Page 5 of 6
Re: THESIS Bicolore
Posted: 07 Feb 2005, 20:48
by Heini
Mister X
Gratuliere dir zur Thesis-Entscheidung, und zu deinen Worten, die doch
voll ins Schwarze treffen.....
Uff, gäbs nur noch mehr Leute von deiner Sorte !
Mister Y
Re: THESIS Bicolore
Posted: 08 Feb 2005, 08:47
by JochenD
Ebenfalls Gratulation,
ueber die nicht gebaute Fulvia kannst du hier seitenweise Kommentare finden.
Ich wuerde einfach sagen: ANGST !!! einen Verkaufsflop zu landen.
Gruss und viel Spass
Jochen
Re: THESIS Bicolore
Posted: 08 Feb 2005, 14:31
by X!
Hallo Jochen,
noch mal das Thema Fulvia:
In einer Zeitschrift gab Demel zum besten das Auto würde nicht gebaut weil es zu sportlich und damit eine Konkurrenz zu Alfa sei. Das ist in meinen Augen Schwachsinn. Die Fulvia ist elegant-dynamisch und spricht sicher andere Käufer an als ein Alfa Brera o.ä.. Wahrscheinlich liegt es nur am Geld.
Man könnte die tolle Studie auch anders retten. In der Mitte auseinander sägen, 1 meter dazwischen machen und es als neuen Lybra verkaufen. Front und der geniale Hintern wären damit gerettet. Außerdem braucht Lancia unbedingt was neues in der Kompakt- und Mittelklasse, der Lybra mag ja ein gutes Auto sein aber er erinnert mich von vorne immer an eine blechgewordene Biene-Maja, zu rund eben.
Aber man sollte die Hoffnung nicht aufgeben, wahrscheinlich kann man schon zufrieden sein wenn es überhaupt weitergeht. Wobei in Italien sehr viele neue Ypsilon unterwegs sind und zumindest in Rom sieht man auch an jeder Ecke einen Thesis. Das stimmt hoffnungsvoll.
In dem Sinne, viele Grüße an die Lancia-Fangemeinde
Re: THESIS Bicolore
Posted: 09 Feb 2005, 19:06
by Alfons
ich möchte Dir "X" auch gratulieren. Ich sehe das genauso: der Thesis ist weder konservativ noch retro, sondern hat eine eigenständige mit klassischen Stilelementen vermischte Form und das ist nach meiner Meinung auch das i-Tüpfelchen. Also kein Einheitsbrei, wie MB & Co, um die sich sowieso alles dreht in Deutschland.....leider!
Wie dem auch sei, mit dem Thesis hat man eben ein sehr exclusives Fahrzeug und das erfreut mich ganz besonders, was ich bereits empfunden habe: es drehen sich sehr viele Menschen nach dem Thesis um, ich glaube ganz bestimmt, mehr, als nach einem DB oder BMW.
Viele Grüsse an alle Thesis Fahrer von Alfons
Re: THESIS Bicolore
Posted: 09 Feb 2005, 19:11
by Alfons
ich möchte Dir "X" auch gratulieren. Ich sehe das genauso: der Thesis ist weder konservativ noch retro, sondern hat eine eigenständige mit klassischen Stilelementen vermischte Form und das ist nach meiner Meinung auch das i-Tüpfelchen. Also kein Einheitsbrei, wie MB & Co, um die sich sowieso alles dreht in Deutschland.....leider!
Wie dem auch sei, mit dem Thesis hat man eben ein sehr exclusives Fahrzeug und das erfreut mich ganz besonders, was ich bereits empfunden habe: es drehen sich sehr viele Menschen nach dem Thesis um, ich glaube ganz bestimmt, mehr, als nach einem DB oder BMW.
Ich möchte auch einen Kritikpunkt an Lancia setzen: warum macht man nicht mehr Werbung - offensichtlich glaubt bei Lancia so keiner an einen Erfolgt. Als ich vor geraumer Zeit bei der Zentrale in Frankfurt angerufen habe, kam die Frage von der netten Dame: "Haben Sie eine Reklamation" - ich dann: "nein, ganz im Gegenteil, ich freue mich, weil sie so schöne Autos Bauen" - da meinte sie nur: " sie wollen mich verscheißern?"
