Page 5 of 6

Re: Da hab ich ja was angerichtet...

Posted: 04 Jul 2010, 21:10
by tonikc
Hallo Lanciafred,

habe 2 KC`s und finde sie natürlich nicht potthäßlich - ist halt eine Geschmacksfrage - Geschmack Ja oder Nein.
Ich finde auch den K und den SW wunderschön - brauche aber keine Limo und keinen Kombi.
Wenn hier der Eindruck entsteht, es ginge alles nur ums KC, dann ist wohl eher das fernbleiben der K und SW- Besitzer
daran Schuld, die oft nur ein stilvolles, aber vor allem BILLIGES Ganzjahres- Aufbrauchsauto zu schätzen wissen, ohne im
Forum aufzutauchen - im LANCIA-THEMA Forum sieht das anders aus.
Wenn du deinen SW hegst und pflegst gratuliere ich dir und sage: mach weiter so - du wirst bei keinem KC-Besitzer Kopf-
schütteln ernten.
Sorge aber bitte dafür, daß es dir andere K und SW- Besitzer gleichtun, denn, wie du schon angedeutet hast, haben es
K und SW schwer zu überleben, woran aber nicht die KC-Besitzer schuld sind.
Gruß.ToniKC

Re: Da hab ich ja was angerichtet...

Posted: 04 Jul 2010, 22:10
by Taz
Nur trotzdem geht es hier im Forum hauptsächlich um die Coupes.
Wenn dann ein anderer kommt, und vielleicht noch was am FZG verändert hat ist das Geläster gross. 8-)
Auch da wird der Kappa erhalten und gepflegt.
Erinner mich da noch ganz gut an Digital Racing seinen SW. ;)

Und billig ist ein Kappa nun wirklich nicht. Es sei denn man sieht nur die Anschaffung.
Mein SW hat z.B. auch nie Winterräder drauf und wird eigentlich nur für grosse Fahrten genommen (im Winter fallen die halt aus). Wenn dann andere hören, wie alt er schon ist, staunte bisher jeder.
Für den restlichen Alltag muss dann halt ein kleiner, gelber Seicento Abarth herhalten.

Re: Da hab ich ja was angerichtet...

Posted: 04 Jul 2010, 23:36
by Lanciafred
> habe 2 KC`s und finde sie natürlich nicht
> potthäßlich - ist halt eine Geschmacksfrage -
> Geschmack Ja oder Nein.

Äh, also... wenn ich einen kC potthäßlich finde habe ich keinen Geschmack???

Ich BRAUCHE auch keinen SW, ... aber ich will ihn... um es mit der Werbung aus Frankreich zu sagen.

Mir ist es im Grunde auch egal, ob andere kSW- oder Berlinetta-Besitzer ihren auch hegen und pflegen - am besten ja eher NICHT, dann wird meiner mal umso teurer - aber ich muss ja nun auch nicht ein Coupe toll finden, das optisch eher ein Mißgriff war. Wenn ich ein gelungenes Coupe fahren möchte wechsle ich halt ins Alfa-Lager...

Gruß
Fred

Re: Da hab ich ja was angerichtet...

Posted: 05 Jul 2010, 08:11
by LCV
Lanciafred schrieb:
-------------------------------------------------------
> > habe 2 KC`s und finde sie natürlich nicht
> > potthäßlich - ist halt eine Geschmacksfrage -
> > Geschmack Ja oder Nein.
>
> Äh, also... wenn ich einen kC potthäßlich finde
> habe ich keinen Geschmack???

Bevor Ihr hier etwas hochschaukelt:

Natürlich ist es eine reine Geschmackssache, ob ich das
kC schön oder potthässlich finde. Wobei potthässlich etwas
stark ist, wenn ich mir dagegen Kisten wie den Dodge Caliber
oder diverse Dacia anschaue. Aber ich gehöre ja auch zu
denen, die im Design des kC gewisse Schwächen sehen.

Wenn eben jemand das Coupé schön findet, ist das ganz
genauso legitim wie dass Du ihn nicht schön findest. Es
wird aber deshalb keinem "kein Geschmack" unterstellt.

Geschmack etwas sehr individuelles. Gäbe es nur EINEN
allgemeingültigen Geschmack, wäre wohl die Menschheit
schon ausgestorben.

