Page 5 of 7
Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 22 Jul 2008, 17:42
by Dean
Das mit den Bremsen muss ich Dir widersprechen, Markus.
Croma-Scheiben sind ident mit 159-er Scheiben, frag mich bitte nicht welche Modelle genau, aber ich habe heute "übrigens" (erst) zum 5. Mal die Bremsen bei der Werkstatt beanstandet (für die, die meinen Beitrag vor einigen Wochen verfolgt haben) und mir wurde "versichert" dass der Croma 2.4MJet die selben Bremsscheiben drauf hat wie der 159-er. Nicht die ti-Modelle (Brembo), aber der Rest (bei den V6 bin ich mir nicht sicher).
Na mal schauen, entweder bin ich einfach zu blöd um zu bremsen (wobei ich in den letzten 20 Jahren zusammen nicht so viele Scheiben gewechselt habe, wie die letzten 5-6 Monate), oder aber man hat wirklich ein techn. Problem. Morgen kommt meine "Perle" wieder in die Werkstatt und wird wahrscheinlich auch etwas länger dort bleiben.
Dean
Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 22 Jul 2008, 18:44
by rainer
Der Weg ist gar nicht so weit. Nächstes Jahr kommt der neue große Alfa mit Heckantrieb (endlich wieder!). Dann könnte ein Derivat davon der große Lancia sein. Eine komplette Neuentwicklung ist nicht zu stemmen. Aber ein modifizierter Wagen auf Alfa Basis, mehr auf Komfort getrimmt, ohne unsportlich zu werden, mehr Qualitätsanmutung im Innenraum und ein Lancia-gerechtes Design. Dann klappt das. Der Thesis war/ist ja auch wenig FIAT sondern ein Bisschen Alfa (Motor V6), ein bisschen Maserati (Großteil der Inneneinrichtung und Fahrgestell). So könnte man die Lücke im Konzern zwischen Delta III und Maserati Quattroporte schießen.
Gruß Rainer
Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 22 Jul 2008, 18:45
by Markus
Es wird weiterhin einige Allianzen zwischen GM und FIAT geben und die beiden Konzerne werden in einigen Schlüsselbereichen zusammenarbeiten, um Kosteneinsparungen zu erzielen:
* GM und FIAT teilen sich das geistige Eigentum für das M20/32 Sechsgang-Getriebe und die SDE und JTD Dieselmotoren
* Es wird gegenseitig langfristige Lieferverträge für Motoren und Getriebe geben
* Ein neues Joint Venture wird sich auf das Motorenwerk in Bielsko Biala beschränken, an dem sich GM und FIAT zu je 50 Prozent beteiligen (In Bielsko Biala werden die 1,3 Liter SDE Diesel Motoren hergestellt)
* Die Entwicklung von bestimmten Fahrzeugprogrammen wird weitergeführt
* Fiat wird sich an einer GM-Einkaufsallianz beteiligen
* Langfristige Verträge werden gegenseitige Motoren- und Getriebelieferungen regeln
* Geistiges Eigentum für Sechsgang-Getriebe verbleibt zu gleichen Teilen bei GM und FIAT
* Opel Austria Powertrain wird wieder in den GM-Konzern integriert
Quelle: gm-powertrain.at
Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 22 Jul 2008, 18:53
by Siggi
> Vielmehr waere eine "exclusive" Klientel zu bedienen, die sich eine ordentliche Limousine
> im Mercedes-BMW Klasse (siehe Lancia Thema) wuenscht oder ein Coupe-Cabrio oder
> eben eine exclusive Golf Klasse (Delta3). Und solch gut situirte Kundschaft gibt es.
ja, wobei denen aber oft der passende Motor (siehe MB, BMW und Co..) im Angebot fehlt ... beim Lybra war kein 6-Zylinder möglich, beim Thesis kein 8er ;-(
Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 22 Jul 2008, 18:57
by Delta95
Da muss ich dich leider entteuschen Rainer. Der Thesis hat am Fahrwerk NICHTS mit dem Quattroporte gemein! Rein gar nichts! Das der Thesis selbige Türgriffe, Außenspiegel etc. hat stimmt natürlich.
Der Thesis hat bis auf den (3-3.2l V6) nichts von Alfa. Die anderen Motoren sind FIAT Motore (die ich alle gut finde, gerade die 5 Zylinder).
Ich bin gespannt wann wieder große Lancia und Alfa kommen. Den zuerst braucht es mal ordentliche FIAT 6 Zylinder

Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 22 Jul 2008, 19:00
by Delta95
Anm.:
Sky Hook wird allerdings auch im Thesis eingebaut, ist aber keine reine Maserati Technik
Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 22 Jul 2008, 19:06
by Delta95
Möglich wäre er leicht gewesen. Technisch einfachst zu realisieren, nur man wollte Alfa wohl nich gefährlich werden (durfte es nicht). Ist ja ohne Probleme in Alfa 155er, Spider, GTV und auch in 156,147,GT verbaut und diese Autos haben selben Rahmen/Vorbau. Alles wäre machbar gewesen, wenn man gewollt hätte!
Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 22 Jul 2008, 19:41
by rainer
Aber Skyhook ist in beiden Marken identisch. Ist eine deutsche Entwicklung vom Bodensee. Aber die Gleichteile mit FIAT sind äußerst gering, wenn es sie überhaupt gibt. 'Im Innenraum absolut nichts von Fiat. Handschuhfach, Mittelarmlehne, Sitze (mit geringen Modifikationen), linke Klappe des Ablagefaches etc. alles ident mit Maserati. Was fehlte, war ein wenig weniger auffälliges Frontdesign, ein stärkerer Motor (ist aber beim Frontantrieb schwierig) und vor allem eine Verkaufspolitik auch für Geschätskunden. Auch die unteren Motore können durchaus von FIAT sein, die sind oft besser als vergleichbare teutonische Modelle.
Man weis es, man kann es das nächste mal besser máchen.
Gruß Rainer
Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 22 Jul 2008, 21:14
by mp
lt. Alfisti Net wurde das Projekt 169 auf Ende 2010 oder 2011 verschoben.....schaut schlecht aus für einen neuen grossen Lancia
Re: nur um das Thema zu wechseln...
Posted: 23 Jul 2008, 20:28
by Markus
Ich suche die GM-Teile am 159 ,so wie Du immer behauptest!!
Außer dem Antriebsstrang kann ich keine finden.
Für welchen Saab hätte dennn die "939"Plattform sein sollen?Im eigenem Konzern ist doch die Auswahl
groß genug.
Und noch mal zum mitschreiben(Maße der Bremsscheiben):
Alfa159:1,9-2,2 alle Motoren:305X28 mm,2,4-3,2:330X28mm.
GM Epsilon Plattform:1,6-2,2 alle Motoren:285X25mm,3,2:302X28mm,3,0CDTI:313,5X28.
Die Abweichungen bei den Belägen und Bremssättel sind noch deutlicher!!
Also nicht Identisch !!
Warum soll es auch eine Alfa-Entwicklungsabteilung geben??Im Schein steht doch als Hersteller Fiat.
Markus