Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by SalvaGer »

Ich bleibe dabei, der 104 kw im Serie 2 ist niemals ein VIS, außer es wurde später ein anderer Motor eingepflanzt, bzw. die VIS-Insignien umgebaut.

Wenn es sich um Modelle ganz kurz vorm Facelift handeln würde, dann würde ich die Hand nicht ins Feuer dafür legen, aber bei 90/91er Modellen ist es auszuschließen.

Im Werkstatthandbuch steht nichts von einem Serie 2 VIS und sonst weiß auch niemand davon...
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by 127-uwe »

Also, ich werde mich demnächst mal um den Vorbesitzer kümmern, vielleicht kriege ich da etwas heraus. Er ist auch ein Fan italienischer Autos und weiß vielleicht etwas mehr über die Historie meines Themas. Nach über zwei Jahren wüßte ich ja schon ganz gerne was sich da genau unter der Haube abspielt...
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by fiorello »

Salve SalvaGer,

demnach war es aber doch so, das der Thema ie. 16V in der 2.Serie ein VIS war !!??

http://www.lanciathema.it/thema1988.htm

Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by SalvaGer »

Hab mir die Seite angeschaut, ich finde diese ist unvollkommen, gerade was die Motoren angeht.

Diese Aussage in Wikipedia
"Wikipedia - wie immer mit Vorsicht zu genießen..." wrote: Die letzte, dritte Serie (allerdings den 8.32 gab es nicht mehr) wurde nochmals mit optischen und technischen Neuerungen versehen. Es wurde ein 2.0-Liter-Motor mit VIS (Variable Induction System) zur Verbesserung des Drehmomentverlaufes im unteren Drehzahlbereich eingeführt. In der Länge variable Ansaugkanäle machten diesen Vorteil möglich.
deckt sich mit meinem Wissenstand und auch mit der Aussage eines ehemaligen Lancia-Händlers hier in der Gegend.

Wie schon erwähnt, ist der VIS erst ab der 3. Serie im Werkstatthandbuch aufgeführt.

Mein 16V 2. Serie ist kein VIS und die beiden Schlachtfahrzeuge, die ich um die Ecke gebracht habe, waren auch keine.

Um nicht falsch verstanden zu werden, ich streite nicht ab, dass ihr (Fio & Uwe) eventuell einen VIS unter der Haube habt / hattet, aber ich bezweifle deren Originalität.

Der 104 kw 16V aus der Serie II ist kein VIS. Was ich für möglich halte, dass es Übergangsfahrzeuge gab, die eventuell kurz vorm letzten Facelift schon einen anderen Motor hatten, aber für 90er/91er kann das kaum der Fall sein.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by 127-uwe »

Hallo SalvaGer:
Also hatten die VIS Motoren demnach immer 155 PS und waren ausschließlich in der 3. Serie verbaut??
Das wäre dann für meine weiteren Recherchen interessant.
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by SalvaGer »

Sie sind meist mit 110 kw oder 112 kw angegeben. Was dann einer Leistung von 150 PS oder 152 PS entspricht.

Verbaut wurden sie nur in der 3. Serie, wobei wie gesagt ein paar "Grenzgänger" zur Einführung der 3. Serie möglich sein könnten.

Alles andere hat kein V.I.S. original verbaut und hat 104 oder 108 kw. Hat ein 1991er 16V einen V.I.S., wurde das nachträglich gemacht.

Schau wirklich mal in den Motorraum nach der Motornummer, dann gibts vielleicht Gewissheit.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by 127-uwe »

Hallo, ich möchte noch mal das alte Thema zum VIS-Motor aufwärmen. Ich melde mich nach so langer Zeit wieder, da der Wagen längere Zeit abgemeldet war. Inzwischen bin ich aber mal wieder in Italien mit dem Thema gewesen, und bevor er zum Winter wieder abgemeldet wird möchte ich mich noch mal schlau machen...
Kann mir jemand verraten, ob und wo ich den Motorcode am Block finde? Nur so kann ich sichergehen ob bei meinem Thema mal ein anderer Motor eingepflanzt wurde.
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by cutrofiano »

Ich habe mal einen '91er S.W. umgebaut:

Image

Da das VIS normalerweise über die Motronic angesteuert wird, musste ich ein extra externes Steuergerät (von Dr. Schrick Motortechnik) einbauen.
Dafür konnte man den Schaltzeitpunkt des VIS per Jumper beliebig setzen.
Auch sonst gab es noch sehr viel zu tun: Zündspulen umsetzen, Drosselklappe mit zusätzlicher Bohrung nebst Düse versehen, Abgasrückführung ausbauen und mehr.
Alles in allen kann ich die Nachahmung nicht empfehlen, zumal ich am Schluss froh war, als er so gut lief, wie vorher.

Das Auto gibt es nicht mehr, mein Schwager hatte kurze Zeit später damit einen Überschlag.
Ein Typ aus Berlin soll den Schrott damals gekauft haben, aber den kleinen Kaufpreis schuldig geblieben sein.

Grüße,
Cutrofiano
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by delta95 »

Hallo Moritz,

Wie wird V.I.S beim Thema gesteuert?
Genauso pneumatisch betätigtes Stellglied für die Veränderung der Ansauggeomtrie?
Hattest du einen Unterschied bemerkt zwischen 16V ohne V.I.S und mit V.I.S?

Saluti!

Bekannter zerlegt gerade einen 2l 5 Zylinder von einem Kappa, da er sich V.I.S. genauer ansehen möchte...
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Schlüsselnummer Thema 2.0 16V VIS

Unread post by cutrofiano »

Gesteuert wird es, wie schon geschrieben, über die Motronic - oder eben von Dr. Schrick.
Angetrieben pneumatisch.

Ich habe das Auto in verschiedenen Konstellationen, auch vorher / nachher auf dem Prüfstand gehabt.
Um einen wirklich glatten Verlauf der Leistungsentwicklung und der Drehmomentkurve zu erhalten, musste ich den Schaltzeitpunkt sehr weit nach oben verlegen, so dass im normalen Fahrbetrieb eigentlich immer nur in der Grundstellung der Klappen gefahren wurde.
Ich suche heute abend mal die Diagramme der Leistungsmessung raus.
Meiner Erinnerung nach war die Kraftentfaltung mit VIS etwas gleichmäßiger, dafür aber auch "langweiliger".
Hinsichtlich der maximalen Performance konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Daher mein Resummée, wie schon geschrieben: Der Umbauaufwand lohnt keinesfalls.
Ich bin aber nie einen "echten" VIS gefahren. Knapp 10 Mehr-PS hat es meinem jedenfalls nicht beschert.

Grüße,
Moritz
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”