Gruß Frank

Re: Da hab ich ja was angerichtet...

Posted: 05 Jul 2010, 17:26
by Lancistos
Das Kürzen von Coupés ist normal, man denke etwa an das C124 von Mercedes. Je nach Perspektive kann der Radstand des kC auch zu lang wirken. Ich halte ihn für angemessen. Das Heck ist meineserachtens ein Geniestreich, der Chrombügel ist etwas -sagen wir mal- italienisch rustikal. Aber lieber dieses Detail, als ein leeres und allgemeineres Design. Hut ab vor den Designern, die aus einer damals 3 Jahre alten Limousine noch ein so frisches Auto entworfen haben.

Limousinen und Kombis sind aufgrund ihrer Funktionalität Brot & Butter Autos, ob gut oder schlecht sei dahingestellt. Der Fiat Panda I in der pre-Facelift-Version ist ein Meilenstein des Automobildesigns, trotzdem werden sich nur wenige dafür begeistern. Soeben habe ich einen Alfa Spider (1989–1993) gesehen, ein Garagenwagen, eine schicke ältere Damen gut gekleidet. OK, der Panda war innovativer als dieser späte Spider. Na und? Schön wäre es wenn sich auch mehr Fahrer von Alltagswagen um ihre Autos kümmern würden, bzw. sich mit anderen Austauschen.

Ich habe mal bei einem Autohändler folgendes gesehen: Roter Fiat Barchetta, offensichtlich Garagenwagen und mit 70tkm, billiger als direkt daneben ein älterer ehemals roter VW Polo ausgeblichen mit fehlenden Radkappen und jenseits der 150tkm.

Dass die kC Fahrer enthusiastisch sind soll nicht bedeuten, dass es Kappa Berlina und Kappa SW Fahrer nicht sein dürfen.

Re: Da hab ich ja was angerichtet...

Posted: 06 Jul 2010, 20:18
by tonikc
Nicht schön, unglücklich, misslungen, unförmig, da stimmen die Proportionen nicht,
und und und, - kenne ich alles - kann ich nachvollziehen - ist ja auch etwas dran.

Wiederholt die despektierliche und keine Steigerung zulassende Beschreibung
"potthäßlich" des KC geht gar nicht und löst bei mir Zweifel am Geschmack des
Verwenders aus - Sorry dafür - würde es aber immer wieder tun.

Re: Da hab ich ja was angerichtet...

Posted: 06 Jul 2010, 22:03
by Lanciafred
Also um es genau zu nehmen - EINmal wiederholt...

Und ob nun "nicht schön" oder "potthäßlich, es bleibt eine subjektive Sache, inwiefern dies "Zweifel am Geschmack" auslösen soll erschließt sich dann MIR nun wieder nicht. Deine Zweifel bleiben ebenso DEINE persönliche Meinung wie die meine zur optischen Erscheinung des kc - technisch war und ist es ein geiles Auto.

Leute, können wir diese Diskussion langsam mal einstellen?(:P)

Posted: 06 Jul 2010, 23:51
by JochenK
Das kann hier noch Jahre so weitergehen mit der Geschmacksdiskussion und KC Beweihräucherung.......
Ich denke es ist wohl fast alles und von allen Seiten dazu gesagt und mein Dank & Chapeau an Lanciafred, dass er diesen provokanten Thread eröffnet hat


Ich würde hier lieber technisch fundierte Beiträge öfters gerne lesen als nur dieses.............................
Jedes andere neue und interessantere Thema verschwindet im Nirvana weil dieser leidige KC Thread immer wieder fortgeführt und hochgespült wirdX(

nichts für ungut
beste Grüsse

ein genervter Kappa SW Fahrer

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 16 Jul 2010, 10:28
by Dean
Hi Lanciafred

Habe lange versucht mich aus dieser Diskussion herauszuhalten, aber eben, versucht...!

Es macht wirklich den Anschein, auch bei den Interessenten, dass nur ein kC ein richtiger k ist.
Was ich eigentlich gar nicht verstehe, aber mir in den letzten Tagen mehr als einmal versucht wurde zu erläutern.

