Tempomat
Re: Tempomat
ok, vielen Dank
na dann werd ich das mal demnächst Testen
@ all: hat vielleicht jemand einen Zuause rumliegen und würde in gebraucht Verkaufen?
Danke & LG
na dann werd ich das mal demnächst Testen
@ all: hat vielleicht jemand einen Zuause rumliegen und würde in gebraucht Verkaufen?
Danke & LG
Re: Tempomat
Hallo Lybra Fans,
nach 4 monatigen Tempomat-Test möchte ich euch gerne meine Erfahrungen mitteilen.
Der Einbau:
Ich habe mir den Alfa Tempomathebel und auch die untere Abdeckung gekauft.
Habe den Einbau ohne das Lenkrad zu entfehrnen durchgeführt :X ist eine Prozedur die Abdeckung wieder draufzubekommen
Den weißen Stecker habe ich in einem grauen Schaumstoff eingewickelt gefunden, angesteckt und wieder alles zusammengebaut.
Der Eindruck:
Der Tempomathebel lohnt sich. Ich kann nur jedem empfehlen der die Möglichkeit bei seinem Lybra hat diesen nachzurüsten.
Ich war verwundert da meiner doch schon knappe 10 Jahre auf dem Buckel hat, wie konstant die Cruise Control die Geschwindigkeit hält dadurch natürlich auch ein phänomenaler Spritverbrauch vorweist den man selbst nie erreichen kann.
Negativ:
Das einzige Problem welches ich habe ist, das wenn ich eine Geschwindigkeit fixiere und dann durch Bremse oder Kupplung den Tempomat deaktiviere da wieder einer langsamer ist als ich
dann wieder per Knopf am Hebel den Tempomat aktiviere, fällt der Tempomat nach mehmaligen (3,6 oder 10 mal) deaktivieren und wieder aktivieren aus. Habe alles ausprobiert wärend der Fahrt den Tempomat abzuschalten den Motor aus zu machen und wieder an er funktioniert einfach nicht mehr. Ist das Auto aber für ca. 5-10 Minuten (zb. Tanken) aus und ich starte ihn wieder funktioniert auch der Tempomat wieder.
Hat einer von euch eine Idee an was das leigen kann???
Saluti a tutti gli appassionati Lybra
Iznogoud
nach 4 monatigen Tempomat-Test möchte ich euch gerne meine Erfahrungen mitteilen.
Der Einbau:
Ich habe mir den Alfa Tempomathebel und auch die untere Abdeckung gekauft.
Habe den Einbau ohne das Lenkrad zu entfehrnen durchgeführt :X ist eine Prozedur die Abdeckung wieder draufzubekommen
Den weißen Stecker habe ich in einem grauen Schaumstoff eingewickelt gefunden, angesteckt und wieder alles zusammengebaut.
Der Eindruck:
Der Tempomathebel lohnt sich. Ich kann nur jedem empfehlen der die Möglichkeit bei seinem Lybra hat diesen nachzurüsten.
Ich war verwundert da meiner doch schon knappe 10 Jahre auf dem Buckel hat, wie konstant die Cruise Control die Geschwindigkeit hält dadurch natürlich auch ein phänomenaler Spritverbrauch vorweist den man selbst nie erreichen kann.
Negativ:
Das einzige Problem welches ich habe ist, das wenn ich eine Geschwindigkeit fixiere und dann durch Bremse oder Kupplung den Tempomat deaktiviere da wieder einer langsamer ist als ich

Hat einer von euch eine Idee an was das leigen kann???
