Gute Kampagne

User avatar
LCV
Posts: 6558
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: zur anregung - HF-LINE

Unread post by LCV »

Nun, weiter oben konnte man herauslesen, der New Ypsilon hätte hinten Trommelbremsen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: zur anregung - HF-LINE

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Frank,

also bezogst du dich auf den NY. Die Tatsache, dass die "Normalversionen" hinten Trommelbremsen haben, bedeutet nicht automatisch, dass nun auch eine Sportversion ein "gemischtes" System hätte.

Ob Uno Turbo, Punto HGT oder die ganzen Abarth-Versionen, aller hatten/haben an allen Seiten Scheibenbremsen, obwohl die "Normalversionen" hinten mit Trommeln unterwegs sind.

Die Bremsanlage muss natürlich - wie auch andere Komponenten - der Mehrleistung angepasst werden, aber das dürfte auch bei BMW der Fall sein, also ein M3 sicherlich größere Bremsscheiben als ein Basis 3er usw. usw. usw.

Daher sind eigentlich diese "Mini-Flitzer", wenn man sie denn mit Kopf fährt, eigentlich gegenüber Normalversionen in Vorteil. Sie liegen besser auf der Straße, haben i.d.R. bessere Sicherheitsstandards und auch bessere Bremsen.

Dass diese Flitzer einen schlechten Ruf genießen, hat weniger mit ihrer Ausstattung an sich zu tun, als vielmehr damit, dass die Besitzer nicht selten das Potenzial voll ausnutzen und wenn man versucht, physikalische Gesetze außer Kraft zu setzen, findet man sich schneller im Graben wieder als es einem lieb sein kann.

Lg

Bernardo
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: zur anregung - HF-LINE

Unread post by mogli »

Hallo Frank,

Ja alle alle aktuellen Fiat Punto, Panda und 500er haben hinten Trommeln , ebenso der Y.
Ausnahmen sind der Panda 100HP und der Punto mit 135PS Multiair.
Alfa Mito jedoch hat serienmäßig 4x Scheibenbremsen.
Du darfst aber auch nicht vergessen, daß der new Y ein Nachfahre des Y10 und davor vom A112 ist -und
da gabs nie hinten Scheibenbremsen.
Sicher der 1er Delta war in Relation zum Y 3,99 m lang zu nun 3,84.m - Geben sich nicht viel Längenunterschied -
denn schon der neue Punto ist somit im fast 10cm länger.(4,07m)
genauer Betrachtet , hatte der Urdelta ziemlich genau die Maße eines Punto 188 - jeoch nicht dessen Höhe.
Und natürlich gabs damals 4 Scheibenbremsen, Einzelradaufhängung an allen Rädern, etc.
Aber eben ohne ABS, ESP, dafür aber extrem Fahragil und sicher im Fahrverhalten - und eben Allrad.
So gesehen darf man nicht mal den Delta 3 mit dem Urdelta vergleichen.
Wenn man die Evolution des einser Deltas fahrwerkstechnisch fortgeschritten auf die heutige Zeit
transferiert, dann gibts darauf nur eine Antwort:
Delta 1 GT 105PS = > Giulietta 1.4 mit 120 PS
Delta 1 HF 130 PS Turbo =>Giulietta 1.4 mit 170 PS
Delta 1 Integrale 177 PS => Giulietta 1.8 Di mit 235 PS nochmals getunt

Beschleunigungen dürften ziemlich gleich sein, allerdings sollte man die gut 20kmh mehr, die die Giulietta heute
schafft, schon seelisch verkraften. Das Fahrgefühl dürfte ziemlich ähnlich sein, jedoch saß man im Delta
noch tiefer. Preislich gesehen, dürften die schwächeren Versionen ca doppelt so teuer, als der Urdelta sein
Allerdings ging sich ein Integrale wohl kaum zum Preis einer Top Giulietta aus.
Ich bin absolut kein Freund von Alfa - denn eigentlich hätte sich Lancia mehr verdient, als in allen Dingen beschnitten
zu werden, nur um als Elegant dazustehen. Es gab sehr viele Lancias früher, die Eleganz ausgestrahlt haben,
jedoch motorisch oft deutlich über der Konkurrenz lagen. Da hatten auch einige Alfas oft das Nachsehen.
Post Reply

Return to “D18 Ypsilon 5p "2011"”