New Lancia Delta Executive

neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: New Lancia Delta Executive

Unread post by neu_gierig »

Ich weiß schon, dass du ihn nicht für "hässlich" erklärt hast... ;)
Der Fiesta gefällt mir an sich ganz gut, aber wenn ich ihn mir in Natura von der Seite, etwas erhöht anschaue dann hakt es beim Übergang zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe doch gewaltig, oder?

Ich mein den Fiat Stilo, ja, aber ist da so ein großer Unterschied zum Abarth? Ich find gerade das Heck ist schlimm... 8-)
Attachments
ford_fiesta_.jpg
ford_fiesta_.jpg (70.47 KiB) Viewed 353 times
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: New Lancia Delta Executive

Unread post by lanciadelta64 »

Beim Fiesta bin ich voll deiner Meinung. Als ich ihn auf Bildern zum ersten Mal sah, hatte ich genau den umgekehrten Effekt als beim Delta. Während die Fotos vom Delta mir den Atmen anhalten ließ, gefiel mir der Fiesta auf Anhieb und ich meinte nur "toll". Nur dann sah ich den Fiesta in Natura und da war es mit der Herrlichkeit vorbei. Beim Delta war es genau umgekehrt, als ich den in Natura sah, war ich hin und weg...

Das mit dem "Abarth" hat nichts zu tun. Der Abarth wurde als 3- und als 5-Türer geliefert. Das Problemkind war wirklich der 5-Türer, weil er ein ganz anderes Heck hatte und da passte ab der Mitte bis hinten nichts wirklich zusammen. Das siehst du ja auch am Astra, der 5-Türer ist derjenige, der missraten ist und es war die Zeit von GM und FIAT.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: New Lancia Delta Executive

Unread post by mogli »

Naja der Y10 riß mich nicht aus den Socken - optisch war der zusehr eine Büchse - Da sehen die Nachfolger deutlich besser aus. Die Story war mir neu. Beim Daewoo/Chevrolet Matiz war es ähnlich - der sollte eigentlich der Cinquecento werden (nicht der jetzige 500er) - aber für Fiat war das wohl unstimmig. Geguckt hab ich jedoch, als ich zum ersten
Male den Y10 Turbo sah ( eigentlich mehr von hinten mit meinem Uno45... ::o) - Später hab ich mal die Daten rausgefunden...1.0 Liter Turbo mit 85PS - kein Wunder, daß der Motor ein leichtes Spiel hatte mit der leichten Karossierie.
Muss so knapp 700 kg gewogen haben - Mann, der ist mir um die Ohren gefahren. Da hatten aber sicher auch größere
Modelle Probeme , dem nachzukommen.
IBIZA: Aha Giugiaro - deshalb war er auch dem Delta in gewissen Maße klein wenig ähnlich.

Grüße
Günter
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: New Lancia Delta Executive

Unread post by lanciadelta64 »

Die Designer bleiben i.d.R. ihren Grundformen treu und daher findet man gewisse Übereinstimmungen. Die Geschichte mit Matiz kenne ich, ja die führte Jahre später zur "diplomatischen Krise" zwischen GM und FIAT und war einer der Gründe für das Scheitern der Ehe wegen Zerrüttung.

GM durfte die Multijet-Motoren von FIAT benutzen, allerdings gehörte Daewoo noch nicht zu GM und dann kam Daewoo zu GM und man wollte den Multijet in den Matiz einbauen und da kam sofort von Lignotto das "Njet". Man sprach damals von "alten Wunden", zumal der Matiz in Italien ein großer Erfolg war und FIAT sehr viele Verluste zugefügt hatte.

Ich bin den Y10 Turbo noch Probe gefahren >:D<...zu der Zeit hatte ich bereits den Uno Turbo und suchte nach einem Zweitwagen, aber am Ende obsiegte die Vernunft. Das war Ein Spaßmobil. Unter 10 Sekunden von 0 auf 100 und einer Spitze, die wohl sich der 190er Marke nähern durfte. Allerdings war das noch ein "Ur-Turbo" und nicht so sauber angepasst wie beim Uno, also noch mit Doppelvergaser und richtigem Turboschlag im Nacken. Optisch war der Y10 sagen wir einmal so "gewöhnungsbedürftig", denn hinten war der wie abgeschnitten, auch wenn ich mit den Jahren daran gewöhnt hatte und er in Italien eine Erfolgsstory war und die Erfolge des heutigen Lancia Ypsilon und Musa haben ihren Ursprung im Autobianchi Y10.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: New Lancia Delta Executive / starre hintere Sitzbank:(:S

Unread post by rosso & nero »

Servus Bernardo,

Zu etwas ganz anderem: Wieso ist ausgerechnet beim Executive die hintere Sitzbank starr (nicht verschiebbar)?

Alles etwas luxuriöse und komfortable bauen Sie ein, und grad das nehmen sie raus?

Gibt es dafür eine nachvollziehbare Erklärung?

:S:S:S

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: New Lancia Delta Executive / starre hintere Sitzbank:(:S

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Chris,

da gibt es eine ganz einfache Erklärung für: das Executive-Modell ist in erster Linie für Leute, die durch die Gegend gefahren werden und nicht selbst fahren. Die hintere Sitzbank ist so konzipiert, dass jemand dort bequem sitzen kann, dafür die ausgeformten Sitze der hinteren Bank. Diese Autos sind nicht für den Urlaub mit Kindern gedacht.

Tanti saluti

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: New Lancia Delta Executive / starre hintere Sitzbank:(:S

Unread post by lanzwil »

ich habe übrigens im Konfigurator für Fiat Mitarbeiter nachgesehen und dort steht deutlich, dass sie zumindest umklappbar sind 1/3 zu 2/3, wie Du schon mal angemerkt hast. Sicher, verschiebbar ist die Bank nicht, aber der Kofferraum sollte auch so recht groß sein und wenn man nur ein Kind hat, dann kann man ja 2/3 umklappen und so mehr Raum schaffen....
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: New Lancia Delta Executive / starre hintere Sitzbank:(:S

Unread post by lanciadelta64 »

natürlich ist der Kofferraum auch so nicht "klein". Was sollen denn dann die Golf-Fahrer sagen? oder wer einen Alfa 159er hat? Für jeden Geschmack und für jeden Gebrauch gibt es ein passendes Modell. Wer hinten gerne bequeme Sitze haben möchte und/oder sie besonders schön findet beziehungsweise der Meinung ist, dass er bei seiner "Wunschliste" am Ende günstiger kommt, als eine Platino-Version, für den ist der Delta eine Überlegung und wie ich in italienischen Foren feststellen konnte, sind nicht alle Delta-Besitzer Familienväter mit "10"Kindern. Viele von denen haben keine eigenen Kinder und so dürfte es auch woanders sein.

Die Sitzbank ist wirklich zu 1/3-2/3 umklappbar. Ich habe das bei Lancia-Österreich nachlesen können. Damit wurde meine Vermutung ja bestätigt, denn vor einiger Zeit wurden hier Fotos aus Genf ins Netz gestellt und da konnte man den Mechanismus von der Seite her erkennen, sodass die Vermutung nahestand.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”