Page 5 of 6

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 22 Mar 2009, 20:11
by GWB
Der 3.2 ist die letzte Ausbaustufe des Arese-V6. Angeblich hat der Zylinderkopf gegenüber dem Alfa-Modell einige Veränderungen erfahren, die den Motor besser zu einer großen Reiselimousine passel lassen sollten.
So kommt es, daß der 3.2 kaum mehr Leistung hat als der 3.0, dafür liegt aber mehr Drehmoment bei geringerer Drehzahl an.
Der Thesis ist das letzte Serienmodell aus dem Fiat-Konzern, in dem dieser Motor eingesetzt wurde.
Da hatte Alfa schon längst den modifizierten GM-Holden-Motor.
Grüße,
GWB

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 22 Mar 2009, 20:42
by Bob
Hallo Rainer,
bevor Du schon aufgibst kannst Du ja mal bei dem Händler anrufen. In meinem Fall damals hätte der Händler meinen Thesis genommen, wenn es nicht ein Diesel gewesen wäre. Das ist ja bei Dir nicht der Fall.
Grüße
Bob

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 23 Mar 2009, 12:08
by rainer
Aktueller Stand:
Wenn ich einen Thesis jetzt kaufen möche geht das nicht so wie ich das möchte. Es gibt keinen außer den Standardausführungen.
D.h. kein Schiebedach, keine Komfortsitze, nur Diesel, nur schwarz, nur rot oder beige Leder. Basta.
Aber die NL Ffm würde meinen Thesis zu einem guten Preis hereinnehmen.
Wenn ich das mache würde das in etwa so aussehen:
Kaufpreis incl. MwSt 54.000 ./. Presserabatt € 8.100 mein KP € 45.900
dann bekäme ich für meinen glatt noch € 15.000 vielleicht noch eine Sonderprämie
Also Endpreis so 25.000 - 30.000 EUR.
Guter Preis!?
Alternativ Mercedes Kaufpreis € 60.000 ./. Presserabatt € 9.000 KP € 51.000
Inzahlungnahme € 12.500 => Endpreis € 38.500
Bei Mercedes kommt aber eine gute Leasingrate 1.07 hinzu, d.h. mflt. ca. € 650 Leasing.
Wie das beim Thesis aussieht mit der Leasingrate weiß ich noch nicht. Anfrage läuft.
Den Neuwagen würde ich als Dienstwagen anschaffen, deshalb Leasing.

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 23 Mar 2009, 17:02
by lanciadelta64
Ciao Rainer,

es kommt darauf an, was du mit dem Thesis vorhast. Bedenke, dass in absehbarer Zeit kein italienisches Fahrzeug der "Thesis-Klasse" auf den Markt kommen wird. Mittelfristig wird der Wertverlust relativ hoch sein, langfristig könnte sich das dann wieder ändern, auch weil es die letzte Serie vom Thesis sein wird, ergo eventuell später ein Sammlerstück.

Die letzte Thesis-Serie düfte die ausgereifteste Thesis-Reihe sein, allerdings dürften Daimler und Co modernere Fahrzeuge bieten und besonders bei der neuen E-klasse ist mittelfristig mit einem höheren Restwert zu rechnen sein, weil er gerade neu auf den Markt ist und somit noch eine ganze Modellgeneration vor sich hat. Audi A6 ist auch relativ neu, BMW wiederum dürfte in absehbarer Zeit mit einem Nachfolger kommen, was den Preis der aktuellen 5er Reihe drücken dürfte.

Bedenke bei deiner Planung auch, dass die Zukunft Lancias nicht unbedingt gesichert ist, zumindest für das Ausland habe ich angesichts der aktuellen Krise so meine Bedenken.

Wer jetzt einen neuen Thesis kauft, sollte das mit einplanen, auch bei der zukünftigen Ersatzteilversorgung sollte man auch keine Wunder erwarten. Bei Fahrzeugen wie dem Thema kann man angesichts der höheren Produktionszahlen auf Ausschlachtfahrzeuge zurückgreifen, beim Thesis wird das in der Zukunft ein Problem sein, zumal der Thesis und somit seine Bestandteile im Großen und Ganzen nur im Thesis verbaut wurden und somit man auch nicht auf ähnliche Teile anderer Modelle der FIAT-Gruppe zurückgreifen kann.

Der Thesis ist wirklich etwas nur für Fans dieses Modells und/oder der Marke.

