Re: NavPlus
Posted: 30 Jan 2015, 22:25
Hallo an alle Navplus Fans,
da ich seit vergangenem Herbst auch ein Navplus habe, könnte ich auch ein Wörtchen mitreden.
Zur Vorgeschichte: nach dem ich die ersten Bilder vom Navi hier im Forum gesehen habe, war ich hin und weg. Ich dachte nur, dass muß ich haben. Nach einer Anfrage über die Lieferbarkeit nach Deutschland habe ich mich per Mail mit Lanzwill in Verbindung gesetzt. Er hat mir die Augen geöffnet und über das für und wieder dieses Gerätes geschrieben. (Nochmals vielen Dank Wilhelm).
Aber mein drang dieses Navi zu haben war größer. So kam das Navi problemlos nach Deutschland. Über den Zustand möchte ich hier nichts berichten, nur soviel, dass ich Geld zurück bekommen habe.
Ich habe mich nun intensiv mit diesem Gerät beschäftigt. Auch hier möchte ich Viva Lancia danken, der mir einen Anschlußplan seines ausgebauten Originalradios schickte.
Man muß wissen, dass dieses Navi nur für Fahrzeuge ist, die kein Original Navi haben. Danach ist auch der Kabelbaum konfiguriert.
Ich habe ein Original Navi drin. Da passen die 4 Tasten unten inklusive LP nicht an die Radioblende. Man muß also die 4 Tasten, LP und ein Halter zusätzlich erwerben.
Natürlich ist der Kabelbaum an den vorhandenen Quad Stecker anzupassen. Für mich kein Problem, dank Internet. Auch mein Händler hat mir beim Anschlußplan geholfen.
Nachdem ich alles soweit hatte, begann das "Trockentraining". Mein Plan ist, am Fahrzeug nichts zu verändern, um bei nicht funktioniern alles beim alten zu lassen.
Mein erster Eindruck, sehr schöne Farben, Sendernamen werden angezeigt RDS, guter Empfang (bei Bedarf mehr Info), Internet (je nach WLAN Leistung) gut, habe aber noch nicht über Handy Hotspot probiert. DVBT Empfang gut, richtet sich sehr stark nach den Empfangsbedingungen. Rückfahrkamera auch nicht schlecht, ist auch von der Qualität der Rückfahrkamera abhängig. CD und SD Karten (Musik) Bedienung nicht schlecht, kann sich die Originalbedienung eine Scheibe abschneiden. Was mich fasziniert ist, dass man Internetradio hören kann mit einer sehr guten Qualität. Hängt wiederum von der Datenverbindung des Handys ab. Telefonieren über die Blue Tooth Verbindung klappt, auch die Infos über das Telefon auf dem Display sind erstaunlich. Ich vergleiche auch diesen Punkt mit dem Original was eigentlich nichts ist.
Das alles sind meine Erfahrungen im "Trockentraining", ich habe das Navi noch nicht eingebaut, sondern nur mit dem Original Kabelbaum und den Antennenanschlüssen (2 Stück) sowie dem GPS Anschluss verbunden. Über die Navigation werde ich später berichten, mein Sohn und ich sind noch am basteln.
Nun warte ich den lauen Winter ab und werde dann im Frühjahr mit dem Einbau beginnen.
Natürlich ist nicht alles so positiv zu sehen.
1. Radio geht aus bei Zündung aus (habe ich eine Lösung)
2. Navi in Deutschland nicht funktionstüchtig (vorinstallierte IGO Software gilt nur für Italien, Griechenland und noch ein Land?) Von Navi Apps lassen sich keine Karten runterladen, da Speicher 1GB zu gering (wir arbeiten an der Lösung)
3. Der DIN 1 Schacht des Original Navi passt zwar, man kann es aber nicht arretieren. Da muß der Radioschacht des Originalradios erworben werden (preiswert)
4. CAN BUS Verbindungen (Laut Leise) funktioniert noch nicht (wir arbeiten drann)
Das soll es erst mal gewesen sein von meiner Erfahrung mit dem NAVPLUS.
Wen es interessiert dem kann ich mal ein paar Fotos auf die Dropbox laden und dann den Link freigeben. Ich habe viel Fotos von Kabel, Stecker usw. gemacht.
Ich hoffe ich habe nicht nur Müll geschrieben, aber mich interresiert es eben diese Technik zu begreifen und natürlich auch anzuwenden. Man braucht aber viel Zeit dazu und die nehme ich mir einfach!tt!
