Page 5 of 5
Re: Rost
Posted: 13 Feb 2008, 18:16
by mefisto
halt halt, noch fahr ich damit, hab noch Tüv bis Dezember, wenn der Auspuff so lange hält und die Reifen nicht ganz runter sind.
Und wenn ich irgendwo was Neues kaufen sollte und ne Verschrottungsprämie will, muss der Wagen komplett sein
mefisto
Re: Rost
Posted: 13 Feb 2008, 18:41
by Delta95
Wenn ihr schon zerlegt

dann ist es wichtig ob er Valeo oder Bosch Scheinwerfer hat... vorallem gab es manuelle und elektrisch Verstellbare Scheinwerfer....
Die Spiegel "Krankheit", dass sie oxidideren, hat der Dedra auch (bj. 96) mein DELTA II (bj.94) nicht! Der Unterboden am Dedra ist wie neu (nach knapp 160tkm). Dafür rosten die Teile (Schwingarm etc.) hinten... Der Delta II fängt nach bald 166tkm auch schon an, Radläufe hinten hab ich etwas "rausgesrichen" bzw. etwas vor Rost geschützt. Der Unterboden hat aber schon Rost... Gerade die Blechfalze haben Sie nicht sehr sauber geschützt. Aber immerhin ist alles ein vielfaches Besser als bei den VW GOLF III etc. Diese Autos faulen so richtig extrem in diesen Bauhjahren!
Nun ja, am Delta muss ich jetzt dann die Scheiben / Klötze machen... Lenkmanschette etc.. Naja ich möcht Ihn noch min. ein Jahr fahren! Ist einfach ein toller Tipo.... und der Motor ist toll! Die guten alten OHC, leider gibts davon auch keine mehr in aktuellen FIAT-Lancia Modellen!
Also mefisto nicht schlachten... versuchen ihn noch etwas zu erhalten..
VIVA LANCIA
P.S. Der Delta III hat selbige Radnaben wie der Bravo II;) Also darf man (beim Lybra war es jedoch anders) davon ausgehen dass es ein 1:1 Bravo II mit Lancia Kleid wird.
Saluti
Re: Rost
Posted: 13 Feb 2008, 19:01
by mp
Danke für den Tipp, hätte sicher nicht auf die Marke geschaut sondern einfach Blind nach Baujahr
gekauft.
Bei meinen Delta Bj.96, 1.6ie(Glas hat ein Loch wegen Steinschlag) würde ein neuer Scheinwerfer nämlich 180 Euro ausmachen da such ich lieber noch einen Alten. Habe übrigens die Möglichkeit das er höhenverstellbar ist.
Re: Rost
Posted: 13 Feb 2008, 19:37
by Delta95
Bitte.. meine haben (beide) einen Steinschlag. Unterschied zwischen Bosch und Valeo liegt beim Stecker der Höhenverstellung
Die Qualität der SIEM (Prisma bzw. DELTA I) und Carello am Dedra sind wesentlich haltbarer gegen Steinschlag!
Den rechten hab ich verklebt am DELTA II. Probier dass mal, der Normalpreis ist abartig (hab mal einen über Kontakte neu gekauft...). Einer liegt auch noch rum, allerdings ohne Halterungen, bzw. brauch ich den selber.
1.6 den 16V oder den 8v?
Re: Rost
Posted: 13 Feb 2008, 19:58
by mp
16v...hab schon a ziemlich grosses Loch werde es einmal verkleben und auf ebay hoffen...habs überhaupt mit den Steinschlägen auch das Fulvia Blinkerglas musste daran glauben....naja Abstand halten.
Re: Rost
Posted: 13 Feb 2008, 20:35
by evo3de
kleiner Tipp von mir:
http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=
da bekommst du die Scheinwerfer richtig günstig..
Re: Rost
Posted: 13 Feb 2008, 21:45
by Delta95
Servus Robert

Er braucht die für den Delta II

Die passen nicht

Re: Rost
Posted: 14 Feb 2008, 15:55
by evo3de
ist mir schon klar, wenn man weiter runter geht, dann kommen da auch welche für den 836.. im Moment sind es 10 Scheinwerfer für den Delta II (836)

Re: Rost
Posted: 15 Feb 2008, 09:21
by costaricapingu
Stefan Amrhein hat bestimmt Delta II-Scheinwerfer rumliegen (gute gebrauchte). Ruf ihn mal an 0170-3273641. Hab von ihm letztens vor dem TÜV auch einen guten Nebelscheinwerfer bekommen.
Mein Dedra hat am Unterboden etwas Rost an den Blechkanten (jetzt mit Sanders-fett konserviert) und ein großes Loch im linken hinteren Radkasten (nach oben), hab ich selbst verschlossen und versiegelt. Die rosten gern versteckt, man wird plötzlich überrascht. Aber alles im überschaubaren Rahmen (meiner hat auch schon 265.000 runter und hat vor mir an der Ostsee gelebt)..