Saluto

Bernardo

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 23 Mar 2009, 18:17
by rainer
Mir geht es ja vordringlich nicht um Geld und Wertverlust oder hoher Wertstabilität, dann hätte ich ja nie einen Thesis gekauft. Auch die S-Klasse von der ich mehrer Modelle gefahren habe, war nur relativ gesehen mit wenig Wertverlust behaftet. Aber vom absoluten Betrag her war die S - Klasse immer eine Katastrophe, denn der hohe Preis schlägt sich hatlt nieder. Wenn man von 110.000 € nur 20 % verliert ist das genauso hart, wie ein Verlust von € 54.000 40.5 %. D.h. verliere ich an einer S-Klasse 20 %, entspräche das in absolutem Geld 40,5 % (=22.000) an einem Thesis. Ein Thesis verliert aber nicht 22.000 in den ersten 12 Monaten. Eine S-Klasse schon.
Alles relativ.
Was mache ich jetzt, ich weiß es nicht. Bin gerade wieder mit dem Thesis ein Stück gefahren. Ist immer wieder schön. Also warte ich mal ab. Wie schon gesagt bei 70.000 km ist da noch kein dringender Handlungsbedarf.
Trend:
Der Verstand sagt, weg damit in diesem Jahr.
Der Bauch sagt, hol Dir was für den Alltag und dann ist das ein Daimler.
Den Thesis heb auf! Aber erstens wohin damit und zweitens ist der in 5-6 Jahren überhaupt noch fahrtüchtig zu halten. Ich meine ja, aber ohne alle Elektronik, die ist dann perdu.

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 23 Mar 2009, 23:09
by fiorello
Salve Rainer,

das der Thesis in den nächsten 5-6 Jahren problematisch wird in Sachen Ersatzteilversorgung oder Instandhaltung denke ich eher nicht.

Die Elektronik muss auch nicht unbedingt im zunehmenden Alter anfangen zu zicken !! deine Fahrleistung ist für den 3,0 Arese ja fast " jungfräulich", deshalb kannst du den Thesis durchaus noch ein paar Jahre fahren!

Wenn es aber dennoch so ist das du bei 100TKM die magische Schallgrenze siehst, rate ich dir zum W212, ehrlich gesagt ist Daimler so ziemlich das einzigste was mir an deutschen Autos sympatisch ist ;)

Schwere Entscheidung, ich tat mir jetzt auch schwer den Daimler gegen den Thesis einzutauschen, also andersherum !! noch steht der Benz in meiner Garage, ich werde ihn wohl morgen zum letzten mal fahren, ist schon ein komisches Gefühl, ich hoffe das es dann nach dem Besitz des Thesis schnell vergessen ist und eine gewisse Freude aufkommt.

Ciao Fio

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 24 Mar 2009, 07:50
by rainer
Hallo Fio,
Wenn ich den jetzt noch aktuellen Daimler E, oder noch härter den Vorgänger mit dem Thesis vergleiche hast Du einen guten Tausch vor! Den neuen E kann man ja noch nicht beurteilen, mit schönen Autos ist das so wie mit schönen Frauen, man muss sie sehen und fühlen.
Warten wir es ab. Den Thesis würde ich gerne noch behalten. Aber die Notfallversorgung vergangene Woche hat mich stutzig gemacht, da ist nix an Service! Aber das relativiert sich dann wieder durch die gute Leistung und Abdeckung durch de ADAC.
Gruß Rainer

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 25 Mar 2009, 12:23
by rainer
Die Ultima Edizione könnte für mich doch noch interessant werden. Soeben hat die NL Ffm angerufen, Verkauf sehr rührig, gut so. Das Angebot kommt, z.Z. haben die viel mit der Abwrackprämie zu tun. Auch gut, dass Fiat so schön verkauft. Mein kleiner Händler um die Ecke hat über 140 Stück verkauft!
Also warten wir es ab. Das einzige was mich schreckt ist der Diesel, mag ich eigentlich nicht. Aber mal Probefahren und schauen... Wenn ich den Thesis zum akzeptablen Preis bekomme, mach ich den Wahnsinn nochmal, dann aber zum Behalten, egal was da kommt. D.h. von Anfang an gut pflegen und irgendwann einmotten...>:D<

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 25 Mar 2009, 19:37
by rainer
Noch ein Wort zum Wertverfall des Thesis. Ich habe mir mal die Mühe gemacht einen Thesis mit 3L V6 einem Mercedes S-Klasse mit 3.2 L gegenübergestellt. Beide Fahrzeuge Bj. 2002 würden lt. Wertschätzung des ADAC kosten:
S-Klasse € 15.300 (td)
Thesis € 13.800 (tu)
und das bei einem weitaus höheren Einstandspreis der S-Klasse!:D
Was sagt Ihr jetzt! Hätte ich so nicht gedacht.

Re: Lancia Thesis "Ultima Edizione"

Posted: 25 Mar 2009, 20:04
by Walter
Vermutlich wirst man aber den Schätzpreis für die S-Klasse leichter am Markt erzielen wie den Preis für den Thesis.
Aber egal, ich fahre trotzdem weiterhin mit Begeisterung Thesis.
Walter