Störrischer Lüftermotor
Re: Störrischer Lüftermotor
also mein motor läuft ja immer wieder mal an. manchmal muss ich mehrmals starten. auf vollast geht er aber nach ca. einer minute aus.. beim starten fällt auch die batteriespannung auf 9V.
-kappa 2.0 20V Automatik Bj97 Grün metallic
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
Re: Störrischer Lüftermotor
Bei meinen alten Mot[sup][/sup]or war unter dem Lüfterrad alles verstaubt.. vielleicht bringt es was, wenn du mal kräftig mit Pressluft rein pustest, um den Dreck wegzublasen. Beim Austauschmotor habe ich das sofort gemacht - der war allerdings gebraucht (Alfa 166)
Gruss Rolf
Gruss Rolf
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Re: Störrischer Lüftermotor
Hier gibt es noch ein paar Bilder zum Thema Lüftermotor und Wärmetauscher. Der Beitrag aus dem Forum wurde hier schon mal diskutiert. Allerdings funktionierte der Link nicht mehr. Mir war gar nicht bewusst, dass der Wärmetauscher beim Kappa auch so ein Problem darstellt. Wenn Wärmetauscher oder Lüfter kaputt geht, sollte man wohl das jeweils andere gleich mit tauschen. Der gleiche Wärmetauscher wurde auch im Maserati 4200 Spyder/Coupé verbaut und im Alfa 166. Im Maserati ist der Defekt wohl folgenschwer, weil direkt unter dem Wärmetauscher wichtige Steuergeräte liegen und die mögen ja bekanntlich kein Wasser. Außerdem muss im Maserati tatsächlich das Armaturenbrett raus, da haben wir es im Kappa leichter
.
http://www.lancistas.com/temas/el-rinco ... 692/page-5
-->etwa bis zur hälfte runter scrollen, da fängt es an.
-->Der Beitragsersteller spricht auch von Biegbaren Klimaleitungen

http://www.lancistas.com/temas/el-rinco ... 692/page-5
-->etwa bis zur hälfte runter scrollen, da fängt es an.
-->Der Beitragsersteller spricht auch von Biegbaren Klimaleitungen

---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo