Page 5 of 6
Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 10 Nov 2007, 09:51
by Holger
...nur eine Nockenwelle ? Wo war denn die andere ?
Also ich als auch irgendwie schon überzeugter Alfista halte es zwar mit dem Slogan "Namen sind Schall und Rauch" , aber da es heutzutage ja mehr auf Schein als auf Sein ankommt , sehe ich ein, das für den wirtschaftlichen Erfolg der Name wohl eminent wichtig ist. Daher würde ich grundsätzlich eher für etwas votieren, das italienisch klingt und keine absurde Bedeutung hat. es gibt vom aktuellen 147 doch auch Varianten mit dem Zusatz Eco. Das steht zwar nicht vorrangig für Tugenden eines Alfa , jedoch zumindest für Vernunft. Das Alfa sportlich sind, braucht niemandem sugeriert zu werden - das es vernünftig , auch wirtschaftlich, sei einen Alfa zu kaufen schon. Zudem klingt es auch italienisch (Umberto...) und ist international. Und es geht doch um einen Kleinwagen, der unterhalb der bisherigen Baureihen angesiedelt ist - da finde ich etwas wie Giulia doch unpassend, denn selbige war ein ausgewachsener quattroporte.
Gruß
Holger
Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 10 Nov 2007, 12:17
by Delta95
Alfa sind sportlich

... meinst du jetzt oder die letzten Jahrzehnte?:) Also ich kann keine wirklich sportlichen Alfa Modelle im aktuellen Kontext.
Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 10 Nov 2007, 13:00
by Holger
...naja, das Image ist wohl zweifelsfrei so. Und im aktuellen Programm ist zumindest der 147 GTA eindeutig sportlich.
Gruß
H.
Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 10 Nov 2007, 17:49
by Grille
Da hat Delta95 schon Recht. So richtig sportlich waren sie früher mal - damals motorisch und technisch der Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Leider sehen die Alfa Modelle heute nur noch sportlich aus, aber PS-mäßig ziemlich mau. Ich frage mich, warum kein 8-Zylinder benutzt wird (ausser den 8c) ... Die Antwort : Damit man Maserati nicht in die Quere kommt. Selten so einen Quatsch aus der Alfa/Fiat Riege gehört. Maserati baut weltweit 10.000 Fahrzeuge. Lächerlich. Potentielle Kunden, die in die 350-420 PS Regionen stoßen wollen, würden sich dann eher einen PS-starken Alfa Romeo als Maserati kaufen, weil Alfa Romeo weltweit bekannter und beliebter ist.
Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 10 Nov 2007, 17:53
by Grille
Noch ergänzend : Maserati wird mit ihrer Angebotspalette immer gleich viele Wagen verkaufen. Und sollte Alfa auch in die PS Regionen von Maserati und Ferrari stoßen, dann würden die Absatzzahlen von Maserati nicht unbedingt fallen. Die von Alfa Romeo sicherlich relativ stark ansteigen, denn darauf warten die Kunden doch - endlich angemessene PS unter der Haube.
Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 10 Nov 2007, 21:12
by Delta95
Den 147GTA gibt es seit Jahren nicht mehr

. Und der letzte GT 3.2 V6 ist auch schon seit längerem Geschichte.

Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 10 Nov 2007, 22:23
by rainer
Absatzmarkt Nr. 1 für Italoautos ist nun mal Italien und da gilt für alle Autos über 2 l Hubraum eine exorbitante Luxussteuer, deshalb die Präferenz für kleinere Motoren.
Wenn Frau Merkel und Herr Gabriel mit uns fertig sind präferieren wir nur noch den new Trabbi. So geht das leider.
Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 11 Nov 2007, 11:19
by Grille
Bei Alfa Romeo ist das so, das sie ihre Fahrzeuge ca. 50 % in Italien und 50 % ausserhalb verkaufen. Der Markt für hochmotorige Fahrzeuge ist ja sehr stark vorhanden. Denen ist doch völlig egal, wieviele Steuern die zahlen müssen,die haben das Geld locker in der Tasche. Porsche hat mal eben im Oktober 1.413 Fahrzeue in Deutschland abgesetzt. Bis jetzt 15.840. Das ist doch krass. Die anderen Hersteller mit PS-starken Motoren (auch innerhalb von AUdi,BMW,Mercedes usw.) weisen doch ähnliche oder mehr Zulassungen auf. Die Nachfrage ist doch da. Egal, ob Tempo 130 Limit oder nicht. Deshalb verpennt Alfa Romeo diesen Markt total und braucht sich nicht zu wundern, wenn die Kunden zu anderen Marken wechseln. 260 PS als Höchstmarke sind doch lächerlich
Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 11 Nov 2007, 11:53
by rainer
So kann man auch argumentieren. Porsche ist da aber nicht das richtige Beispiel. Kaum jemand fährt Porsche als Hauptwagen/Dienstwagen ausgenommen. Man fährt einen Porsche als 3. oder 4. Wagen, so wie ich auch. Da kommt es natürlich auf nichts an, das Ding steht meist in der Garage mit Batteriewatch und Häubchen. Früher war das mal eine "Wertanlage", ist Porsche aber auch nicht mehr, deshalb weg damit.
Niemand wird Alfa oder Lancia in die Nähe von Porsche rücken. BMW schon eher, aber warten wir mal ab. Die jetzige Regierung wird uns das alles noch austreiben. Selbst bei Dienstwagen ist man zurückhaltender geworden. Siehe Dieseltrend, sicherlich der falsche Weg, da die steigende Nachfrage nach Diesel die Preise für Treibstoff höher treibt.
Ich bin, was schöne Autos anbetrifft sehr pessimistisch. Leider schlafen auch unsere Automobilclubs!!
Die berichtigen nicht die falsche Schlussfolgerung, dass Autos die Hauptverursacher für den Treibhauseffekt sind. Da gibt es andere, die Kühe z.B. Auch der Gabriel läßt wahrscheinlich via seinem fetten Hintern mehr CO² ab als meine Autos alle zusammen.
Gruß
Re: Alfa Romeo Kleinwagen - 12 Namen stehen zur Auswahl
Posted: 11 Nov 2007, 12:03
by Holger
...bin da wirklich nicht auf dem laufenden - was machen die denn für einen Mist ? Der GT 3,2 steht noch auf der Website zur Auswahl, aber im Konfigurator nicht mehr.
Alfa sollte die Modellpalette dringend überdenken...
Gruß
H.