Viele Grüsse an alle Thesis Fahrer von Alfons
Re: THESIS Bicolore
Posted: 09 Feb 2005, 20:30
by mp
und irgendwann stellns Ihn ein weil er so schön ist und Keiner merkt es(auch Lancia Fahrer).
Re: THESIS Bicolore
Posted: 10 Feb 2005, 09:13
by Frank Giese
Alfons schrieb:
>
> ich möchte Dir "X" auch gratulieren. Ich sehe das genauso:
> der Thesis ist weder konservativ noch retro,
Auch von mir Gratulation zum Kauf! Viel Spaß mit dem Wagen.
Zum Zitat. Leider gibt es da relativ wenig Empfindungsspielraum. Was als "retro" bzw. "konservativ" bezeichnet wird, ist genau definiert. Beide Zuordnungen sind auch keineswegs negativ besetzt, sondern grenzen sich lediglich von "avantgardistisch" und "experimentell" ab. Das wäre, um ein Beispiel zu nennen der Renault Avantime gewesen. Sozusagen der Gegenentwurf zum Thesis. Auch ein sehr schönes Auto, aber leider mindestens genauso erfolglos.
Die Masse mag nun mal den Massengeschmack, deswegen heißt er so:-)
Man sollte sich übrigens nicht täuschen lassen: Das persönliche Feedback, das man von Leuten bekommt ist meistens positiv. Kaum einer kommt und sagt: "Boah! Ist ihr Auto häßlich!"
Selbst meine teilweise skurrilen Trevi haben positive Kommentare gefunden. Nur wenige meiner Freunde waren ehrlich: "Der sieht ja aus wie aus dem Ostblock".
So bitter es ist, die meisten finden Autos wie den Thesis und den Avantime schlicht uninteressant bis häßlich.
Ein Freund von mir war am Wochenende mit einem Mercedes CLS in Mailand unterwegs. Da standen Menschentrauben bewundernd drum herum. Soviel zum typisch deutschen Geschmack.
Ich glaube Lancia könnte da einiges daraus lernen. Der CLS ist nicht gerade häßlich und schafft den Spagat zwischen kaufbar und aufregender Form.
Mir persönlich können Autos zwar kaum extrem genug sein, aber Lancia braucht eben auch einige Autos, die wirklich in Stückzahlen gekauft werden. Das sind meistens, leider, nicht die aufregendsten.
Aufregende Autos kann sich eine Firma nur leisten, wenn sie auf der anderen Seite auch weniger aufregende für die Masse hat.
Gruß Frank
Re: THESIS Bicolore
Posted: 10 Feb 2005, 09:37
by Gregor
Hallo,
nun lässt sich ja über Geschmack nicht streiten, aber ich denke, wenn der (für mich arg hässliche, weil wieder ein Panzer) CLS, der auf Bildern besser aussieht als in natura (Thesis genau anders herum), und der Thesis tauschen würden (also Thesis von MB, CLS von Lancia ), dann wäre der CLS plötzlich uninteressant, der Thesis würde als mutig, anders, innovativ, edel bezeichnet werden.
Ich glaube, es ist vollkommen egal, wie itiotisch, hässlich, langweilig, nichtssagend, schlecht ein Auto ist, ein Zielkreuz, ähh Stern rangepappt, schon ändert sich die Meinung.
Man stelle sich vor, die kippelnde A-Klasse wäre Fiat passiert, da hätte 99,4 % von Deutschland drauf eingedroschen "typisch Italiener".
So aber kaufen sie alle Autos, die nicht einmal einen Namen haben.
Viva Lancia
Gregor
Re: THESIS Bicolore
Posted: 10 Feb 2005, 11:25
by Frank Giese
Hallo Gregor,
natürlich beeinflußt das Image einer Firma, das Kaufverhalten genau so, wie auch die Berichterstattung. Was mich aber dabei immer wundert ist, dass sich niemand die Frage stellt woher das Image eigentlich kommt.
