Page 5 of 5
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 27 Jan 2008, 17:42
by Delta95
War ja nicht böse gemeint!
Bitte nicht gleich falsch verstehen! Ich bin halt nicht begeistert wenn am (meinem aktuellen Trarum-Lancia) gebohrt wird.
Ich bin ein großer Thesis Fan, jedoch was hier zu lesen ist, über die deutschen Werkstätten... teilweise unglaublich was die für Dinge "verpfuschen".
Tips geben ist doch schön, jedoch müsste man auch genau wissen, wie man hier bohren müsste, um diese Bohrung durchzuführen!
Saluti
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 27 Jan 2008, 18:45
by fiorello
Hallo,
ja wir hatten auch mal den Ypsilon mit 86PS ne echte kleine Rakete, mit sehr komfortabelem Fahrwerk und als LX mit Topausstattung, war aber nicht das aktuelle Modell denn das scheint mir doch behäbiger!!
Ciao Fio
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 27 Jan 2008, 19:54
by Armin
Hallo Tina und Thomas,
also ich finde so eine Idee wie mit dem Bohren eines einfachen Zusatzloches um so den unsinnigen Ausbau des Motors zu umgehen einfach genial. Man sollte diese Bohrung in alle betroffenen Thesis Neuwagen integrieren. Und wenn eine Lancia-Meisterwerkstatt diese Bohrung durchgeführt hat und das Bohrloch fachmännisch versiegelt wurde ist doch alles in Ordnung. Und dem nächsten Zahnriemenwechsel könnt Ihr etwas gelassener entgegensehen.
Vielen Dank für den Tipp, auch wenn die 2,4 l Diesel - Fahrzeuge (meiner z.B.) nicht vom Motorausbau betroffen sind; oder?
Viele Grüße
Armin
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 27 Jan 2008, 20:07
by Reiner
Hallo Armin,
habe gerade einen Zahnriemenwechsel nebst neuer Wasserpumpe bei meinem Diesel machen lassen.
Der Motor ist dabei dringeblieben...
Gruß, Reiner
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 28 Jan 2008, 01:57
by Amigoivo
Moin Armin,
der 2.0 Turbo fällt beim Zahnriemenwechsel wirklich als einziger aus dem Rahmen, die anderen 5 Zyl. sind da weniger kompliziert und werden bei Lancia mit 2,5h kalkuliert.
Gruß Ivo