Re: Vergleich Kappa -Audi A6
Posted: 09 Jan 2006, 17:14
..... hi Dean,
kann ich ja verstehen, wenn Du schreibst, wir sollten die Autos länger behalten. Aber was ist mit Vielfahrern, die jedes Jahr so 50 - 70.000 km auf der Uhr haben? Kann man sein Auto dann immer noch sehr lange fahren? Ich sage dazu: Den Wert, den ich am Anfang am Auto einspare, den investiere ich, wenn es das Auto aus Altersgründen benötigt. Neue Dämpfer z.B. Beim Kappa und erst recht beim Thesis ist das schon eine Hausnummer. Beim Kappa habe ich diese bei 130.000 km wechseln müssen. Na hallo. Kurz darauf war es der Wärmetauscher. Na hallo hallo. So nach und nach kamen dann die Lager im "Drehgestell" und in der Hinterachse. Ich denke, man kann so ein Auto locker 200.000 km fahren und ist dann insgesamt immer noch nicht teurer als mit einem Audi A6, der vielleicht keine Verschleißschäden hat. Aber wer glaubt das schon. Also, Wertverlust hin, Wertverlust her. Ich habe meinen Kappa 2,4 jtd SW, Bj 05.99 mit 5.800 km als Direktionsfzg. von Lancia-Centro in Berlin (größter Lancia-Händler weit und breit) gekauft, habe damals im Sept. 2000 genau 42.300 DM bezahlt und im Jan. 2004 nach fast 16.000 km noch 9.300 € (18.190 €) für bekommen. Rein rechnerisch habe ich für ein Auto, das ich 40 Monate lang 154.000 km gefahren habe noch 43 % meines Erstehungspreises zurückbekommen. Jetzt können jene Kritiker, die von Wertverlust sprechen mal nachdenken. O.K. ich habe noch ein anderes Beispiel das zur Freude jedes Audi-Fahres genau anderherum geht: Im Jahre 1992 habe ich einen nagelneuen FIAT Tipo 1,9 td. erstanden. Damaliger Kaufpreis: 32.000 DM. Nach 1 1/2 Jahren (77.000) musste ich dieses Auto wandeln/tauschen und hing mit mehr als 50% in der Kreide. Schluck........... Danach habe ich nur noch einmal einen Neuwagen erstanden. Dieses Beispiel war nur aus Gründen der Objektivität noch anzumerken. Allllsooooo: Wertverlust ist relativ. Wer gezielt einkauft, kann den Wertverlust seines Lancia mehr als ausgleichen. Im Moment ist die Zeit gerade günstig. Mein Tip an alle Lanciafreunde: Kauft jetzt einen gebrauchten Thesis und investiert die eingesparten Euros in die Altersversorgung dieses Autos. Es wird sich bezahlt machen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
CIAO Ebbi - Thesis 2,4 20V Ez. Mai 2005
kann ich ja verstehen, wenn Du schreibst, wir sollten die Autos länger behalten. Aber was ist mit Vielfahrern, die jedes Jahr so 50 - 70.000 km auf der Uhr haben? Kann man sein Auto dann immer noch sehr lange fahren? Ich sage dazu: Den Wert, den ich am Anfang am Auto einspare, den investiere ich, wenn es das Auto aus Altersgründen benötigt. Neue Dämpfer z.B. Beim Kappa und erst recht beim Thesis ist das schon eine Hausnummer. Beim Kappa habe ich diese bei 130.000 km wechseln müssen. Na hallo. Kurz darauf war es der Wärmetauscher. Na hallo hallo. So nach und nach kamen dann die Lager im "Drehgestell" und in der Hinterachse. Ich denke, man kann so ein Auto locker 200.000 km fahren und ist dann insgesamt immer noch nicht teurer als mit einem Audi A6, der vielleicht keine Verschleißschäden hat. Aber wer glaubt das schon. Also, Wertverlust hin, Wertverlust her. Ich habe meinen Kappa 2,4 jtd SW, Bj 05.99 mit 5.800 km als Direktionsfzg. von Lancia-Centro in Berlin (größter Lancia-Händler weit und breit) gekauft, habe damals im Sept. 2000 genau 42.300 DM bezahlt und im Jan. 2004 nach fast 16.000 km noch 9.300 € (18.190 €) für bekommen. Rein rechnerisch habe ich für ein Auto, das ich 40 Monate lang 154.000 km gefahren habe noch 43 % meines Erstehungspreises zurückbekommen. Jetzt können jene Kritiker, die von Wertverlust sprechen mal nachdenken. O.K. ich habe noch ein anderes Beispiel das zur Freude jedes Audi-Fahres genau anderherum geht: Im Jahre 1992 habe ich einen nagelneuen FIAT Tipo 1,9 td. erstanden. Damaliger Kaufpreis: 32.000 DM. Nach 1 1/2 Jahren (77.000) musste ich dieses Auto wandeln/tauschen und hing mit mehr als 50% in der Kreide. Schluck........... Danach habe ich nur noch einmal einen Neuwagen erstanden. Dieses Beispiel war nur aus Gründen der Objektivität noch anzumerken. Allllsooooo: Wertverlust ist relativ. Wer gezielt einkauft, kann den Wertverlust seines Lancia mehr als ausgleichen. Im Moment ist die Zeit gerade günstig. Mein Tip an alle Lanciafreunde: Kauft jetzt einen gebrauchten Thesis und investiert die eingesparten Euros in die Altersversorgung dieses Autos. Es wird sich bezahlt machen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
CIAO Ebbi - Thesis 2,4 20V Ez. Mai 2005