Ciao Amici,
wow wow wow, was geht denn hier ab :S
Rainer, den ich immer für einen Bodenständigen Menschen erfahren habe, will auf einmal keinen Thesis mehr fahren, weil er Angst hat das der Thesis ihm bei einem möglichen Unfall des Lebens beraubt !!! Lieber Rainer willst du jetzt die Jahre in denen du schon Auto gefahren bist auch zurückdrehen !? Was wäre denn wenn Albert recht hätte , du würdest in einem Kappa mit 300KG mehr Lebendgewicht und zusätzlich verstärkter Frontpartie sitzen, wäre das denn sooo schlimm !? Bei allem was am Thesis verbaut wurde ist es doch rein Gedanklich gar nicht möglich das solch ein Auto bei einem Crash-Test floppen könnte, es wurde schon so viel auf Sicherheit geachtet das es undekbar ist hier bewusst ein Instabiles Auto zu bauen !!
Außerdem hätte der Thesis sonst auch gar keine Europäische Zulassung bekommen, also irgendwo bei Lancia in der Schublade sind schon Dokumente zu entsprechenden Crash-Verhalten, das er offiziell nie getestet wurde mag wohl auch an seiner geringen Auflage liegen, so dass die Techniker hier Kosten und Nutzen gegeneinander abgewogen haben.
Zu den Plattformen an sich, das ist nichts verwerfliches, es wird doch nicht jedesmal eine komplett neue Plattform entwickelt für ein Auto, das Rad wird ja bekanntlich auch nicht l.f.d neu erfunden, wenn man sich ein bischen mit der Materie befasst so sollte man auch Wissen, das zum Bestehen eines Crash-Test mehr gehört als die Plattform an sich, denn gerade Stoßabsobierer sind hierbei sehr wichtig, ich bin kein Karosseriebauer, aber dennoch finde ich es Fotos zu vergleichen und daraus eine evtl. Unsicherheit eines Fahrzeuges zu prognostizieren doch für sehr gewagt B)
Anbei ein Zitat eines Users aus einem anderen Forum:
Hallo, normalerweise lese ich ja nur mit, aber da ich wohl der einzige hier bin, der schon mal nen Thesis-Crashtest gemacht hat, melde ich mich mal zu Wort.
Leider hatte ich einen Unfall mit einem Thesis - also ich war demnach der Unfallgegner. Hatte ihn im Gegenlicht übersehen, sofern man dieses Schiff überhaupt übersehen kann. Mein C220 wurde rechts vorne getroffen und ganz schön verformt (Airbag ausgelöst), ich wollte ihn zumindest (für mich) nicht reparieren lassen, beim Lancia sah es dann nicht so schlimm aus. Toi, toi, toi, niemand wurde verletzt. Fotos habe ich leider keine mehr gefunden, sind wohl alle bei der Versicherung. Aufgrund meines Eindrucks würde ich sagen, daß dieser Panzer durch sein Gewicht erst einmal das Hindernis verformt, bevor er bei sich anfängt. Das Ding scheint demnach ziemlich steif zu sein. Wenn es einen Mittelklasse Thesis geben würde, könnte das MEIN Auto sein, aber die ist ja bei den Italienern nicht besetzt.
Wünsche Euch aber allen, daß Euch so was erspart bleibt
Quelle : im original von Ystad aus Motortalk.
Auch habe ich gehört das die Bodengruppe des Thesis vom Maserati Quattroporte stammt, was dann auch wieder einen Sinn zum Fahrwerk macht.
Ich halte deine Reaktionen doch für Arg überzogen, aber gut, das sollte jeder für sich entscheiden.
Was Albert uns damit sagen wollte ist mir an dieser Stelle noch nicht so ganz klar !?
Also ich für meine Fall setze mich jetzt in meinen unsicheren Thesis und fahre, sogar über die Autobahn
Ich hoffe das hier jetzt kein Streit von Zaun bricht und es wieder zu persönlichen Deformierungen kommt, wir sind doch alle Fans der Marke und sollten dann auch dementsprechend miteinander diskutieren können.
Falls jemand mehr zu dem Thema weiss würde mich das schon interessieren.