Saluti a tutti gli appassionati Lybra
Iznogoud
Re: Tempomat
iznogoud schrieb:
-------------------------------------------------------
> Negativ:
>
> Das einzige Problem welches ich habe ist, das wenn
> ich eine Geschwindigkeit fixiere und dann durch
> Bremse oder Kupplung den Tempomat deaktiviere da
> wieder einer langsamer ist als ich
dann wieder
> per Knopf am Hebel den Tempomat aktiviere, fällt
> der Tempomat nach mehmaligen (3,6 oder 10 mal)
> deaktivieren und wieder aktivieren aus. Habe alles
> ausprobiert wärend der Fahrt den Tempomat
> abzuschalten den Motor aus zu machen und wieder an
> er funktioniert einfach nicht mehr. Ist das Auto
> aber für ca. 5-10 Minuten (zb. Tanken) aus und
> ich starte ihn wieder funktioniert auch der
> Tempomat wieder.
>
> Hat einer von euch eine Idee an was das leigen
> kann???
Ich kenne das Problem nicht und habe davon auch noch nichts gehört. Vielleicht ist es hilfreich, mal zu prüfen, ob der Schalter in dieser Situation überhaupt noch Strom bekommt oder irgendwie abgeklemmt wird. Vielleicht kannst du ja am Stecker eine Diode oder ein Messgerät parallel ranklemmen - dann würdest du sehen, ob der Schalter komplett tot ist... Alternativ kannst du dir auch einen orginalen Lybra-Schalter besorgen/ausleihen und schauen, ob das "Cruise"-Lämpchen noch brennt.
.
-------------------------------------------------------
> Negativ:
>
> Das einzige Problem welches ich habe ist, das wenn
> ich eine Geschwindigkeit fixiere und dann durch
> Bremse oder Kupplung den Tempomat deaktiviere da
> wieder einer langsamer ist als ich

> per Knopf am Hebel den Tempomat aktiviere, fällt
> der Tempomat nach mehmaligen (3,6 oder 10 mal)
> deaktivieren und wieder aktivieren aus. Habe alles
> ausprobiert wärend der Fahrt den Tempomat
> abzuschalten den Motor aus zu machen und wieder an
> er funktioniert einfach nicht mehr. Ist das Auto
> aber für ca. 5-10 Minuten (zb. Tanken) aus und
> ich starte ihn wieder funktioniert auch der
> Tempomat wieder.
>
> Hat einer von euch eine Idee an was das leigen
> kann???
Ich kenne das Problem nicht und habe davon auch noch nichts gehört. Vielleicht ist es hilfreich, mal zu prüfen, ob der Schalter in dieser Situation überhaupt noch Strom bekommt oder irgendwie abgeklemmt wird. Vielleicht kannst du ja am Stecker eine Diode oder ein Messgerät parallel ranklemmen - dann würdest du sehen, ob der Schalter komplett tot ist... Alternativ kannst du dir auch einen orginalen Lybra-Schalter besorgen/ausleihen und schauen, ob das "Cruise"-Lämpchen noch brennt.
.
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Re: Tempomat
iznogoud schrieb:
-------------------------------------------------------
> Negativ:
>
> Das einzige Problem welches ich habe ist, das wenn
> ich eine Geschwindigkeit fixiere und dann durch
> Bremse oder Kupplung den Tempomat deaktiviere da
> wieder einer langsamer ist als ich
dann wieder
> per Knopf am Hebel den Tempomat aktiviere, fällt
> der Tempomat nach mehmaligen (3,6 oder 10 mal)
> deaktivieren und wieder aktivieren aus. Habe alles
> ausprobiert wärend der Fahrt den Tempomat
> abzuschalten den Motor aus zu machen und wieder an
> er funktioniert einfach nicht mehr. Ist das Auto
> aber für ca. 5-10 Minuten (zb. Tanken) aus und
> ich starte ihn wieder funktioniert auch der
> Tempomat wieder.
>
> Hat einer von euch eine Idee an was das leigen
> kann???
Das gleiche Problem habe ich mit meinem Tempomaten auch.
Die Vermutung aus dem Forum, dass es sich dabei um einen sporadisch defekten Gaspedalpotentiometer handelt wurde mir von meiner Werkstatt bestätigt. Wenn der Potentiometer die Arbeit verweigert funktioniert auch der Tempomat nicht mehr. Man kann aber immer noch per Fuß gasgeben, da das System redundant ausgelegt ist.
