Neuer Alfa, die tun was !!

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
SalvaGer

Re: @gfb...

Unread post by SalvaGer »

Das ist doch Quatsch. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Heißt es, das man, wenn man Lancia mag, dass man sonst nichts gut finden kann?

Das nur italienische Autos zählen?

Das sich Holger mit anderen Wagen ebenfalls beschäftigt, was ist dabei? Was soll die Kopieraktion aus der Homepage?

Zum Thema an sich...

Der Wagen kommt auf den Markt, um die Alfa-Verkaufszahlen etwas zu puschen. Das geht besser mit Kleinwagen als mit zu schweren und zu fetten Mittelklasse-Limos, Coupés und Cabrios und aufgemotzten 80er-Jahre-Tipos.
italo

Re: @gfb...

Unread post by italo »

Entschuldigung man zielt doch eindeutig mit Alfa und Lancia auf ein Kundensegment die sich nie ein FIAT aus Prestiggründen kaufen würden. Daher macht das ganze schon irgendwie Sinn.

italo
Holger

Re: @gfb...

Unread post by Holger »

...hier tummeln sich aber einige ziemlich "Verwirrte". Schade eigentlich. Über manchen/s würde man im Alfistinet sicher köstlich lachen...

Noch etwas zu mir...die E28 Homepage stammt noch aus den Kindertagen des Netzes...die habe ich mal vor vielen Jahren erstellt, als es zu diesem Wagen noch kaum Informationen gab. Was die Suche nach vergangenen Bildern aus Breslau allerdings damit zutun hat - ja das kann wohl nur ein ziemlich verwirrter Geist erklären...

Zum Autothema: ich lege mich nicht auf eine Marke oder einen Wagen fest. Ich habe im laufe der letzen 17-19 Jahre an die 100 Autos selber besessen - gefahren noch weit mehr. Im Bereich Fiat / Alfa / Lancia beschränkte sich mein Wirken auf Modelle wie Alfetta, 164 , 166 , Thema (übrigens als T16v schon 1992) sowie Beta HPE. Noch heute besitze ich 2 Ritmo Abarth der ersten und zweiten Serie. Aber daneben auch einen alten 280 SE 3,5 sowie einen Peugeot 205 CTI. Momentan noch einen BMW 540i. Und nu ? Man stelle sich vor...für Fußball interessiere ich mich auch noch...LPG tanke ich auch...mit einer anderen Mailadresse würde man noch mehr über mich finden...such doch mal.
Darf ich hier nur mitreden, wenn sich mein Interesse ausschließlich auf Vincenzos Autos beschränkt ?

Wenn ich die geistigen Ergüsse von einigen so sehe ( was schon öfter auffällig war), kommt mir der Zusammenhang zum Niedergang dieser Marke schon irgendwie in den Sinn. Mann, die Verkäufer müssen schon sehr leidensfähig sein...

Naja, mir ist es egal - gerne weiche ich auf die Seiten aus, wo es hier nur um den Wagen geht, der mich noch interessiert. Meinen Cafe trinke ich lieber woanders...;-)

Gruß
H.
SalvaGer

Re: @gfb...

Unread post by SalvaGer »

Also Holger, ich hoffe mal, dass du uns gerade wegen des Über-den-Teller-Randschauens hier erhalten bleibst.

Ob die Marke Alfa noch die notwendige Strahlkraft hat, um italos These zu bewahrheiten? Damals, als der 156er boomte, da wäre der Zeitpunkt gewesen. Aber heute? Ich hab da meine Zweifel. Zumal ja der kleinere 500er ja schon das Segment der Lifestyle-Minis bedient.

Aber wenns Alfa dadurch besser geht, dann täusche ich mich gerne.
rainer

Re: @gfb...

Unread post by rainer »

Im Schnitt also alle 2,28 Monate ein anderes Auto. So viel Erfahrung habe ich nicht, es waren gerade man 26 in 30 Jahren und ich dachte, so viele wären schon ungewöhnlich. Ich schweige und erschauere! Mußte einfach mal rechnen und anworten. LG
Holger

Re: @gfb...

