Thema wird heiss

User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Thema wird heiss

Unread post by LCV »

Hallo gno,

ich glaube, Du hast den Ernst der Lage noch nicht begriffen. Wenn Rolf sagt, auf keinen Fall mehr starten, dann meint er, dass Du einen richtigen Motorschaden riskierst. Dann kannst Du mit einem sehr hohen Preis für die Reparatur, evtl. AT-Motor, rechnen, vorausgesetzt Du findest einen. Der Temperaturanstieg und der blaue Qualm sind die Symptome. Wenn Du an den Symptomen herumdokterst ohne die Ursache zu kennen, ist der Patient womöglich tot, bevor Du es herausfindest. Das bedeutet, Du musst das Auto auf dem Trailer zu einem Spezialisten bringen, aber nicht auf eigenen Rädern!

Wo hast Du denn die letzte Inspektion gemacht? Ist das ein Fachmann, dem man vertrauen kann? Dann bring das Auto dorthin. Die Kosten für den Transport stehen in keinem Vergleich zu den Kosten, wenn Du den Motor killst.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Thema wird heiss

Unread post by delta95 »

Image

Links unten... diese wird, gerne defekt! Damit Ihr (endlich) mal auf einen Nenner kommt. Ferndiagnose bringt doch nix, dass sollte sich jemand mit Kenntnis anschauen. Vielleicht ists nur eine "Kleinigkeit" (was bei einem reingezwängten Ferrari V8) die relativ einfach zu beheben ist. Ist im Kühlwasserausgleichsbehälter Öl? Wie siehts generell aus, sieht man irgendwo (keine Ahnung ob man irgendwo hinsieht) wo Öl, Wasser etc. austritt?

Saluti!
hjs2600
Posts: 255
Joined: 28 Dec 2008, 12:52
Location: Limburg/Lahn

Re: Thema wird heiss

Unread post by hjs2600 »

Wenn die auch bei laufendem Motor leuchtet, ist entweder der Sensor defekt oder das Anschlußkabel. Da die Lüfter nicht mehr von selbst ausgehen, könnte es durchaus etwas an der Elektrik sein.

Das der Motor jetzt heiß wird, kann viele Ursachen haben, z.B. Wasserpumpe, Thermostat, Kopfdichtung, ...

Das mit der Ölstandanzeige, den dauernd laufenden Lüftern und mit dem blauen qualmen scheinen mir eher Folgeschäden zu sein. Du solltest den Wagen auf einen Anhänger verladen und zu einer mit dem 8.32 vertrauten Werkstatt bringen.
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Thema wird heiss

Unread post by DirtyDan »

Ich gebe meinen Senf jetzt auch mal dazu: 110 Grad Wasser ist noch tolerierbar für eine kurze Zeit- wie hoch war die Öltemperatur? Du solltest in Eigenregie prüfen, ob sich Abgase im Kühlwasser befinden mittels Indikatorflüssigkeit-ist das der Fall, ist mindestens eine Kopfdichtung hinüber.Hast du Öl im Wasser(treibt immer oben), selbe Diagnose. Wird der Karren einfach nur heiß, dann liegt es evtl. an der Wasserpumpe, die das Wasser nicht mehr umwälzt-evtl.flügellahm oder Riemenscheibe abgeschert. Wenn die oben beschriebene Anzeige bei laufendem Motor anzeigt, mach dir keinen Kopf über ein mech.Problem, es liegt dann ein elektr. Problem vor, da die Anzeige bei laufendem Motor deaktiviert ist.
Du solltest dir auch mal das Öl ansehen- sieht es aus wie Metalliclack, haben die Lager was abbekommen, wenn nicht, kann man den Motor kurz!!! starten, den Öleinfüllstutzen öffnen und schauen, ob frisches Öl zu den NW gefördert wurde.

Viel Glück
Lancia_Thema_Ferrari
Posts: 309
Joined: 22 Dec 2008, 11:45

Re: Thema wird heiss

Unread post by Lancia_Thema_Ferrari »

6 Bar Öldruck, ist beim 8.32 Motor im kalten Zustand völlig i.O.

Hier liegt kein mech. Fehler vor, sondern nur ein defekt vom Ölsensor.

Und, das der Motor überhitzt... liegt wahrscheinlich am Thermostat, WaPu, WaKü.
Du kannst ja dein Thema hochheben, und wirst sehen... das die Ventildeckeldichtung an den ecken undicht ist.
gno
Posts: 25
Joined: 29 Apr 2009, 11:34

Re: Thema wird heiss

Unread post by gno »

@delta95:

danke für das bild.es ist genau der kleine stumpen links unten!
es ist kein öl im wasser.und umgekehrt sieht das öl aus wie frisch eingefüllt.
wie sieht das mit dem wechsel der wasserpumpe aus?muss der motor dazu raus?
ich danke erstmal allen bis hierher für ihr engagement!
lanciathema.nl
Posts: 821
Joined: 04 Jan 2009, 17:10

Re: Thema wird heiss

Unread post by lanciathema.nl »

Als der kleine Leuchte links brennt mit dem Schlussel in MAR bedeutet es ein niedriges ölstand. Als er brennt während der fahrt bedeutet es das die Stromversögerung defect ist. Falls genüg Öl drin ist, ist es wahrscheinlich eine falsche Meldung.

Fuer Wasserpump inspection kann der Motor drin bleiben".

Ueber das Ölverlust im hinteren bereich des Motors kann ich nur sagen das es da einige ölleitungen vom Hydraulik gibt und natürlich auch die Motordichtunge. Als etwas Ölverlust da ist wird es auf der Auspuff kommen und dann gibt es Qualmen.

Überhitzung kann soviele Orsache haben. Kann man hier nicht via ein Forum lösen.
Een echt snelle auto valt stilstaand niet op!
Lancia Thema 8.32 SW op www.weblogs.lanciathema.nl
hjs2600
Posts: 255
Joined: 28 Dec 2008, 12:52
Location: Limburg/Lahn

Re: Thema wird heiss

Unread post by hjs2600 »

Beim Wechsel der Wasserpumpe kann der Motor drin bleiben, allerdings muß die Einspritzanlage raus...

Neue Wasserpumpen gibt es wohl keine mehr, man die kann die Wasserpumpe aber in den meisten Fällen reparieren lassen, ich habe da gute Erfahrungen mit der Fa. Hennig gemacht:

http://www.henniggmbh.de/CMS/index.php? ... &Itemid=56
Lancia_Thema_Ferrari
Posts: 309
Joined: 22 Dec 2008, 11:45

Re: Thema wird heiss

Unread post by Lancia_Thema_Ferrari »

Die Einspritzanlage bleibt drin,
Keilriemen entfernen, und nur die Wasserpumpe austauschen- nicht die komplette Einheit!!!
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Thema wird heiss

Unread post by mikele »

hallo GNO

häng doch mal ein bild von dem 8.32 rein

just
mikele
Attachments
oldtimer-862 (large).jpg
oldtimer-862 (large).jpg (127.6 KiB) Viewed 562 times
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”