Wie Du sicherlich auch gelesen hast, bin ich dran die Berlina meiner Frau zu verkaufen.
Hatte etwa 10 "Interessenten", klar, über Preise kann man diskutieren, kein Problem, aber wenn man das Gefühl bekommt, ein 20vT mit 120'000km sei gerade mal etwa 1500 Euro wert, dann fragt man sich schon, ob diese Interessenten 'nen Dachschaden haben oder ähnliches.
Immerhin waren das mal Auto's die knapp an die 40-45'000 Euro gekostet haben.
Für 'nen Audi A6 mit 200'000km sind diese Leute aber im Stande locker mal 10-15'000 Euro locker zu machen. Und ob diese Kiste dann 10 oder 15 Jahre alt sind, interessiert kein Schwein.
Mein Glück ist, dass ich das Auto nicht verkaufen muss, sondern eher will.

Trotzdem frage ich mich immer wieder, was für ein Auto kriegt man heute für 4-7000 Euro mit 'ner Performance, Ausstattung und Sicherheit eines k20vt? Und dann noch Servicegepflegt?

Und ja, viele k's die nicht ein kC sind, sehen heute leider auch sehr vergammelt aus. Selten bekommt man einen SW oder 'ne Berlina in "anständigem" Zustand zu Gesicht.
Entweder ist der Wagen zu schön und gepimpt, was den Originalfetischisten gegen den Strich geht, oder aber sie schauen aus, als hätte man die Auto's für 'ne AutoCross-Challenge eingesetzt.

Versteh' mich bitte nicht falsch, meine sind nicht perfekt (zumindest bei der Berlina die Optik), können es aber nach 10 Jahren auch nicht mehr sein. Ausser der Wagen stand mehr in der Garage als auf der Strasse (wie mein kC). ;)

Fakt ist aber, dass Besitzer von Coupé's eher auf das Auto schauen und es pflegen, als Besitzer eines SW oder 'ner Berlina.
Vielleicht weil die Nicht-Coupé's eher den Nutzen erbringen sollen, als einfach nur gepflegt dazustehen.

Traurig, aber leider wahr.

Dean

Apropos, ich wäre sogar noch bereit knapp an die 1000 Euro runterzugehen mit dem Preis, aber wofür? Um dann immer noch mit 'nem Interessenten herumzustreiten? Dann können sie mich vorher am Allerwertesten....!

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 16 Jul 2010, 11:38
by Lanciafred
Hi Dean,

ich wollte eigentlich nicht mehr in diesen thread antworten - andererseits beschwert sich ja auch Keiner, wenn ein Kc-thread jetzt ständig wieder oben steht :)-D In diesem Zuge übrigens Glückwunsch, Fio, ist ein beneidenswerter Zustand an Deinem Kc...::o

Wenn ich nicht minimum 4000 km im Monat abreissen müsste - mit entsprechenden Kraftstoffkosten - und ab und an etwas Sperriges transportieren müsste, Dein 2,0 t wäre sicher meiner... Der Wertverlust bei diesen Autos ist leider immens - ein Problem, wenn man VERkauft, denn es ist Hersteller-gemacht... Das bei einem Auto, das gerade mal 10 Jahre vom Markt ist betriebswichtige Teile nur noch schwer oder bereits gar nicht mehr zu beschaffen sind ist ein Armutszeugnis, das die Marke Lancia in eine Ecke lenkt, aus der sie kaum wieder raus kommen wird.

Das aber für einen Massenware-Audi wesentlich mehr bezahlt wird ist auch wieder normal. Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit, zumindest gebrauchte Teile bei einem Verwerter zu bekommen ungefähr 20 mal so hoch wie bei Kappa-Teilen...

Ich habe uch nichts (damit kein falscher Tenor hier reinkommt) gegen die Kc... von AUSSEN finde ich ihn nun wirklich *** (selbst zensiert, liebe Kc-Freaks), wenn man DRIN sitzt ist es schlicht ein Traum...Ich finde eben nur, das hier in DIESEM Forum die Gewichtung etwas Schieflage hat.

Mein SW war in erbarmungswürdigem Zustand, als ich ihn - zugegeben schweinebillig- erstanden habe. So langsam geht die Restauration (anders kann man es mangels Teileversorgung nicht nennen) voran und bald ist er wieder in Originalzustand... Und von AUSSEN gefällt er mir besser als ein Kc, INNEN ist ein anderes Thema (oops, der ist ja schon LÄNGER ein Klassiker ;-))

Gruß
Fred