Ciao Alberto,
es hat mich auch sehr gefreut und war wie immer auch sehr interessant
Ich denke mir auch, dass es eine Frage der Märkte und somit auch der Felgen, die montiert wurden. Der deutsche Markt ist traditionell ja auch durch das Verbauen größerer Felgen und Räder gekennzeichnet, die es in Italien so nicht gibt, ja nicht einmal eingetragen werden konnte (sofern man nicht gute "Beziehungen" hatte). Das bedeutet, dass sich FIAT(Lancia)-Deutschland um die Abwicklung mit dem deutschen TÜV bemüht hat. Es gibt auch Unterschiede bei der Bereifungen, je nach Land. Der Dedra Turbo kam in Italien -zumindest nicht aus der ersten Serie- mit Conti-Reifen heraus, sondern ausschließlich mit Michelin, in Deutschland war es genau umgekehrt.
Besonders in den 80ern und 90ern (und davor wahrscheinlich auch) gab es teilweise größere Unterschiede der Fahrzeuge, was mittlerweile in der Form nicht mehr vorhanden ist, aber ab und an immer noch vorkommt (beim Delta Turbojet gibt es für den deutschen Markt die Citymatic, für Italien nicht)...
Tanti saluti
Bernardo