Kleine Scherzfrage!
Re: Kleine Scherzfrage!
Vielleicht gebürstet - glänzen aber wegen einer aufgeklebten Folie, welche sich - wenigstens damals bei meinem Dedra - mit der Zeit löst und die Felgen eher unansehnlich aussehen lässt.
Re: Kleine Scherzfrage!
@LCV
"Wer ESP braucht, um verantwortlich am Straßenverkehr teilzunehmen, sollte am besten den Führerschein abgeben."
Ich bin entsetzt! Ich kenne einige Leute die sehr schnelle Autos fahren, Fahrsicherheitstraining machen, manche haben sogar eine Rennlizenz, gerade von denen fährt keiner ohne ESP und auch noch den Helm auf der Nordschleife. Scheinbar sind wir alle bekloppte Feiglinge!
Aber besser so als tot und noch schlimmer ein paar mitgenommen!
Du brauchst nur die WE-Statistik zu lesen, da kommen vor allem junge Leute mit alten Schüsseln ohne ESP von der Straße ab und dann in ein Unterflurmöbel. Klappe zu, Affe tot.
"Wer ESP braucht, um verantwortlich am Straßenverkehr teilzunehmen, sollte am besten den Führerschein abgeben."
Ich bin entsetzt! Ich kenne einige Leute die sehr schnelle Autos fahren, Fahrsicherheitstraining machen, manche haben sogar eine Rennlizenz, gerade von denen fährt keiner ohne ESP und auch noch den Helm auf der Nordschleife. Scheinbar sind wir alle bekloppte Feiglinge!
Aber besser so als tot und noch schlimmer ein paar mitgenommen!
Du brauchst nur die WE-Statistik zu lesen, da kommen vor allem junge Leute mit alten Schüsseln ohne ESP von der Straße ab und dann in ein Unterflurmöbel. Klappe zu, Affe tot.
Re: Kleine Scherzfrage!
In Sachen Verdammnis der Fahrwerkselektronik wäre ich durchaus vorsichtiger in der Argumentation.
Ein Gegenbeispiel zum Nutzen der elektronischen Helferlein ABS und ESP ist folgende Begebenheit:
Ich fahre – noch mit meinem Ex-Lybra – mit drei Mitfahrern und Kofferraum voller Gepäck auf der Autobahn, Tempolimit 120, Tacho knapp 130 mit Tempomat auf der nächtlichen Autobahn bei Salzgitter in dem Bereich, wo es in einer ziemlich scharfen Kurve nur zwei Fahrstreifen und keine Standspur gibt.
Die Straße ist leer, ich fahre rechts. Plötzlich taucht aus dem Dunkel ein unbeleuchtetes querstehendes Auto auf der rechten Spur auf, das noch teilweise auf die linke Spur ragt.
Ich stelle mich mit aller Kraft auf die Bremse, reiße das Lenkrad nach links und gleich wieder nach rechts. Es gelingt, den Lybra am Hindernis vorbeizumanövrieren.
Das Manöver hat gefühlte 2 Sekunden gedauert, die Geschwindigkeit am Ende des Manövers betrug noch Tacho 80.
Ich bin mir zu 100% sicher, daß es niemand ohne ABS geschafft hätte, das Auto einerseits bis auf eine Geschwindigkeit abzubremsen, bei der das Ausweichmanöver erst möglich wurde, und andererseits gleichzeitig eine Stotterbremsung durchzuführen, bei der die Lenkbarkeit noch gewährleistet gewesen wäre. Zumal der in dieser Situation unausweichliche Reflex, das Bremspedal bis auf den Boden zu stemmen, gar keine Stotterbremsung erlaubt hätte.
Inwiefern das ESP in diesem Falle helfend eingegriffen hat, steht außer meiner Kenntnis, aber selbst das hervorragende Fahrwerk des Lybra hätte alleine einen Unfall mit erheblicher Gefahr für Leib und Leben nicht verhindern können.
Umgekippt ist der Lybra übrigens nicht und machte auch keine Anstalten dazu. Aber ist ja auch keine A-Klasse
Grüße,
GWB
Ein Gegenbeispiel zum Nutzen der elektronischen Helferlein ABS und ESP ist folgende Begebenheit:
Ich fahre – noch mit meinem Ex-Lybra – mit drei Mitfahrern und Kofferraum voller Gepäck auf der Autobahn, Tempolimit 120, Tacho knapp 130 mit Tempomat auf der nächtlichen Autobahn bei Salzgitter in dem Bereich, wo es in einer ziemlich scharfen Kurve nur zwei Fahrstreifen und keine Standspur gibt.
