ja das mit der Grundierung ist richtig

Ich habe dieses Aha-Erlebnis mit dem "klassischen" Antrazith-Metallic von FIAT gehabt. In der Farbe wurden die meisten sportlichen Modelle der FIAT-Gruppe angeboten, aber die Töne waren jeweils anders. Im FIAT 131 Sport wirkte sie anders als im Uno Turbo und hier wieder anders als im Ritmo 130TC meines Freundes. Das war eine sehr "interessante" Angelegenheit, weil wir unseren Fahrzeugen eine "Ganzfarbenlackierung" gegönnt haben (Die schwarzen Stoßfänger, Schweller und Radhausverbreiterungen in Wagenfarbe).
Da kannst du verrückt werden.
Aber der absolute "Hammer" war, wie du so schön sagst, das "nero". In meinem Dedra war sie anders als im Delta. Nun gut, soweit noch verständlich, aber die Krönung kam, als mein Freund für seinen Dedra Turbo eine hintere neue Türe brauchte (irgendeiner ist im nachts in die Seite gefahren, natürlich unauffindbar der Verursacher (td) ) Nun hatten wir das Glück, auf dem Schrottplatz einen anderen Dedra Turbo zu finden, der zwar einen Totalschaden hatte, aber ausgerechnet die passende Türe heil war. Nun gut, wir haben die Türe ausgebaut, gewechselt und dann zur unseren Überraschung feststellen müssen, dass schwarz nicht gleich schwarz ist, auch wenn Farbnummer identisch ist. Der Unterschied war wirklich sehr krass, eigentlich eine eigene Farbe. Das Ende vom Lied, die Türe musste umlackiert werden, denn das passte wirklich nicht einmal annähernd.
Tanti saluti
Bernardo