Re: Delta und Kinderwagen
Posted: 19 Jul 2009, 13:07
Ciao Graneleganza,
du wirst es mir nicht glauben, aber die Tatsache, dass der Delta hinten eine Art "Wanne" als Kofferraum hat, finde ich toll, denn solche Mulden kannst du zu 100%!!!!!!!!! nutzen und nicht wie die meisten Fahrzeuge, bei denen die Hälfte der Sachen aus dem Auto fällt, weil sie durch nichts gehalten wird. Du glaubst nicht, wie sehr ich meinen Ritmo damals geliebt habe und den Uno gehasst, eben weil du am besten auf langen Reisen den Kofferraum verschlossen halten musstest. Klar, wenn du einen großen Fernseher, Kühlschrank oder ähnliches transportieren willst, dann hast du ein Problem, aber wie oft kommt das bitteschön im Leben vor und dann muss man sich eh fragen, ob ein Auto wie der Delta genauso wie die meisten Edel- und Lifestyle-Kombis dafür wirklich geeignet sind, denn wer runiert sich gerne so ein Auto? Da gibt es dann mit Sicherheit wesentlich bessere Lösung.
Ideal sind da Autos, die entweder wie die älteren FIAT-Kombis die Heckklappe geteilt haben, indem du dann auch noch eine gerade Fläche hast und solche schweren Sachen einfach reinschieben brauchst, umgekehrt aber, wenn du den Kofferraum gut ausnutzen willst, ohne gleich alles festhalten zu müssen, damit dir die Sache nicht herausfällt. BMW hat es das mit der Öffnung der Heckscheibe gemacht.
Der Rest ist genauso wie du das beschrieben hast. Unter "NORMALEN" Umständen ist der Delta für eine Familie ausreichend (Mamma mia, in Italien waren Unos und Puntos FAMILIEN-Autos!!!!!!!!) und wer nun wirklich mit Kind und Kegel und gleich dem halben Haus auf Urlaubsreise will bzw. auch ein Freizeitsportler ist, der gleich die komplette Ausrüstung mitnehmen will, der ist bei Fahrzeugen wie Kangoo von Renault, Doblò oder Qubo von FIAT besser aufgehoben oder kauft sich gleich einen MPV der Größenordnung eines Grand Scenic, Multipla oder Turan und wer gleich eine Großfamilie mit vier/fünf Kindern hat, der kommt dann eh nicht an Fahrzeugen wie einen Ducato etc. vorbei...
Tanti saluti
Bernardo
du wirst es mir nicht glauben, aber die Tatsache, dass der Delta hinten eine Art "Wanne" als Kofferraum hat, finde ich toll, denn solche Mulden kannst du zu 100%!!!!!!!!! nutzen und nicht wie die meisten Fahrzeuge, bei denen die Hälfte der Sachen aus dem Auto fällt, weil sie durch nichts gehalten wird. Du glaubst nicht, wie sehr ich meinen Ritmo damals geliebt habe und den Uno gehasst, eben weil du am besten auf langen Reisen den Kofferraum verschlossen halten musstest. Klar, wenn du einen großen Fernseher, Kühlschrank oder ähnliches transportieren willst, dann hast du ein Problem, aber wie oft kommt das bitteschön im Leben vor und dann muss man sich eh fragen, ob ein Auto wie der Delta genauso wie die meisten Edel- und Lifestyle-Kombis dafür wirklich geeignet sind, denn wer runiert sich gerne so ein Auto? Da gibt es dann mit Sicherheit wesentlich bessere Lösung.
Ideal sind da Autos, die entweder wie die älteren FIAT-Kombis die Heckklappe geteilt haben, indem du dann auch noch eine gerade Fläche hast und solche schweren Sachen einfach reinschieben brauchst, umgekehrt aber, wenn du den Kofferraum gut ausnutzen willst, ohne gleich alles festhalten zu müssen, damit dir die Sache nicht herausfällt. BMW hat es das mit der Öffnung der Heckscheibe gemacht.
Der Rest ist genauso wie du das beschrieben hast. Unter "NORMALEN" Umständen ist der Delta für eine Familie ausreichend (Mamma mia, in Italien waren Unos und Puntos FAMILIEN-Autos!!!!!!!!) und wer nun wirklich mit Kind und Kegel und gleich dem halben Haus auf Urlaubsreise will bzw. auch ein Freizeitsportler ist, der gleich die komplette Ausrüstung mitnehmen will, der ist bei Fahrzeugen wie Kangoo von Renault, Doblò oder Qubo von FIAT besser aufgehoben oder kauft sich gleich einen MPV der Größenordnung eines Grand Scenic, Multipla oder Turan und wer gleich eine Großfamilie mit vier/fünf Kindern hat, der kommt dann eh nicht an Fahrzeugen wie einen Ducato etc. vorbei...
Tanti saluti
Bernardo