Die Straße ist leer, ich fahre rechts. Plötzlich taucht aus dem Dunkel ein unbeleuchtetes querstehendes Auto auf der rechten Spur auf, das noch teilweise auf die linke Spur ragt.
Ich stelle mich mit aller Kraft auf die Bremse, reiße das Lenkrad nach links und gleich wieder nach rechts. Es gelingt, den Lybra am Hindernis vorbeizumanövrieren.
Das Manöver hat gefühlte 2 Sekunden gedauert, die Geschwindigkeit am Ende des Manövers betrug noch Tacho 80.
Ich bin mir zu 100% sicher, daß es niemand ohne ABS geschafft hätte, das Auto einerseits bis auf eine Geschwindigkeit abzubremsen, bei der das Ausweichmanöver erst möglich wurde, und andererseits gleichzeitig eine Stotterbremsung durchzuführen, bei der die Lenkbarkeit noch gewährleistet gewesen wäre. Zumal der in dieser Situation unausweichliche Reflex, das Bremspedal bis auf den Boden zu stemmen, gar keine Stotterbremsung erlaubt hätte.
Inwiefern das ESP in diesem Falle helfend eingegriffen hat, steht außer meiner Kenntnis, aber selbst das hervorragende Fahrwerk des Lybra hätte alleine einen Unfall mit erheblicher Gefahr für Leib und Leben nicht verhindern können.
Umgekippt ist der Lybra übrigens nicht und machte auch keine Anstalten dazu. Aber ist ja auch keine A-Klasse

Grüße,
GWB
Re: Kleine Scherzfrage!
@ Rainer
Offenbar verstehst Du nicht mein Anliegen. Im Umkehrschluss waren wir vor ESP, was es ja erst seit dieser A-Klasse gibt, auch keine totalen Deppen. Der Unterschied zwischen früher und heute, die verantwortungslosen Idioten hatten damals oft nur einen Versuch und dann tatsächlich ab in die Kiste. Heute kann ein ebensolcher Idiot eine Familie auslöschen (und eine S-Klasse gegen einen Panda wird immer tragisch ausgehen), überlebt aber unverdienterweise, kann sich die tollsten Anwälte leisten und fährt bald wieder auf Kamikaze-Kurs. Das wirklich Tragische an Unfällen, früher wie heute, dass eine zugedröhnte oder besoffene "Wildsau" überlebt und die Unschuldigen oft sterben müssen.
Ich wehre mich nur gegen diese totale Technikhörigkeit und dass damit vielen Leuten eine trügerische Sicherheit vermittelt wird. Und natürlich, dass Autos auch abhängig von solcher Technik absolut unfahrbar werden, wenn die ausfällt. Wer will bestreiten, dass ein Absterben des Motors in einer Kurve fast unweigerlich zum Unfall führt, vor allem wenn kein geübter Fahrer drin sitzt.
Es gibt - wie in den obigen Beiträgen schon erwähnt - jede Menge negative Aspekte. Da ESP nun mal nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, ist es nur verantwortungsbewusst, wenn man auch diese Aspekte beachtet und z.B. bei der Fahrausbildung berücksichtigt. Zudem sollten diese EU-Theoretiker nicht einseitig ESP vorschreiben wollen, ohne sicher zu stellen, dass der Hersteller nicht am Fahrwerk das wieder einspart. Also müsste neben Crashtests auch so etwas wie der Elchtest OHNE ESP bestanden werden. Dann hat man die Sicherheitsreserve auf jeden Fall.
Frühere Fahrwerke waren zum Teil extrem ausgelegt. Mein Motorsport GmbH-Fahrwerk im 633 CSi erlaubte z. B. in einer langgestreckten Autobahnabfahrt (Freiburg Mitte) 195 km/h, bevor die Reifen zu pfeifen begannen. Rein gefühlsmäßig waren mir aber 130 km/h wirklich genug. Wenn Mitfahrer im Auto saßen aus Rücksicht auf deren Nerven 110 km/h. Da schaute schon mancher etwas bedenklich. Das heißt, Otto Normalverbraucher würde diese Kurve mit jenem Auto nicht schneller als 110 km/h durchfahren. Wenn 195 km/h aber ohne Probleme möglich sind, ist der "gefühlte" Unterschied noch weit mehr als die tatsächliche Differenz. Also gehört schon ziemlich viel Blödheit oder Alkohol, Drogen dazu, hier zu crashen.
