Page 5 of 5

Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.

Posted: 07 Jan 2010, 09:26
by rainer
Leider sind nahezu "alle" Nation ABM fixiert. Wenn der SM so weiter macht, kehre ich auch wieder zurück zu B oder M, nicht zu A. Aber dem Thesis werde ich für den Rest meiner Tage nachtrauern, so was baut keiner mehr.
Auch Alfa ist keine Alternative mehr, was ist da noch Afa dran, der Motor meiner Giulia 1970 war ein lecker Teilchen, so was gibt es auch nicht mehr. Ich hatte mit italienischen Autos angefangen und wollte jetzt im hohen Alter von 60 eigentlich damit mein Autoleben zu Ende gestalten, aber was net is det is net....

Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.

Posted: 07 Jan 2010, 16:49
by mp
ja logisch A gehört den Österreichischen Familien Porsche Piech, B lässt in Österreich Auto und Motoren produzieren, bei M war ein Österreicher Namengeber bzw. Hauptvertriebsleiter und die Austro Daimler gab es schon 1889 mit eigenen Werk...solche Länderspezifischen Verbindungen werden in diversen Glattglanzwerbebrochüren natürlich hervorgehoben und jeder Landsmann sieht darin eine gute Verbindung und einen Grund das ganze zu kaufen.
alles nur gekonnte Werbestrategie......
Fiat erwähnt in solchen Fällen leider gar nix, keine Erwähnung das Abarth ein Heimischer war; das Austro Fiat 1907 in Floridsdorf ein eigenes Werk hatte, keine Rede das der 500er als Puch bei uns gebaut wurde (mit einen Puchemblem als Option würden sie noch mehr verkaufen),keine Rede das wir den Allrad für den Panda machten......wären nur ein paar wenige Zeilen in einen Verkaufsprospekt können aber eine große Wirkung haben.....

....Apropos Allrad...wer baute das System für die erfolgreichen Intergrales..??

Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.

Posted: 07 Jan 2010, 18:51
by eduardolancia
Deine Aufzählung ist gut @mp!

Dazu gehört noch dass die wenigsten wissen dass Ferrari zu Fiat gehört. Wenn diese Tatsache einmal transportiert würde wäre das auch schon was. Nur das Fiat Logo auf den F1 zu kleben ist zu wenig, da denken die meisten Fiat ist nur Sponsor.
Man müsste seine F1 und Sportwagenkompetenz auch für die Fiat Modelle transportieren, so wie auf jedem Skoda und Lupo Porsche drauf steht auch wenn nur das Autohaus si heisst, so gefällt es eben den Leuten und verleiht ihrem Stolz auftrieb.

Aber das völlig fehlende Marketing wurde eh schon hundert mal besprochen. Vielleicht kann dies einmal jemand dem Marcionne beibringen?
Nur vereinzelt Inserate zu schalten ist wie Geldverbrennen.

Lg Eduardo

Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.

Posted: 07 Jan 2010, 18:58
by lanciadelta64
Ciao Eduardo,

sag das bloß nicht zu laut in Italien, Ferrari gehöre zu FIAT. Die würden dich dort lynchen, zumindest die Anhänger ausländischer Fahrzeuge. Die "FIATARI" erinnern gerne daran, während die "Tifosi" ausländischer Autos das überhaupt nicht hören wollen, denn das passt nicht in deren Weltbild rein, weil sie ja nichts von FIAT und Co wissen wollen, aber gerne Ferrari-Fans sein wollen.

Was ich einmal für eine Diskussion darüber gelesen habe, war schon wirklich vom "Feinsten". Da klingen die heißesten Diskussionen hier in den Foren fast schon wie Liebeserklärungen.

Also fast alle Fans ausländischer Autos hier in Italien ignorieren grundsätzlich, dass Ferrari zur FIAT-Gruppe gehört. Das darf nicht sein, das geht nicht und damit basta...

lg

Bernardo

Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.

Posted: 07 Jan 2010, 20:00
by eduardolancia
Da siehts du eh schon das Problem - Selbstverleugnung!

Wenn Fiat Angst hat die Ferrari Kunden zu verscheuchen wenn sie mit Fiat in Verbindung gebracht werden, dann ist das nichts anderes als Selbstverleugnung. Wer dies auf Dauer zulässt, kann niemals anderen ein ehrliches Bild abgeben.

Wie soll man aber eine Kompetenz die man im Hause hat an die eigenen Massenprodukte übertragen, wenn nicht kompetent und öffentlich? Wozu wird die sauteuere F1 gemacht, wenn man aus diesem Image nur eine kleine Stückzahl an Fahrzeugen verkaufen kann? Verdient Ferrari soviel Geld, dass sie sich das alles Eigenständig leisten können? Wohl kaum, warum sind sie wohl schon lange unter den Fiat Fittichen?

An diesem Beispiel sieht man wie zerrüttet diese ganze Company aufgestellt ist. Wer sich selbst nicht als Einheit sieht, kann dies auch nicht vermitteln und nützen. Wer dies nicht nützen kann muss zwangsläufig den Kürzeren ziehen wenn es zu einer Krise kommt. Dies ist ja der Punkt der heute zu greifen beginnt.

Schön langsam finden wir ja die Punkte heraus die dringend verbessert werden müssen. Nur Lancia vom Markt zu nehmen, wäre wohl zu einfach um zu funktionieren.

Jetzt muss ich schon wieder das VAG Beispiel bringen (weil die eben im Marketing vieles sehr gut machen). Wen kümmert es von den Porschefahrern, dass die millionen Foxen Polis und Skodis mit dem Namen Porsche auf der Heckscheibe herumfahren? Jedes Kind kennt einen Porsche am Aussehen, so wie jedes einen Ferrari vom 500er Fiat unterscheiden kann. Hier haben die stolzen Italiener wirklich den Stolz an der falschen Stelle.

Wenn ich dort im Marketing das Sagen hätte, wäre auf jedem Prospekt und auch Fahrzeug ein Symbol (das noch zu kreieren wäre) das die gesamte Gruppe symbolisiert. Hier darf Ferrari keinesfalls fehlen. Jeder der einen Punto Evo oder sonstwas kauft, darf zu Hause verkünden einen kleinen Ferrari zu haben. Dies würde das Image heben und Begehrlichkeiten schaffen. Fahrzeuge die begehrt werden, dürfen auch etwas mehr kosten als ein Koreaner oder Tscheche. Wie es heute läuft hat schon Kia ein besseres Image als Fiat. Ist dies wirklich zu begründen?

Lg Eduardo

Re: Wie die nächsten Lancia aussehen?

Posted: 07 Jan 2010, 20:02
by eduardolancia
So:

Image



Lg Eduardo

Re: Wie die nächsten Lancia aussehen?

Posted: 07 Jan 2010, 20:34
by mp
:)-D der war gut