Nun ja, solange ich SM kenne, höre ich immer "nächstes Jahr wird Alfa nach Übersee kommen". Gefühlt sind das nun 10 Jahre und hat in Italien schon für den einen oder anderen Witz gesorgt.
Wie gesagt, für mich ist Alfa der Flughafen "Berlin-Brandenburg" FCAs, sicherlich irgendwann "fertig", aber mit derartigen Verzögerungen und vor allem "falschen" Ankündigungen, dass man sich fragt, wer die geritten hat, sich zuvor so aus dem Fenster zu wagen. Man kann sich ja einmal vertun, aber "dauernd"?
Progetto 952
Re: Progetto 952 ("Giulia" oder nicht)
na net übertreiben.....eher Ford KUGA Konkurrenz...und da müssens auch einmal hinkommen
Re: Progetto 952 ("Giulia" oder nicht)
Das geht nach dem Motto:
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
Könnte man ergänzen: Wartet erst mal, was ich morgen so von mir gebe!
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
Könnte man ergänzen: Wartet erst mal, was ich morgen so von mir gebe!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Progetto 952 ("Giulia" oder nicht)
Mal alles etwas anders anschauen, vielleicht sogar etwas provokativ, VW kotzt nicht mehr gross herum von wegen AR kaufen usw.
Vermutlich scheinen sie endlich begriffen zu haben, dass SM nicht verkaufen will.
In der Zwischenzeit investiert man ganz flott in SEAT, der SUV der als Concept präsentiert wurde, wird definitiv kommen.
Klar, Baukasten usw. ist ja schon alles vorhanden, also wie immer bei VW alles kein so grosses Problem. Aber was ich damit sagen will, bevor AR nur annähernd eine komplette Palette zusammen hat, wird's von SEAT wohl noch eine eigenständige Ablegermarke namens Cupra geben, so ähnlich wie Citroen und DS.
Was für mich persönlich aber viel wichtiger ist als eine ganze Modellpalette, ist zu gewährleisten, dass man nach 5 Jahren für eine neue Giulia auch noch Ersatzteile bekommt. Aber diese werden dann Dank so "futuristischer" Technik (wie uns SM versucht glauben zu machen) so etwas von überteuert oder nicht mehr lieferbar sein, dass es dem Kunden dann vermutlich endgültig den Gong gibt.
Es geht nicht darum, dass bei AR immer was kaputt ginge, gar nicht, an meinem kC ging damals auch nichts kaputt, aber für ein Ersatzteil (z.B. Fensterheber oder FW-Komponenten) einmal um die Welt zu reisen ist einfach nicht Kundenfreundlich. Und wird es auch nie sein.
Sicher ist eigentlich nur Eines, wenn sie's diesmal verbocken, dann war's das!
Vermutlich scheinen sie endlich begriffen zu haben, dass SM nicht verkaufen will.
In der Zwischenzeit investiert man ganz flott in SEAT, der SUV der als Concept präsentiert wurde, wird definitiv kommen.
Klar, Baukasten usw. ist ja schon alles vorhanden, also wie immer bei VW alles kein so grosses Problem. Aber was ich damit sagen will, bevor AR nur annähernd eine komplette Palette zusammen hat, wird's von SEAT wohl noch eine eigenständige Ablegermarke namens Cupra geben, so ähnlich wie Citroen und DS.
Was für mich persönlich aber viel wichtiger ist als eine ganze Modellpalette, ist zu gewährleisten, dass man nach 5 Jahren für eine neue Giulia auch noch Ersatzteile bekommt. Aber diese werden dann Dank so "futuristischer" Technik (wie uns SM versucht glauben zu machen) so etwas von überteuert oder nicht mehr lieferbar sein, dass es dem Kunden dann vermutlich endgültig den Gong gibt.
Es geht nicht darum, dass bei AR immer was kaputt ginge, gar nicht, an meinem kC ging damals auch nichts kaputt, aber für ein Ersatzteil (z.B. Fensterheber oder FW-Komponenten) einmal um die Welt zu reisen ist einfach nicht Kundenfreundlich. Und wird es auch nie sein.
Sicher ist eigentlich nur Eines, wenn sie's diesmal verbocken, dann war's das!
Re: Progetto 952 ("Giulia" oder nicht)
(tu)
Mir wären auch die früher genannten Optionen (Ford,BMW) Recht gewesen
Mir wären auch die früher genannten Optionen (Ford,BMW) Recht gewesen
Re: Progetto 952 ("Giulia" oder nicht)
SM wird sich 2018 also genau mittendrinn verabschieden und dann war Nachfolger schuld das es mit Alfa nicht läuft....? Zu Seat ...glaub auch das die Marke bald den Turnaround schaffen wird. Neue Modelle und der Hauptmarkt, nämlich Süden Europas erfängt sich wieder. Bin gespannt ob Alfa da hin stückzahlenmässig hinkommt.
Re: Progetto 952 ("Giulia" oder nicht)
Ist ja nicht so, dass ich unbedingt AR und SEAT gleichstellen will, Fakt ist aber, AR verkauft keine 1/2 Mio. Autos. SEAT schon!
Und was ich mich schon lange frage, wo will man AR positionieren? Bei uns in der CH sind Ghibli's (Diesel) schon ziemlich weit unter CHF 70'000.--
angesiedelt, und nicht nur die Versionen mit den Hartz4-Schlappen usw.
Nächstes Problem, unser neuer Maseratidealer in der Gegend verkauft aktuell ziemlich gut Autos, aber was heisst verkaufen?
Eintauschfahrzeuge wie SL AMG, M6, ML, Q7, X5, Jaguar usw.! Die müssen aber auch verkauft werden, ansonsten ist es totes Kapital.
Somit kann vielleicht für den einen oder anderen Händler eine solche Situation auch zum Genickbrecher werden.
Und was ich mich schon lange frage, wo will man AR positionieren? Bei uns in der CH sind Ghibli's (Diesel) schon ziemlich weit unter CHF 70'000.--
angesiedelt, und nicht nur die Versionen mit den Hartz4-Schlappen usw.
Nächstes Problem, unser neuer Maseratidealer in der Gegend verkauft aktuell ziemlich gut Autos, aber was heisst verkaufen?
Eintauschfahrzeuge wie SL AMG, M6, ML, Q7, X5, Jaguar usw.! Die müssen aber auch verkauft werden, ansonsten ist es totes Kapital.
Somit kann vielleicht für den einen oder anderen Händler eine solche Situation auch zum Genickbrecher werden.
Re: Progetto 952 ("Giulia" oder nicht)
Genau, von VW war nie die Rede. Warum deshalb die Aufregung?
Und überhaupt: Wo z.B. wäre Lamborghini heute ohne VW, wo wohl??
Und sind die nun tatsächlich SOO verwerflich mit VW im Rücken?
Ich bin alles andere als ein VAG Fan, aber ich bin trotz aller Lancia
Liebe noch fähig, der REALITÄT in die Augen zu schauen ...... gewisse
Leute hier verlieren aufgrund der traurigen, bedenklichen Entwicklung in
Italien anscheinend jede Bodenhaftung und ziehen ob ihrer "Verzweiflung"
über andere Marken her.
FCA könnte sich wohl über beide Ohren glücklich fühlen, hätte sie z.B.
einen formal gelungenen Kombi wie den neusten Passat im Programm.
Gerade heute hat mir ein Mitarbeiter einer (ital.) Leuchtenfirma in ZH mit
Wehmut erzählt, dass seine Firma nach den bisherigen Alfa 159 SW den
Fuhrpark (gezwungenermassen) gegen Audi austauschen musste, weil
FCA keinen vernünftigen Kombi im Programm hat...
Also nochmal zum Verständnis: Ich bin beileibe kein VW-Audi Freund und
würde mir wohl auch keinen zulegen wollen. Aber dieser Konzern hat
insgesamt DEN Erfolg, von dem FCA wohl noch viele, viele Jahre nur träumen
wird können.
Nun, vielleicht belehrt uns ja die New Giulia eines Besseren, träumen und hoffen
darf man ja. In diesen beiden Trancezuständen, Traum und Hoffnung, sind wir ja
besonders beübt und trainiert worden in den letzten Jahren und Jahrzehnten.....
Und überhaupt: Wo z.B. wäre Lamborghini heute ohne VW, wo wohl??
Und sind die nun tatsächlich SOO verwerflich mit VW im Rücken?
Ich bin alles andere als ein VAG Fan, aber ich bin trotz aller Lancia
Liebe noch fähig, der REALITÄT in die Augen zu schauen ...... gewisse
Leute hier verlieren aufgrund der traurigen, bedenklichen Entwicklung in
Italien anscheinend jede Bodenhaftung und ziehen ob ihrer "Verzweiflung"
über andere Marken her.
FCA könnte sich wohl über beide Ohren glücklich fühlen, hätte sie z.B.
einen formal gelungenen Kombi wie den neusten Passat im Programm.
Gerade heute hat mir ein Mitarbeiter einer (ital.) Leuchtenfirma in ZH mit
Wehmut erzählt, dass seine Firma nach den bisherigen Alfa 159 SW den
Fuhrpark (gezwungenermassen) gegen Audi austauschen musste, weil
FCA keinen vernünftigen Kombi im Programm hat...
Also nochmal zum Verständnis: Ich bin beileibe kein VW-Audi Freund und
würde mir wohl auch keinen zulegen wollen. Aber dieser Konzern hat
insgesamt DEN Erfolg, von dem FCA wohl noch viele, viele Jahre nur träumen
wird können.
Nun, vielleicht belehrt uns ja die New Giulia eines Besseren, träumen und hoffen
darf man ja. In diesen beiden Trancezuständen, Traum und Hoffnung, sind wir ja
besonders beübt und trainiert worden in den letzten Jahren und Jahrzehnten.....
Re: Progetto 952 ("Giulia" oder nicht)
Ganz so rund und toll scheint es im Überkonzern doch nicht mehr zu laufen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... ref=plista
Möglicherweise haben die Herrschaften doch noch andere Herausforderungen als Alfa zu kaufen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... ref=plista
Möglicherweise haben die Herrschaften doch noch andere Herausforderungen als Alfa zu kaufen.
Re: Progetto 952 ("Giulia" oder nicht)
X3 oder Q5 sollte schon drin sein