Entsetzt muss man nicht sein, wenn man diese Aspekte auch beim Namen nennt. Und ich habe mit Führerschein abgeben auch nur gemeint, dass der das tun soll, der ESP statt Verantwortung braucht. Also bitte genau lesen (siehe Laub und Glatteis).
Offenbar verstehst Du nicht mein Anliegen. Im Umkehrschluss waren wir vor ESP, was es ja erst seit dieser A-Klasse gibt, auch keine totalen Deppen. Der Unterschied zwischen früher und heute, die verantwortungslosen Idioten hatten damals oft nur einen Versuch und dann tatsächlich ab in die Kiste. Heute kann ein ebensolcher Idiot eine Familie auslöschen (und eine S-Klasse gegen einen Panda wird immer tragisch ausgehen), überlebt aber unverdienterweise, kann sich die tollsten Anwälte leisten und fährt bald wieder auf Kamikaze-Kurs. Das wirklich Tragische an Unfällen, früher wie heute, dass eine zugedröhnte oder besoffene "Wildsau" überlebt und die Unschuldigen oft sterben müssen.
Ich wehre mich nur gegen diese totale Technikhörigkeit und dass damit vielen Leuten eine trügerische Sicherheit vermittelt wird. Und natürlich, dass Autos auch abhängig von solcher Technik absolut unfahrbar werden, wenn die ausfällt. Wer will bestreiten, dass ein Absterben des Motors in einer Kurve fast unweigerlich zum Unfall führt, vor allem wenn kein geübter Fahrer drin sitzt.
Es gibt - wie in den obigen Beiträgen schon erwähnt - jede Menge negative Aspekte. Da ESP nun mal nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, ist es nur verantwortungsbewusst, wenn man auch diese Aspekte beachtet und z.B. bei der Fahrausbildung berücksichtigt. Zudem sollten diese EU-Theoretiker nicht einseitig ESP vorschreiben wollen, ohne sicher zu stellen, dass der Hersteller nicht am Fahrwerk das wieder einspart. Also müsste neben Crashtests auch so etwas wie der Elchtest OHNE ESP bestanden werden. Dann hat man die Sicherheitsreserve auf jeden Fall.
Frühere Fahrwerke waren zum Teil extrem ausgelegt. Mein Motorsport GmbH-Fahrwerk im 633 CSi erlaubte z. B. in einer langgestreckten Autobahnabfahrt (Freiburg Mitte) 195 km/h, bevor die Reifen zu pfeifen begannen. Rein gefühlsmäßig waren mir aber 130 km/h wirklich genug. Wenn Mitfahrer im Auto saßen aus Rücksicht auf deren Nerven 110 km/h. Da schaute schon mancher etwas bedenklich. Das heißt, Otto Normalverbraucher würde diese Kurve mit jenem Auto nicht schneller als 110 km/h durchfahren. Wenn 195 km/h aber ohne Probleme möglich sind, ist der "gefühlte" Unterschied noch weit mehr als die tatsächliche Differenz. Also gehört schon ziemlich viel Blödheit oder Alkohol, Drogen dazu, hier zu crashen.
Entsetzt muss man nicht sein, wenn man diese Aspekte auch beim Namen nennt. Und ich habe mit Führerschein abgeben auch nur gemeint, dass der das tun soll, der ESP statt Verantwortung braucht. Also bitte genau lesen (siehe Laub und Glatteis).
Re: Kleine Scherzfrage!
mit der Zeit? da hast Du aber Glück gehabt, ich hab nach ein paar Monaten einen neuen Satz auf Garantie bekommen, der dann über die Jahre vor sich hingegammelt ist und den ich später für den Winterreifen beim Delta genutzt hab
mefisto
mefisto
Re: Kleine Scherzfrage!
was bin ich froh einen echten sportwagen namens
lancia beta HPE ie bewegen zu dürfen.
genuss pur,
just
mikele
lancia beta HPE ie bewegen zu dürfen.
genuss pur,
just
mikele
Re: Kleine Scherzfrage!
Zu dem Thema passt das Zitat einer Mutter (sic!) die ihre Kinder unangeschnallt in Ihrem Q7 zum Kindergarten transportiert hat: „Ich habe 12 Airbags. Ich brauche meine Kinder nicht anschnallen."
Genau diese Denke wird durch bedenkenlosen Einsatz von Sicherheitstechnologie gefördert.