LG an alle die sich dafür interessieren
da ich seit vergangenem Herbst auch ein Navplus habe, könnte ich auch ein Wörtchen mitreden.
Zur Vorgeschichte: nach dem ich die ersten Bilder vom Navi hier im Forum gesehen habe, war ich hin und weg. Ich dachte nur, dass muß ich haben. Nach einer Anfrage über die Lieferbarkeit nach Deutschland habe ich mich per Mail mit Lanzwill in Verbindung gesetzt. Er hat mir die Augen geöffnet und über das für und wieder dieses Gerätes geschrieben. (Nochmals vielen Dank Wilhelm).
Aber mein drang dieses Navi zu haben war größer. So kam das Navi problemlos nach Deutschland. Über den Zustand möchte ich hier nichts berichten, nur soviel, dass ich Geld zurück bekommen habe.
Ich habe mich nun intensiv mit diesem Gerät beschäftigt. Auch hier möchte ich Viva Lancia danken, der mir einen Anschlußplan seines ausgebauten Originalradios schickte.
Man muß wissen, dass dieses Navi nur für Fahrzeuge ist, die kein Original Navi haben. Danach ist auch der Kabelbaum konfiguriert.
Ich habe ein Original Navi drin. Da passen die 4 Tasten unten inklusive LP nicht an die Radioblende. Man muß also die 4 Tasten, LP und ein Halter zusätzlich erwerben.
Natürlich ist der Kabelbaum an den vorhandenen Quad Stecker anzupassen. Für mich kein Problem, dank Internet. Auch mein Händler hat mir beim Anschlußplan geholfen.
Nachdem ich alles soweit hatte, begann das "Trockentraining". Mein Plan ist, am Fahrzeug nichts zu verändern, um bei nicht funktioniern alles beim alten zu lassen.
Mein erster Eindruck, sehr schöne Farben, Sendernamen werden angezeigt RDS, guter Empfang (bei Bedarf mehr Info), Internet (je nach WLAN Leistung) gut, habe aber noch nicht über Handy Hotspot probiert. DVBT Empfang gut, richtet sich sehr stark nach den Empfangsbedingungen. Rückfahrkamera auch nicht schlecht, ist auch von der Qualität der Rückfahrkamera abhängig. CD und SD Karten (Musik) Bedienung nicht schlecht, kann sich die Originalbedienung eine Scheibe abschneiden. Was mich fasziniert ist, dass man Internetradio hören kann mit einer sehr guten Qualität. Hängt wiederum von der Datenverbindung des Handys ab. Telefonieren über die Blue Tooth Verbindung klappt, auch die Infos über das Telefon auf dem Display sind erstaunlich. Ich vergleiche auch diesen Punkt mit dem Original was eigentlich nichts ist.
Das alles sind meine Erfahrungen im "Trockentraining", ich habe das Navi noch nicht eingebaut, sondern nur mit dem Original Kabelbaum und den Antennenanschlüssen (2 Stück) sowie dem GPS Anschluss verbunden. Über die Navigation werde ich später berichten, mein Sohn und ich sind noch am basteln.
Nun warte ich den lauen Winter ab und werde dann im Frühjahr mit dem Einbau beginnen.
Natürlich ist nicht alles so positiv zu sehen.
1. Radio geht aus bei Zündung aus (habe ich eine Lösung)
2. Navi in Deutschland nicht funktionstüchtig (vorinstallierte IGO Software gilt nur für Italien, Griechenland und noch ein Land?) Von Navi Apps lassen sich keine Karten runterladen, da Speicher 1GB zu gering (wir arbeiten an der Lösung)
3. Der DIN 1 Schacht des Original Navi passt zwar, man kann es aber nicht arretieren. Da muß der Radioschacht des Originalradios erworben werden (preiswert)
4. CAN BUS Verbindungen (Laut Leise) funktioniert noch nicht (wir arbeiten drann)
Das soll es erst mal gewesen sein von meiner Erfahrung mit dem NAVPLUS.
Wen es interessiert dem kann ich mal ein paar Fotos auf die Dropbox laden und dann den Link freigeben. Ich habe viel Fotos von Kabel, Stecker usw. gemacht.
Ich hoffe ich habe nicht nur Müll geschrieben, aber mich interresiert es eben diese Technik zu begreifen und natürlich auch anzuwenden. Man braucht aber viel Zeit dazu und die nehme ich mir einfach!tt!
LG an alle die sich dafür interessieren