Page 5 of 9

Re: "Neues"-LANCIA-Logo

Posted: 11 Sep 2009, 19:38
by Philip
nein und nein.

Re: "Neues"-LANCIA-Logo

Posted: 11 Sep 2009, 19:47
by lancisti
Hmmm

Jaguar = Tata

Aston Martin = Prodrive

Volvo soll verkauft werden


Ja ziemlich Erfolgreich im Wiederverkauf. :D



Andreas

Re: Lancia ein Premiumhersteller??

Posted: 11 Sep 2009, 23:47
by LCV
Wir haben jetzt eine Wirtschaftskrise, bei der die US-Hersteller ganz besonders gebeutelt sind, GM und Chrysler aber sehr viel dramatischer als Ford, das ja auch keine Staatshilfen beansprucht hat. Dass in der jetzigen Situation Marken wie Aston Martin, Jaguar und Volvo verkauft wurden/werden ist nachvollziehbar.

1969 war der Ford-Konzern Nr. 2 nach GM und schwamm im Geld. Und nur darum geht es. Zu jener Zeit hätte Lancia sich unter Ford zur profitablen Marke entwickeln können und wäre vielleicht sogar ein wichtiges Standbein des Konzerns geworden, das heute nicht verkauft werden müsste. Warum ich das glaube? Weil Ford Dearborn sich weitaus weniger in die Entscheidungen seiner europäischen Ableger einmischte als z.B. GM bei Opel. Das Ergebnis sieht man auch in Deutschland: Ford Köln kämpft sich durch, Opel dagegen braucht Milliarden vom Steuerzahler, was ich strikt ablehne.

Man kann aber nicht die Zeit ab 2000 mit der Situation von 1969 vergleichen.

Erst in den nächsten zwei bis drei Jahren wird man sehen, wer nach dieser von der Automobilindustrie selbstverschuldeten Krise wirklich überlebt. Die öffentlichen Haushalte der meisten Länder sind ja eigentlich auch pleite und können nicht ewig die Industrie stützen. Es wird bestimmt eine Pleitewelle bei Autohäusern und Zulieferfirmen geben, aber auch diverse Autohersteller sind hochgradig gefährdet. Alle Versicherungen unserer Politiker, Verbandssprecher usw. sind nichts als Zweckoptimismus. Und wenn Konzerne wie PSA und Renault/Nissan schon ihre Modellpalette verkleinern wollen, ist die Lage sehr ernst.

Re: Lancia ein Premiumhersteller??

Posted: 11 Sep 2009, 23:50
by mp
nochmals hier gehts um dem Überbegriff Premiun nicht um irgendwelche Modelle von irgenwlchen Herstellen die ich überhaupt nicht vergleich bzw. vergleichen will. Und Qualität ist auch nicht durch einzelnen Personen bzw. Erfahrungen zu ermittel sondern durch Kundenzufreiedenheit und Statistiken und solche Pannensatistiken sind mal bei Toyota sicher besser als bei Fiat. Bernardo du unterstellt mir da was ich mag Toyota gar nicht sind mir viel zu brav und echt langweilig.
Meine Meinung (andere mögen eine ander haben) Lancia war betone war Premium, Lancia ist jetzt ein Kleinwagenhersteller im Sinne der Stückzahlen und überwiegend bei den Modellen, in der Hoffnung das sich der Delta etablieren wird......das letzte Premium Modell der Marke war der Thesis..Lancia ist jetzt selber nur mehr eine feiner Ausstattung von Fiat.....oder gibt es irgend eine Eigenentwicklung die ein Fiat oder Alfa nicht hat....ich bin daher eher der Meinung, das man mit Kritik mehr erreicht als mit Lob....damit die da oben munter werden.
Wahrscheinlich wird die Marke auch am Leben bleiben. Fragt sich nur wie und wo...nach Amerika kommt sie nicht für Europa wird Alfa favorisiert bleibt der ital. heimische Markt....wird es ein ähnliches Modell wie Opel Vauxhall (das Emblem wird ausgewechselt.....)? oder hat man endlich einen 5 Jahresplan...machen sich die ital. Motorexperten keine Gedanken oder ist ihnen die Marke wurscht.??
PS..mir nicht.
michi

Re: Lancia ein Premiumhersteller??