Das fällt eben nicht vom Himmel, sondern das muss sich eine Firma hart erarbeiten. Es ist also keine ignorante Ungerechtigkeit, wenn Firmen mit ihrem schlechten Image konfrontiert werden, sondern die Konsequenz aus jahrelangem schlechtem Imagemangement.
Du reagierst übrigens genau so automatisch reaktiv, wenn Du den CLS als häßlichen Panzer bezeichnest, nur weil Du vermutlich die Marke Mercedes nicht magst. Wobei Du die Bezeichnung "Panzer" vermutlich nutzt um dem Wagen Plumpheit und Agressivität zuzuordnen. Das erste Attribut ist falsch, das zweite bewußt gewollt. Du setzt den potentiellen Käufer mit der Mehrheit einer Zielgruppe gleich, die Dir unsympatisch ist und mit der Du nichts zu tun haben willst.
Das bestätigt meine Behauptung, dass die Masse eben nicht objektiv urteilt, sondern nach ganz subjektiven Vorurteilen. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass eine objektive Beurteilung für das eigene Kaufverhalten vollkommen irrelevant ist.
Mit anderen Worten der Lancia-Käufer handelt exakt genau so ignorant wie der Mercedes-Käufer weil keiner der beiden ein Auto der anderen Marke in objektive Erwägung zieht. (Eventuell findet eine fehlersuchende Probefahrt mit dem Fremdfabrikat statt, um die längst getroffene subjektive Kaufentscheidung pseudo-rational zu begründen).
Es handelt sich um eine ideologisch zustande gekommene subjektive Kaufentscheidung, die vom Image der Firma entscheidend beeinflußt wird.
Wer zu den Siegern gehören will kauft Mercedes, wer sich als intellektuell überlegen und stilsicher fühlen will kauft Lancia.
Dadurch, dass man von Außenstehenden nicht verstanden wird, fühlt man sich bestätigt, weil es in Wirklichkeit nicht um ein Fahrzeug geht, sondern um gesellschaftliche Abgrenzung.
Je individueller das Image der Marke ist, desto stärker ist in der Regel die Markentreue, aber desto neidriger ist naturgemäß auch das Kundenpotiential.
Das heißt aber nicht, dass Lancia mit seinem Image nicht erfolgreich sein könnte. Nur versteht offenbar kein Verantwortlicher in dieser Firma
a) welches Image Lancia wirklich hat (Offenbar nimmt man an ein konservatives, was aber, wie man an vergangenen Forumsbeiträgen ablesen kann, zumindest für diejenigen nicht stimmt, die aus der Delta, Thema-Zeit stammen)
b) welcher Zielgruppe dieses Image entspricht
c) wie man die Bedürfnisse dieser Gruppe mit Produkten befriedigen kann.
Gruß
Frank
Re: THESIS Bicolore
Posted: 10 Feb 2005, 11:49
by Gregor
Hallo Frank,
du hast es natürlich genau getroffen, ich bin immer schwer emotional wenn's um Lancia geht.
Ich möchte aber mein CLSPanzerargument untermauern:
Habe in Berlin vorgestern 2 (!) CLS gesehen und mir recht genau angeschaut, da viele "StilundSchönheitsVorschusslorbeeren". Die irrsinnig hohe Seite mit den schmalen Fenstern (Schiessscharten?) wirkt noch panzerartiger als 7er oder A6. Von Eleganz kann für mein Empfinden keine Rede sein. Auf Bildern sah er bedeutend besser aus.
Das Kontrastprogramm war da der Thesis, der mir auf den Bildern vorab ziemlich missviel, auf der Strasse jedoch gar nicht so den wuchtigen, gewaltigen Eindruck machte. Davon sieht man in Berlin mal zwei im Jahr.
Ach so: wenn sich auch jetzt Trauben um einen CLS bilden sollten, in 10 Jahren ist der altbacken, weil dann bestimmt noch 30 andere MB-Modelle diese Form angenommen haben.
Die Form eines Thesis wird so schnell bestimmt kein Auto mehr annehmen.
Viva Lancia
Gregor