Unread post by Holger »

Ja rainer...es könnten sogar noch mehr gewesen sein. Es sollte aber nicht wie Aufschneiderei klingen (es waren auch nicht immer nur hochpreisige Exemplare ( in den frühen 90ern mal 2 Granada Ghia - wobei die heute in dem Zustand schon teuer wären...) . Es hat sich so ergeben...ich hatte immer viel Platz und habe auch mal einige Jahre damit Geld verdient. Manchen Wagen habe ich nur wenige Tage gefahren, meinen damals neu gekauften Tipo TD immerhin 15 Monate. Aber auf meinen Namen zugelassen waren es wohl tatsächlich über 100 ( ich muss tatsächlich mal versuchen, mich an alle zu erinnern)... Manchmal - so wie jetzt ( aktuell 6 ) hatte ich auch mehrere gleichzeitig in Gebrauch - nur habe ich mittlerweile auch eine "rote Nummer". Ich hatte mal eine sehr gute Bezugsquelle für gebrauchte Italiener...da habe ich gemeinsam mit einem Kumpel einige rausgefahren. Da waren mal 3 Alfa 164 V6 ...alle ohne Klima, in unatraktiven Farben und um die 6 Jahre alt. Die gab es in einer Werksniederlassung einer Marke im Paket für unglaubliche 8.000 DM. Die haben wir dann einzeln zum fast gleichen Preis - per Stück - verkauft. war sehr lukrativ damals - bis das Finanzamt kam *g*. Aber, genug von mir und meinem Tick. - nur noch soviel: auch heute noch verdiene ich mit Autos irgendwie meine Brötchen. Sozusagen back to the roots...

Zum Thema

Was Alfa betrifft, so stimme ich SalvaGer zu. Wo sollen die Leute denn die Autos kaufen ? Die Händlerdichte ist zumindest hier im Westen doch arg dünn geworden. Erst neulich hat ein sehr großer A/F/L Händler dicht gemacht - nach über 30 Jahren dominanter Marktposition.

Hinz kommt noch ein anderes Problem der Marke...als es in den 90ern wieder besser lief ( denke mit Einführung des 164, der ja auch in den USA lief...) hat man es schon nicht verstanden, die Fahrzeuge völlig konsequent weiter zu entwickeln. Gab es noch einen kleinen Kombi (Nachfolger AR 33) ? Warum wurde die Fangemeinde des Spider so verprellt ? Warum wurde der wachsende Markt der großen Kombis nicht bedient ? Der 166 war als Kombi schon existent - er hätte sicher Stückzahlen gebracht...in einem Markt, den BMW und DB sowie Audi quasi alleine bedienen. Stattdessen nimmt man die Mitte - die weder das eine noch das andere gut konnte - der 156 SW. Für die einen schon zu teuer, für die anderen zu klein.

Sicher, der neue Zwerg mag seine Fans finden ( rein optisch find eich ihn auch nicht schlecht...mal vom Trend der kleinen Glasflächen abgesehen)) - aber er wird sicher nicht dem Mini ernsthaft das Wasser abgraben können...

Gruß
H.
mp

Re: @gfb...

Unread post by mp »

schon mal auf die Idee gekommen das er auch ein Polo,Fiesta oder Peugeot 206 Konkurrent ist?
Holger

Re: @gfb...

Unread post by Holger »

...könnte sein. Aber das sind Fahrzeuge, die in großen Stückzahlen auch im Fuhrparks eingesetzt werden - und da hat er sicher keine Chance. Und auch nicht unbedingt als Zeitwagen für die Gattin. Da dürften die Vorbehalte zu groß sein. Je mehr ich ihn mir anschaue, so besser finde ich ihn. Aber im Fuhrpark würde ich ihn trotzdem nicht einsetzen...

Gruß
H.

PS: den Pug 207 aber auch nicht...reichlich schlechte Erfahrungen mit 206ern gemacht...
fiorello

Re: @gfb...

Unread post by fiorello »

Hallo Holger,

du hattest nach eigenen Angaben bisher an die 100 Fahrzeuge und mehr die du dein eigen nanntest, davon ganze 2 Lancias !!?? das riecht doch schwer nach Lancista !!!!

Hier nun möchtest du gerne Leute von denen wir wissen das sie von Grund auf Lancista sind, mit Herz und Seele als " Verwirrte " bezeichnen, nur weil sie dich und deine Gesinnung ein wenig entsprechend deiner Einstellung ins rechte Licht gerückt haben, armselige Raktion .....um so ärmer finde ich die Aktion einiger " Lancista " hier im Forum die sich auf die Seite von solchen Sprücheklopfern und Gelegenheitsgästen hier schlagen, das ist ganz vornehm ausgedrückt , eine Schande!!!!!

So langsam weiss ich eigentlich gar nicht mehr wo ich hier bin, ist es noch das Lancia.Forum, oder haben die Fakes es schon in den Griff bekommen !?

Wenn das hier so weitergeht werde ich mich wohl, nicht zuletzt der Gesundheit zuliebe aus diesem Forum zurück ziehen.......

Ciao Fiorello
mp

Re: @gfb...

Unread post by mp »

warum sollen die Italiener nicht zu Alfas als Fuhrpark greifen??
warum soll die italienische Pizzakette in Wien nicht kleine Alfas als Fuhrpark einsetzen.
warum sollen Autovermietungen keinen kleinen Alfa anbieten.
wenns Deutschland oder du nicht willst, andere wollens vielleicht - sei net so kurzssichtig.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”