Page 5 of 6

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 10 Feb 2013, 18:46
by mikele
hallo

ich habe das kabel von derselben firma gekauft.
am besten sollte ich morgen mal beim verkäufer reklamieren.

just
mikele

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 15 Feb 2013, 15:06
by mikele
hi all

ich habe dem verkäufer am 11 februar eine mail geschickt.
bis heute kam keine antwort. leider !

just
mikele

ps. vielleicht fast ja jemand für die linksammlung das ergebnis zusammen.
hardware , software und anklemmen .

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 16 Feb 2013, 07:43
by foxbat-74
Guten Morgen! Kann mir jemand sagen, wo der 20V turbo den Ansaugdruck abgreift? Wo liegt der Sensor? Denn seit dem die FiatEcuScan-Software läuft, spiele ich ein wenig herum und habe gerade ein Diagramm der Ansaugluftwerte erstellt. Doch die Werte von errechneter und tatsächlicher Luftmenge stimmen absolut nicht überein sobald der Lader einsetzt. Und der Ansaugluft-Druck bleibt immer beim Umgebungsdruck....

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 16 Feb 2013, 09:21
by pelle
Hi Wolfgang,

Also es gibt entweder den Luftmassenmesser, der sich in der Nähe des Luftfilters befindet, oder den Atmosphärendrucksensor, der befindet sich an der Spritzwand hinter der Ansaugbrücke.
Inwiefern stimmen denn die Werte des Luftmassenmessers nicht mit den tatsächlichen Werten überein? Woher hast du die tatsächlichen Werte?
Dass der Atmosphärendrucksensor seine Werte nicht verändert, ist gut. Der Sensor ist dazu da, bei unterschiedlichen Höhen den Druck des Turboladers anzupassen. Du müsstest also erst auf einen Berg fahren, um zunsehen, dass sich der Wert ändert.

Michel

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 16 Feb 2013, 09:57
by foxbat-74
Die Werte hab ich natürlich aus dem FiatEcuScan, da kann man ja alle Parameter auslesen. Sieht man da auch irgendwo den Ladedruck?

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 16 Feb 2013, 10:04
by pelle
Ah, jetzt verstehe ich. Wie hast du die Werte denn berechnet?

Der Ladedruck wird vom Steuergerät nicht erfasst.

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 16 Feb 2013, 10:14
by foxbat-74
Die Werte werden beide vom Steuergerät ausgegeben.

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 16 Feb 2013, 10:34
by foxbat-74
Wie berechnet das Steuergerät die theoretische Luftfördermenge, wenn der Ladedruck nicht verfügbar ist? Braucht es den Ladedruck nicht? Rechnet es hier rein über den Luftmassenmesser, die Drehzahl und die Drosselklappenstellung? Bin etwas irritiert, da die Werte so sehr auseinanderklaffen...

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 16 Feb 2013, 10:36
by pelle
Hmm... Dann wäre ja die Frage, wo der Unterschied zwischen den beiden Werten ist und worauf sie jeweils basieren. Fraglich ist ja auch, ob sie überhaupt übereinstimmen müssen.

Re: Diagnose Tool für Laptop

Posted: 16 Feb 2013, 17:37
by mikele
hallo

ich wollte gestern mal einen alfa selesped auslesen. leider war ich nicht erfolgreich.
ich habe dann mal das blaue kabel genauer angeschaut. siehe fotos.
ich vermute , dass nach 6 mal benutzen schon der defekt vorliegt.
ich hoffe, dass nachlöten weiterhilft.

just
mikele