Posted: 11 Sep 2009, 23:56
by mp
komisch du kritisierst die Altlancisti glz. berufst du dich auf die tolle Firmengeschichte. Bezeichnest Lancia als Premium und glz. schreibst du das die Konkurrenz noch weit vorne ist...was jetzt....

Re: Was will man mit Logoänderungen erreichen.?...8-)

Posted: 11 Sep 2009, 23:59
by mp
gut Caligula ? oder gibt´s noch so einen ähnlich gearteten Kaiser wie Berlu........

Re: Lancia ein Premiumhersteller??

Posted: 12 Sep 2009, 00:06
by mp
kann dir nur zustimmen -- wenns um Modelle geht war der Thesis sicher Premium. Premiumarke ist wieder etwas anderes. Auch mir kraust´´s vor dem Gedanken das ein Chrysler ein Lancia Emblem tragen wird......ich kann und will es mir nicht vorstellen.

Re: Lancia ein Premiumhersteller??

Posted: 12 Sep 2009, 00:41
by lanciadelta64
Ciao Frank,

aber auch du wirst mir doch Recht geben, wenn ich sage, dass Jaguar unter Ford stark gelitten hat und am Ende die eher wie Fords aussahen denn wie Jaguars. Ob Lancia am Ende wirklich mit Ford besser gestanden hätte, ist müßig darüber zu diskutieren. Angesichts dessen, was Ford mit den einverleibten Marken gemacht hat, lässt aber die Vermutung zu, dass Lancia oder Alfa Romeo (die ja auch von Ford gekauft werden sollten) am Ende ein ähnliches Schicksal ereilt wäre wie Volvo und Jaguar.

Dazu gibt es noch eine Sache, die dir als Deutscher unbekannt sein dürfte, nämlich die 70er Jahre mit den sozialen und politischen Unruhen in Italien. Ich glaube kaum, dass Ford sehr glücklich damit geworden wäre und entweder sich nach kurzer Zeit zurückgezogen hätte oder große Probleme mit der italienischen Arbeiterschaft bekommen hätte, die einen "Klassenkampf" führte. Spätestens wenn Ford 1000 Leute entlassen hätte, wäre "Krieg" gewesen. Nicht das, was die bei Opel gemacht haben. Darüber hätte sich die damalige Arbeitnehmerschaft der italienischen Automobilindustrie, die als sehr militant galt, kaputt gelacht. Das ging damals hoch her.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Was will man mit Logoänderungen erreichen.?...8-)

Posted: 12 Sep 2009, 00:43
by lanciadelta64
Ich wäre auch mit einem Ende meines Freundes Silvio á la Nero sehr zufrieden... ;) Das würde mir schon reichen... Die römische Geschichte hat eh einige schillernde Gestalten zutage gebracht...

Re: Lancia ein Premiumhersteller??

Posted: 12 Sep 2009, 02:41
by SalvaGer
Das Problem ist ein altes. Stückzahlentechnisch und in der Marken-/Marktwahrnehmung hatte Lancia eine Hochzeit Ende der 80er und Anfang der 90er. Dies wurde ohne Grund einfach hergeben und das ist der Vorwurf, der zu machen ist. Da führt kein Weg daran vorbei. Das der Kappa kein wirklicher Erfolg war, das liegt wohl nicht am Auto selbst, außer (jetzt seid nicht böse, aber in der Wahrnehmung ist es so) am "eigenartigen" kC sondern an anderen Umständen.

Auch jetzt nicht böse sein, aber Lybra und Thesis waren produktionstechnisch ein Griff ins Klo. Und schwuppdiwupps, ist so eine Marke mit zwei, drei Modellen, die am Markt vorbeilaufen, nahezu tot.

Auch wenn es ein altbackenes Bild sein kann, aber ich denke, das außerhalb Italiens und speziell hier in Deutschland ein italienisches Auto dynamisch zu sein hat, eine Eigenschaft, die Lybra und Thesis völlig abging.

Zum Verständnis, dies geht nicht gegen die Fahrer dieser Typen und es ist auch kein Besitzneid, wie manche einem vorwerfen, wenn man etwas gegen den Thesis sagt.