Deswegen fahren behelmte erwachsene Radfahrer auch wie Kamikaze-Piloten durch die Stadt.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Es geht mir nicht darum einen riskanten aber beherrschten Fahrstil zu propagieren. Im Gegenteil - jeder der den Einsatz des ESP schon mal abseits der Rennstrecke und glatter Straßen erlebt oder provoziert hat muss sich fragen lassen, ob er ernsthaft der Menschheit sein „Fahrkönnen" weiter zumuten will.
Ich fahre selbst nicht unbedingt das unsportlichste Auto, aber von der Straße geflogen bin ich noch nie.
Wenn ich unbedingt rasen muss suche ich mir eine entsprechende Straße, wo niemenden gefährden kann.
Gruß
Frankg
Genau diese Denke wird durch bedenkenlosen Einsatz von Sicherheitstechnologie gefördert.
Deswegen fahren behelmte erwachsene Radfahrer auch wie Kamikaze-Piloten durch die Stadt.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Es geht mir nicht darum einen riskanten aber beherrschten Fahrstil zu propagieren. Im Gegenteil - jeder der den Einsatz des ESP schon mal abseits der Rennstrecke und glatter Straßen erlebt oder provoziert hat muss sich fragen lassen, ob er ernsthaft der Menschheit sein „Fahrkönnen" weiter zumuten will.
Ich fahre selbst nicht unbedingt das unsportlichste Auto, aber von der Straße geflogen bin ich noch nie.
Wenn ich unbedingt rasen muss suche ich mir eine entsprechende Straße, wo niemenden gefährden kann.
Gruß
Frankg
Re: Kleine Scherzfrage!
Ja Ja Fiorello. Lass es doch.
Ich bin froh dass ich wenigstens als LANCIA Thema selber entscheide was ich auf meinen LANCIA für Felgen montiere!
Wenn du schon die "Gullideckel Beschimpfung" machst, willst nicht deine BMW Felgen am 5er auch zeigen?
Machst es dir ja leicht und kritisierst andere Leute für Felgen, welche sie sich selbst an IHREN Autos montieren... ist es nicht irgendwie lächerlich an anderen Autos entscheiden zu wollen was der Besitzer tun "darf"?
Ich habe einen Satz Cromodora Felgen vom Thema 1. Serie zu Hause:
Hatte sie am Prisma Symbol und dann auch gegen die Cromodora mit Lochdesign getauscht:

Diese haben dieses Problem mit auflösen der Kunsstofffolie (die ich auch am DELTA II als Winterreifen verbrauchte) nicht! Sind halt ORIGINALE LANCIA
Der zweite Satz ist der von dir erwähnten Speedline vom Dedra meines Vaters, den ich wieder runter getan habe weil sie MIR persönlich NICHT gefallen! Diese haben dieses Problem auch nicht so extrem... sind halt auch nur Sommerreifen...
Alles in allem gefallen mir gebürstete Speedline gut, auch die Monte Carlo usw. usw.
Ich bin froh dass ich wenigstens als LANCIA Thema selber entscheide was ich auf meinen LANCIA für Felgen montiere!
Wenn du schon die "Gullideckel Beschimpfung" machst, willst nicht deine BMW Felgen am 5er auch zeigen?
Machst es dir ja leicht und kritisierst andere Leute für Felgen, welche sie sich selbst an IHREN Autos montieren... ist es nicht irgendwie lächerlich an anderen Autos entscheiden zu wollen was der Besitzer tun "darf"?
Ich habe einen Satz Cromodora Felgen vom Thema 1. Serie zu Hause:
Hatte sie am Prisma Symbol und dann auch gegen die Cromodora mit Lochdesign getauscht:

Diese haben dieses Problem mit auflösen der Kunsstofffolie (die ich auch am DELTA II als Winterreifen verbrauchte) nicht! Sind halt ORIGINALE LANCIA

Der zweite Satz ist der von dir erwähnten Speedline vom Dedra meines Vaters, den ich wieder runter getan habe weil sie MIR persönlich NICHT gefallen! Diese haben dieses Problem auch nicht so extrem... sind halt auch nur Sommerreifen...

Alles in allem gefallen mir gebürstete Speedline gut, auch die Monte Carlo usw. usw.
Re: Kleine Scherzfrage!
