Opel Adam

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: Opel Adam Cabrio!

Unread post by Parzifal »

das ist aber echt falsch, man hat Chrysler gekauft weil Fiat auf lange sicht allein auf dem Weltmarkt nicht bestehen könnte weil einfach zu viel Know How fehlt in einigen Bereichen, welches aber genau Chrysler mitbringt ( Jeep z.B ).
Hinter Chrysler steht der US Staat die werden Chrysler nie fallen lassen ( eventuell jetzt auch nicht mehr Fiat/Chrysler --> Chrysler baut ja ein neues Motorenwerk in Detroit weil die Kapazitäten zu klein sind !!!!) Über den Chrysler Vertieb sichert man sich einen guten Zugang zum US Markt der wohl mindestens mit Europa vergleichbar ist. Chrysler scheint ja auch bedeutend wirtschaftlicher zu Produzieren als Fiat in Italien.

Ganz ehrlich ich glaube das war der bei weitestem unterschätzte aber mit Sicherheit schlaueste Schachzug den Fiat hätte machen können, wennd as jetzt mit den jeep Werk in China klappt und dort auch noch der Absatz angekurbelt wird kann man ganz anders agieren, was eine PSA Group nicht kann.

Auch das Reduzieren Fiats auf die Nutzfahrzeuge, dem 500 und dem Panda macht Sinn wenn man die Lücken mit den anderen Marken schliest ( Alpha und eventuel Lancia ).

Unterm Strich wird wohl aus Fiat/Chrysler mehr ein US Konzenr als eine Italienischer daran muss man sich wohl langsam gewöhnen, ob da snun unbedingt schlecht ist darüber kann man streiten, aber wahrscheinlich hat sich das Italien etwas selber vermurkst.
Marlon
Posts: 148
Joined: 29 Apr 2009, 22:31

Re: Opel Adam

Unread post by Marlon »

Nun reden wir leider gewaltig aneinander vorbei und mir ging es nicht wirklich
um einen Preislistenvergleich.

Weder ein NY, noch ein Abarth sind wirklich im Billigsegment angesiedelt.

Auch habe ich nicht einen NY Argento mit 69 PS einem vollausgestatten Abarth gegenübergestellt
und behauptet, ein guter Verkäufer würde ihn als gleichwertige Alternative empfehlen. 8-)

Da es vom NY keine stärker motorisierten Varianten gibt, greifen die Kunden
die entsprechendes suchen entweder zu Fiat 500 (den gibt es auch mit 100 PS) bzw. Abarth,
oder halt zu den bekannten anderen Marken.

Hier lese ich immer wieder, dass sich im hochpreisigeren Segment keine Kleinwagen aus Italien
wegen fehlendem Image bzw. fehlendem Werbeetatat verkaufen lassen.

Der 500 Abarth beweist doch genau das Gegenteil und ich behaupte mal, dass der Name Lancia
bekannter bzw. immer noch mehr Image hat, als Abarth. Warum nutzt man dies nicht?

Mehr PS heist für meine Begriffe auch nicht automatisch prolliges "Traininghosenimage".

Mehr PS setzen viele auch mit mehr Image gleich und sind bereit, hier wesentlich tiefer in die
Tasche zu greifen. Sieht man ja bei den Abarth Tunigsvarianten. Da verdient man auch mehr.


Gruß Marlon


P.S. Ein NY Gold mit 85 PS kostet laut Preisliste € 15400,- ein NY mit 95 PS  € 16700,- ein 500 Abarth € 17800,-
Wirklich eine völlig andere Preisliga in dieser Klasse?
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”