Ich habs nur noch nicht reparieren lassen, da dies bei mir sehr selten vorkommt.
-------------------------------------------------------
> Negativ:
>
> Das einzige Problem welches ich habe ist, das wenn
> ich eine Geschwindigkeit fixiere und dann durch
> Bremse oder Kupplung den Tempomat deaktiviere da
> wieder einer langsamer ist als ich

> per Knopf am Hebel den Tempomat aktiviere, fällt
> der Tempomat nach mehmaligen (3,6 oder 10 mal)
> deaktivieren und wieder aktivieren aus. Habe alles
> ausprobiert wärend der Fahrt den Tempomat
> abzuschalten den Motor aus zu machen und wieder an
> er funktioniert einfach nicht mehr. Ist das Auto
> aber für ca. 5-10 Minuten (zb. Tanken) aus und
> ich starte ihn wieder funktioniert auch der
> Tempomat wieder.
>
> Hat einer von euch eine Idee an was das leigen
> kann???
Das gleiche Problem habe ich mit meinem Tempomaten auch.
Die Vermutung aus dem Forum, dass es sich dabei um einen sporadisch defekten Gaspedalpotentiometer handelt wurde mir von meiner Werkstatt bestätigt. Wenn der Potentiometer die Arbeit verweigert funktioniert auch der Tempomat nicht mehr. Man kann aber immer noch per Fuß gasgeben, da das System redundant ausgelegt ist.
Ich habs nur noch nicht reparieren lassen, da dies bei mir sehr selten vorkommt.
Re: Tempomat
zu den Tempomat Problem kann ich leider nichts sagen aber zu dem Gaspedalpotentiometer ,
bei mir kam immer wieder die Motorsteuerungslampe an und das Auto ging in einen Notbetrieb,
also den ÖAMTC (ADAC) aufgesucht, der konnte den Fehler jedes Mal resetten, kam aber bald wieder.
Der Fehler laut Analyse: Fehler im Elektronischen Gaspedal
DAS DING KOSTET 550€!!
mein SdV hat dann das Gaspedalpotentiometer zerlegt und fand einen Kontakt von 4 nicht auf seiner Schleifbahn, justiert, Fehler weg.... und kam bisher (2Monate) nicht wieder...
PS: was kostet den eigentlich der Original Lancia Tempomat Hebel?
bei mir kam immer wieder die Motorsteuerungslampe an und das Auto ging in einen Notbetrieb,
also den ÖAMTC (ADAC) aufgesucht, der konnte den Fehler jedes Mal resetten, kam aber bald wieder.
Der Fehler laut Analyse: Fehler im Elektronischen Gaspedal
DAS DING KOSTET 550€!!
mein SdV hat dann das Gaspedalpotentiometer zerlegt und fand einen Kontakt von 4 nicht auf seiner Schleifbahn, justiert, Fehler weg.... und kam bisher (2Monate) nicht wieder...
PS: was kostet den eigentlich der Original Lancia Tempomat Hebel?
Re: Tempomat
judas_77 schrieb:
-------------------------------------------------------
> zu den Tempomat Problem kann ich leider nichts
> sagen aber zu dem Gaspedalpotentiometer ,
> bei mir kam immer wieder die Motorsteuerungslampe
> an und das Auto ging in einen Notbetrieb,
> also den ÖAMTC (ADAC) aufgesucht, der konnte den
> Fehler jedes Mal resetten, kam aber bald wieder.
>
> Der Fehler laut Analyse: Fehler im Elektronischen
> Gaspedal
>
> DAS DING KOSTET 550€!!
>
> mein SdV hat dann das Gaspedalpotentiometer
> zerlegt und fand einen Kontakt von 4 nicht auf
> seiner Schleifbahn, justiert, Fehler weg.... und
> kam bisher (2Monate) nicht wieder...
>
> PS: was kostet den eigentlich der Original Lancia
> Tempomat Hebel?
550 €!!??
OK, dann lass ichs nicht reparieren...