Lieber Delta,
warum immer gleich so aufgeregt??? Du äußerst doch auch "nur" Deine Meinung, wie Du immer glaubhaft versicherst, und wenn einigen (ich gehöre auch dazu, hab aber nix gesagt, weil ich befürchtet habe, dass Du Dich dann gleich wieder aufregst) die Felgen auf Deinem Thema nicht passend erscheinen, darf er das nicht sagen? Und selbst wenn's ein wenig provokativ ausgedrückt ist?
Du schreist doch auch regelmäßig hier rum - damit mein ich Deine Riesenbuchstaben und Deine Großschreibung ...
Schließlich kann man auch Lancia-Fan sein und eine gewisse Ästhetik verteidigen, für die Lancia steht, wenn man nicht ausschließlich Lancia fährt. Der zweite Wagen in meinem Haushalt ist auch kein Lancia, die haben eben keinen Kinderwagen im Programm außer dem Phedra, der neu eine Geldvernichtungsmaschine ist und außerdem Diesel-Motoren von PSA drin hat, bei denen man den Filter wechseln lassen muss
Bisschen mehr Gelassenheit, irgendwo ziehen hier doch alle am gleichen Strang
mefisto
warum immer gleich so aufgeregt??? Du äußerst doch auch "nur" Deine Meinung, wie Du immer glaubhaft versicherst, und wenn einigen (ich gehöre auch dazu, hab aber nix gesagt, weil ich befürchtet habe, dass Du Dich dann gleich wieder aufregst) die Felgen auf Deinem Thema nicht passend erscheinen, darf er das nicht sagen? Und selbst wenn's ein wenig provokativ ausgedrückt ist?
Du schreist doch auch regelmäßig hier rum - damit mein ich Deine Riesenbuchstaben und Deine Großschreibung ...
Schließlich kann man auch Lancia-Fan sein und eine gewisse Ästhetik verteidigen, für die Lancia steht, wenn man nicht ausschließlich Lancia fährt. Der zweite Wagen in meinem Haushalt ist auch kein Lancia, die haben eben keinen Kinderwagen im Programm außer dem Phedra, der neu eine Geldvernichtungsmaschine ist und außerdem Diesel-Motoren von PSA drin hat, bei denen man den Filter wechseln lassen muss
Bisschen mehr Gelassenheit, irgendwo ziehen hier doch alle am gleichen Strang
mefisto
Re: Kleine Scherzfrage!
Danke mefisto, genauso ist es, ich werde permanent für jede Verfehlung in Alberts ( Delta 95 ) Augen hier maßlos kritisiert und aggresiv angegriffen, das macht wenig Spaß, aber ich lebe damit und lasse mich nicht von ihm vertreiben !!!
Ich bin hier und bleibe das auch, dennoch ärgert mich mittlerweile seine sehr einseitige Selbstgerechte Sichtweise !
Ich weiss was und wer ich bin und alles andere ......
Ist trotzdem traurig das er mich wirklich permanent für alles was nicht seinem Ideal entspricht angreift, wirklich mir wäre schon lieber wenn wir sachlich diskutieren könnten und auch mal Kritik hinnehmen wie auch austeilen könnten ohne persönliche Defomierungen, leider scheint das bei Delta 95 nicht möglich zu sein, leider !!!!!
Besonders schmerzt es mich das er immer wieder ´darauf rumreitet das ich persönlich zZt. keinen Lancia fahre, die meisten von euch kennen die ganze Geschichte, die Sache mit dem KC schmerzt nun schon genug da bedarf es keiner zusätzlichen Fußtritte aus Austria, wirklich nicht, es geht mir auch so schon ( Gesundheitlich ) mies genug .....
Ciao Fio
Ich bin hier und bleibe das auch, dennoch ärgert mich mittlerweile seine sehr einseitige Selbstgerechte Sichtweise !
Ich weiss was und wer ich bin und alles andere ......
Ist trotzdem traurig das er mich wirklich permanent für alles was nicht seinem Ideal entspricht angreift, wirklich mir wäre schon lieber wenn wir sachlich diskutieren könnten und auch mal Kritik hinnehmen wie auch austeilen könnten ohne persönliche Defomierungen, leider scheint das bei Delta 95 nicht möglich zu sein, leider !!!!!
Besonders schmerzt es mich das er immer wieder ´darauf rumreitet das ich persönlich zZt. keinen Lancia fahre, die meisten von euch kennen die ganze Geschichte, die Sache mit dem KC schmerzt nun schon genug da bedarf es keiner zusätzlichen Fußtritte aus Austria, wirklich nicht, es geht mir auch so schon ( Gesundheitlich ) mies genug .....
Ciao Fio