Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by ralftorsten »

Ok, das Fehlerauslesen funktioniert. Ich habe scheinbar nur Fehler 1-2-3-2 im System. Sonst kam nichts.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by delta95 »

Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> delta95 schrieb:
> > Ist alles bekannt. Die Relaisbeschaltung ist
> bie
> > den Baugruppen die verbaut ist, sind allerdings
> > beim 16v VIS zum 2. Serie 16V gleich.
> Auch das ist unrichtig.

Nehmen wir das Beispiel des Benzinpumpenrelais, welches wir tauschten. Wo ist welcher Pin anders belegt?
Wieso wenn die Belegung der Pins unterschiedlich ist, warum läuft ein 3. Serie 2.0 16V mit einem Relais aus der 2. Serie oder aus einem Delta HF turbo/integrale?
Wieso ist das "Geschwindigkeitsrelais" ebenfalls passend?

Die Anordnung der Relaissockel ist auch bei der 2. Serie unterschiedlich. Jedoch blieben manche Belegungen der Relaissockel gleich.

Image

> Da stimmt kaum etwas und da Du nach eigener
> Aussage den 3,0 nicht kennst kannst Du das mit
> Sicherheit auch nicht bewerten. Ich sehe keinen
> Sinn darin, jemanden, der auch noch nicht sicher
> mit der Thema-Technik ist, mit solchen Dingen
> zusätzlich zu verwirren.

Nun nochmal, ich habe 2x2. Serie und 1x3. Serie zum Vergleich jeweils als 2.0 8v, 2.0 16v und 2.0 16V VIS.
Was ist denn an den V6 Relaissockel anders belegt damit ich die Problematik verstehe?

Nun wenn du sicherer mit der "Thema-Technik" bist, dann gratuliere. :) Ich fahre ja noch nicht annähernd so lange Thema wie du.

> Trotz aller Differenzen - ein frohes Fest!
>
> Rolf

Ebenfalls.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by Rolf R. »

ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ok, das Fehlerauslesen funktioniert. Ich habe
> scheinbar nur Fehler 1-2-3-2 im System. Sonst kam
> nichts.

Das bedeutet ein defektes Einspritzventil auf den Zylindern 3 oder 4.

Wenn das erkannt wird, dürfte die gesamte Spritzufuhr unterbunden werden, um das Volllaufen des Motors zu verhindern. Das würde das Nichtanspringen erklären.


Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by ralftorsten »

Ok, macht Sinn! :-). Prima, dann werde ich auf die Handbücher warten und das Ventil tauschen...

Danke erstmal!

Gruß

Ralf
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by ralftorsten »

Die Anordnung der jeweiligen Pins pro Relais-Sockel wird schon die gleiche sein, aber selbst in Deinem Diagramm gibt es Unterschiede, die jeden, der auf Fehlersuche ist, verwirren kann... 8-) und beim V6 ist offenbar wieder einiges anders. Verstehe es doch bitte einfach: es nervt mit unpassender Dokumentation zu arbeiten...
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by delta95 »

Ich verstehe dich schon. B) Hätte ich die richtige 3. Serie WHB Links würde ich sie hier schon mitteilen.

Saluti!
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by ralftorsten »

Dann ist ja alles gut! :)
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by ralftorsten »

Wenn schon nicht die gesamten WHB der 3. Serie, gibt es vllt diese Liste der Fehler-Codes irgendwo im Netz?
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by Rolf R. »

ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn schon nicht die gesamten WHB der 3. Serie,
> gibt es vllt diese Liste der Fehler-Codes irgendwo
> im Netz?

Bin ich überfragt. Es gibt Handbücher der 3. Serie, bei denen ist die entsprechende Tabelle leer, d.h. die Codes fehlen. Diese Bücher dürften dann auch sonst nicht auf dem neuesten stand sein.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Störung Einspritzanlage und Thema springt nicht an

Unread post by Rolf R. »

ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Anordnung der jeweiligen Pins pro
> Relais-Sockel wird schon die gleiche sein, aber
> selbst in Deinem Diagramm gibt es Unterschiede,
> die jeden, der auf Fehlersuche ist, verwirren
> kann... 8-) und beim V6 ist offenbar wieder
> einiges anders. Verstehe es doch bitte einfach: es
> nervt mit unpassender Dokumentation zu arbeiten...

Für die Beschaltung eines Relais braucht man im allgemeinen noch nicht mal einen Schaltplan. Irgendwo sind die Kennnummern aufgedruck, die die Anschlüsse kennzeichnen. Dann kenne ich also auch ohne jeden Schaltplan Ansteuerung, Plus und Ausgang. Relais sind nämlich genormt - die allermeisten jedenfalls.

Nur - was ich nicht weiss ist, woher die Ansteuerung kommt und was es steuert. Dazu braucht man eben die korrekte Anordnung im Verteilerkasten.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”