Ich weiß gar nicht obs den Hebel bei Lancia einzeln gibt. Ich meine mal gehört zu haben, dass es den nur bei Alfa gibt. Ich hab zumindest den von Alfa 156 und der hat mich damals glaub ich 64 € gekostet.
-------------------------------------------------------
> zu den Tempomat Problem kann ich leider nichts
> sagen aber zu dem Gaspedalpotentiometer ,
> bei mir kam immer wieder die Motorsteuerungslampe
> an und das Auto ging in einen Notbetrieb,
> also den ÖAMTC (ADAC) aufgesucht, der konnte den
> Fehler jedes Mal resetten, kam aber bald wieder.
>
> Der Fehler laut Analyse: Fehler im Elektronischen
> Gaspedal
>
> DAS DING KOSTET 550€!!
>
> mein SdV hat dann das Gaspedalpotentiometer
> zerlegt und fand einen Kontakt von 4 nicht auf
> seiner Schleifbahn, justiert, Fehler weg.... und
> kam bisher (2Monate) nicht wieder...
>
> PS: was kostet den eigentlich der Original Lancia
> Tempomat Hebel?
550 €!!??
OK, dann lass ichs nicht reparieren...
Ich weiß gar nicht obs den Hebel bei Lancia einzeln gibt. Ich meine mal gehört zu haben, dass es den nur bei Alfa gibt. Ich hab zumindest den von Alfa 156 und der hat mich damals glaub ich 64 € gekostet.
Re: Tempomat
tja würde mich ja trauen, hätte ihn auch schon bestellt, kriege ihn aber in Österreich nicht!
der Artikel ist zwar im Computer vorhanden, 112€ ohne Prozente,
er kann aber nicht bestellt werden, nur als ganzer Satz mit Lenkstockhebel...
das ich ihn für einen Lancia haben will, ist der Firma (Generalimporteur) egal,
da sie sowieso alle drei Spagettis haben (Lancia/Alfa/Fiat)
probiert habe ich die Ersatzteilnummer aus dem Forum: Hebel 156047955 ( Alfa 156 )
hat wer ne Idee?
der Artikel ist zwar im Computer vorhanden, 112€ ohne Prozente,
er kann aber nicht bestellt werden, nur als ganzer Satz mit Lenkstockhebel...
das ich ihn für einen Lancia haben will, ist der Firma (Generalimporteur) egal,
da sie sowieso alle drei Spagettis haben (Lancia/Alfa/Fiat)
probiert habe ich die Ersatzteilnummer aus dem Forum: Hebel 156047955 ( Alfa 156 )
hat wer ne Idee?
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Tempomat
Hi
melde dich doch mal bei dem
Greuzendam +31546873030 ist ein Holländer aber völlig Ok. Der hast ein Riesiges Lager an Ersatzteilen für Lancia und Alfa.
Evtl kannst das da billig bekommen.
GLG
PS: Der Versendet es auch nach Österreich.
melde dich doch mal bei dem
Greuzendam +31546873030 ist ein Holländer aber völlig Ok. Der hast ein Riesiges Lager an Ersatzteilen für Lancia und Alfa.
Evtl kannst das da billig bekommen.
GLG
PS: Der Versendet es auch nach Österreich.
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Tempomat
Ok mach ich - hast vielleicht auch eine Email Adresse?
gibt’s im Forum vielleicht jemanden der bei Fiat/Alfa hackelt - hast du da eine Ahnung?
Vielen Danke einstweilen!!
gibt’s im Forum vielleicht jemanden der bei Fiat/Alfa hackelt - hast du da eine Ahnung?
Vielen Danke einstweilen!!
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Tempomat
Hi
die E-mail Adresse ist info@geuzendam.nl
hackelt ?? meinst damit Arbeiten oder?
Meiner war auch nur nachträglich rein gekommen.
GLG
die E-mail Adresse ist info@geuzendam.nl
hackelt ?? meinst damit Arbeiten oder?
Meiner war auch nur nachträglich rein gekommen.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)