Page 5 of 13

Re: Inspektion und diverses

Posted: 11 Aug 2007, 18:41
by Da
...es wurde bereits viel zu dem Thema gepostet. Auch von mir einen Glückwunsch!

Ein kleiner Tipp: Nimm immer hochwertiges Öl und lass den Ölfilter immer miterneuern. Halte die Intervalle ein. (LiquiMolly ist sicher nicht das Beste)

Viel Spaß!!!

Thesis Verkauf

Posted: 11 Aug 2007, 19:07
by Kay Borck
Alles eine Frage des Anspruchs und der tatsächlichen Wirklichkeit. Wie bei jedem Autokauf.
Wer um die "Probleme" des Fahrzeuges weiß, der sollte seinen (Neu)Kunden auch ehrlich die Fragen beantworten die anstehen und diesen auch ausführlich beraten.
Und vor allem was ist falsch daran, wenn der Kunde einem signalisiert, welche Anspruchshaltung er hat, wie er damit umgeht und man dann ehrlich genug (zu sich und seinem Unternehmen ist) und "die richtige Entscheidung trifft"? Wenn dann die Entscheidung , von wem auch immer (Kunde oder Verkäufer) dann dagegen ausfällt, was ist daran falsch?

Re: Inspektion und diverses

Posted: 11 Aug 2007, 22:39
by patrick
Das LM 5W40 Synthoil Hightech gehört sicher zu den besten Ölen. Gibt es aber billiger unter dem Namen Meguin Megol 5W40.

Re: Inspektion und diverses

Posted: 11 Aug 2007, 22:40
by patrick
Ja, wenn du nichts sagst wird bei fast allen Händlern 10W40 eingefüllt. Da ist am meisten verdient.

Re: Inspektion und diverses

Posted: 11 Aug 2007, 23:52
by ralph
hallo zusammen, wie schon gesagt, ich gebe meinen thesis nur in lanciafachbetriebe, da ich so an 365 tagen im jahr lanciaservice u . --knowhow abrufen kann. diese dienstleistung würde es irgendwann nicht mehr geben, wenn wir alle die kurzfristigen vorteile von markenfreien ketten bevorzugen würden. ich kann natürlich mit den drei konzernwagen in meiner familie nur einen kleinen beitrag leisten---- natürlich gegen das aussterben der fachwerkstätten. so ist es!!! grüße ralph

Re: Inspektion und diverses

Posted: 12 Aug 2007, 11:25
by mikele
aber hallo es geht auch anders.
meine werkstatt füllt 10w 60 castrol formula rs ein.

mein fiat händler hatte mir ebenfalls 10w 60 angeboten

gruss vom
mikele

Re: Inspektion und diverses

Posted: 15 Aug 2007, 00:47
by Armin
heute abend habe ich meinen Thesis abgegeben in der Hoffnung, ihn am Mittwoch spätestens um 20 Uhr gewartet und trotz ATU gutem Zustand wieder abzuholen.
Der Mechaniker bei der Übergabeinspektion wirkte kompetent und meinte, der Thesis sei trotz allem auch ein Auto und die Inspektion müsste problemlos durchzuführen sein. Ich fragte auch nochmal wegen des Öles (Liqui Moli Formula Super 10W-40) nach, dass ich wegen des Aktionspreises von 15 statt 25 Euro pro 5 Liter ausgewählt hatte. Dieses sei durchaus auch für den Thesis verwendbar. Normalerweise wird man ja eher dazu gedrängt ein möglichst teures Markenöl zu kaufen. Und auch Ebbi hat mit dem noch billigeren 15W-40 von Castrol gute Erfahrungen gemacht:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 134&t=4129 (Beitrag vom 21.5.2007)
Es wäre interessant zu erfahren, ob er aufgrund Patricks Überzeugungsarbeit schließlich gewechselt hat.

Der Zahnriemen wird auch kontrolliert, und wenn mein Thesis die ATU-Inpektion überleben sollte wird er mich hoffentlich auch noch sicher zum Thesis-Treffen nach Fulda bringen.

Re: Inspektion und diverses

Posted: 15 Aug 2007, 07:45
by patrick
Ich kann auch Öl für 5 € 5l in dem Motor fahren. Nur ob das dem Motor auf lange Sicht gut tut, das steht wo anders. Für mich ist es eben ein Rätsel wie man wegen 30 € alle 15-20tkm auf ein Spitzenöl verzichten mag und dafür ein Risiko in kauf nimmt.

Re: Inspektion und diverses

Posted: 15 Aug 2007, 12:33
by Delta95
Und wie man ernsthaft glauben kann... man wird den Zahnriemen auch kontrollieren?
Soetwas geht nur wenn der Riemen ausgefranst ist, was nicht sein muss! Hier kann man eigentlich keine sichere Prognose abgeben...
Das Beispiel mit einem Motorschaden (letztes Jahr in einer Werkstatt wo ein guter Bekannten von mir arbeitet) am 1.6TS im 147er Alfa zeigt ganz klar dass man es nicht sehen kann und konnte! Man hätte schlichtweg wechseln müssen.
P.S. Die JTD sind hier überhaupt nicht gefährlich. Einfach nach dem vorgeschriebenen Intervall und gut ist.
Billiges Öl ist bei Turbomotoren nie besonders gut... bei Benziner schlecht, bei Turbo-Diesel jedoch auch nicht so gut... Günstig ist ein Turboladerschaden in keinem Fall

ciao

Re: Inspektion und diverses

Posted: 15 Aug 2007, 15:47
by Armin
ich bin kein Fahrer, der dem Motor Höchstleistungen abverlangt. Bisher konnte ich noch nicht einmal die Höchstgeschwindigkeit austesten obwohl ich schon über 3.500km seit Kauf zurückgelegt habe.
Da ich versuche mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten und ohne Begrenzungen meist zuviel Verkehr auf der Autobahn ist vermeide ich kurzfristiges Beschleunigen um dann gleich wieder abbremsen zu müssen.
Vielleicht relativiert meine gemäßigte Fahrweise das etwas minderwertige Öl.