beim Delta das elektronische Fahrwerk eingebaut ist, wie bei mir. Der Wagen fühlt sich viel satter an auf der Strasse, was gerade auf der Autobahn eine großen Unterschied macht. Der Delta ist natürlich das wendigere, agilere Auto. Auch das Platzangebot ist beim Delta ansehnlich und in Verbindung mit Voll-Lederpaket ist die Anmutung besser als in vielen vergleichbaren Fahrzeugen der Neuzeit, doch weit weg vom Thesis. Erstaunlich für mich....und Fiat war, dass es viel leichter ist einen 3,2 V6 zwischen 9 und 11 Liter zu bewegen, als einen neuen Delta 1.8TBi bei vergleichbarer Fahrt.
Probleme hatte ich mit meinem Delta viele, das wird aber nicht die Regel sein, umgekehrt, ist es auch nicht die Regel, dass man mit dem Thesis keine Probleme hat, wie das zum Glück bei mir der Fall ist.
Also zusammenfassend, die beiden Wagen sind nicht vergleichbar und es kommt sehr auf Deine Gewohnheiten und Ansprüche an, der Delta kann von Cruisen bis sportlichem Fahren (natürlich nicht Integrale mässig) sehr viel, ist aber nur als 1,8TBi mit echter Vollautomatik zu bekommen. Der Thesis ist mehr die große Limousine zum dahingleiten, kann aber auch sehr zügig unterwegs sein. Nur ein Bergrennen, würde er sicher gegen den Delta deutlich verlieren als 3,2 mit Automat. Dann solltest Du eher den 2.0t ins Auge fassen.
Viele Grüße
Bob
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 11 Aug 2010, 00:14
by graneleganza
danke für die Meinung,
es wäre eigentlich gedacht als Nachfolger einer "Thema Klasse" wenn ich das so sagen kann.
Ich war es gewohnt dass Lancia in der gleichen Klasse immer etwas kompakter in der Laenge war
als zb Mercedes. Der Thesis bricht hier nach oben aus, weil er wohl etwas mehr sein wollte als eine
italiensische E Klasse.
Der Vergleich ist sicher schwierig, kann man auch kaum eine B oder C Klasse mit S Klasse vergleichen....
Die 4,60m eines Thema wollte ich eigentlich gar nicht überschreiten und wünschte mir eine Limo
die aber recht kompakt ist. Von daher eher Delta, andererseits reizt es natürlich eine "echte"
Limousine wie den Thesis zu nehmen. Motoren wären steuerlich bedingt Delta 1,4 (da Geschäft) oder
Thesis 2,0 tb oder 2,4 jtd. Ja , jedes Modell und jede Motorisierung ist nochmal eine eigene Welt, ich weiss !
Vielleicht ist zur Zeit auch mein Gemüt nicht im Reinen, was es verlangt, "gib mir (....wenigstens ein bisschen)
integrale" (delta, klein,knackigX() oder lass mich bequem auf den Thesis Sesseln herumlungern....B)
Eine wichtige Anforderung nach vielen Dieselkilometern, es soll endlich leiser werden im Innenraum.

Nachteil am Thesis nur die Aussengrösse , schlechte Variabilität und eventuelle nichtvorhergesehene Pannen.
Vorteil Stilikone, besser als E Klasse. Das Kombiinstrument ist für mich "das" Tacho Design schlechthin.
(ohne Christbaum)

Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 11 Aug 2010, 00:29
by Thesist
Ralph Cellini schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo zusammen,
> die meisten Thesis wurden in den Jahren 2002 bis
> einschließlich 2004 fertiggestellt. Es waren
> knapp 14450 Fahrzeuge. Ab 2005 ging die Produktion
> dann drastisch zurück. Schluss war dann am
> 20.3.2009 mit dem Thesis von Wieland Schwarzkopf
> mit der Chassis- Nr.: 18679. Wie Thesist es schon
> anführte, ging statistisch die Anzahl der
> gefertigten Fahrzeuge täglich /wöchentlich
> erheblich zurück. In den letzen 13
> Produktionsmonaten wurden ungefähr nur 2.5 Thesis
> täglich gefertigt. Ein Fiatmanager erzählte mir
> einmal auf dem Rückflug von Sao Paulo, als wir
> über den Thesis sprachen, daß manchmal über
> mehrere Tage gar kein Auto die Produktion
> verließ. Ich bin neugierig, einmal zu erfahren,
> wie die Prozesse wirklich abliefen!
>
> Grüße Ralph
>
> Thesis V6 3.2
Die globalen Produktionszahlen korrespondieren zu denen des KBA für die Situation in Deutschland. Das in den Jahren 2002 bis 2004 allerdings der größte Teil der Fahrzeuge hergestellt worden ist und danach ein rapider Einschnitt stattgefunden hat, verwundert doch ein wenig. Das Angebot an Aggregaten ist doch erst 2006 so stark beschnitten worden. Wobei es wohl auch falsch wäre, allein diesen Punkt als Ursache zu werten. Beim Thesis haben wohl einfach mehrere Probleme zusammen gewirkt.
Wie die Produktion abgelaufen ist, würde vermutlich viele hier interessieren. Sind Bilder oder Videos aus der Produktion bekannt ?
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 11 Aug 2010, 01:01
by fiorello
Versteh ich, aber dann nehme doch einen Kappa (tu)B)
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 11 Aug 2010, 09:13
by GWB
Wie die Produktion abgelaufen ist?
So vielleicht?
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-505097
Grüße,
GWB
Re: Ich weiß nicht mehr weiter...
Posted: 11 Aug 2010, 15:00
by graneleganza
einen kappa !? auf die idee war ich noch gar nicht gekommen,
dass heisst am kappa gefiel mir nur dass es den jtd gab. ansonsten seine Linie ich weiss auch nicht,
ein versuchter Dedra in gross !? innen zwar grösser als der Thema und mit Leder ansehnlich gebe ich zu,
aber das ganze Armaturenbrett viel grau doch wie ein grosser Marea oder Tacho like Rover by Honda style.,
kappa Fahrer mögen mir verzeihen....das kc sei ausgenommen von der kritik-
Also auch keine Alternative leider gegen alten Kappa dann doch lieber neueren Delta.