Ciao Frank,
das mit der Ausschreibung ist theoretisch und theoretisch müssten alle Länder alle Angebote hereinholen, aber wenn das so wäre, würde auch in Deutschland nicht regional, je nach Herstellerort, hier die eine und dort die andere Marke ausgewählt

Ich kann mich auch nicht erinnern, einmal italienische oder französische Polizeiautos auf deutschen Straßen gesehen zu haben (lassen wir einmal ein paar Filme beiseite, wo es sogar einen FIAT Marea gab).
Wir in Italien dagegen haben BMWs, Audis und Subarus als Polizeiautos, sogar Citroen für die Finanzpolizei. Aber darum geht es mir nicht, denn es ist legitim. Du unterschätzt aber die Symbolcharakteristik und der Schneeballeffekt, der herauskäme, wenn eine Merkel mit einem sagen wir einmal Peugeot unterwegs wäre und auf einmal ähnlich wie in Italien lauter ausländische Fahrzeuge in der Politik herumgeistern würde.
Ich will gar nicht vom "Nationalismus" reden, nicht einmal davon, dass die CDU vielleicht unter den Parteien im Bundestag vielleicht diejenige ist, die eher "nationale" Gefühle hegt, als andere, sondern es geht um die Außendarstellung. Also fährt eine deutsche Kanzlerin einen Peugeot und die einheimische Autoindustrie wäre in der Krise oder müsste vielleicht einen Standort schließen oder Kurzarbeit oder was auch immer und du willst mir einreden, dass dies in Deutschland keine hohen Wellen schlagen würde?
Zum Nationalismus: Ich sprach nicht von Nationalismus, sondern von "nationalem Gewissen". Das ist in meinen Augen etwas Anderes. Das nationale Gewissen hat etwas mit "nationaler Identität" zu tun. Dieses "nationale" Gewissen bedeutet nicht, dass man nun andere ausgrenzt, sondern es sorgt dafür, dass beispielsweise in einer Nation ein Aufschrei geht, weil die Pisa-Studie gerade einem die "gelbe" Karte gezeigt hat.
Dieses nationale Gewissen sorgt, dass man als "Nation" gemeinsam versucht, zumindest Problemen entgegenzusteuern.
Das hat nichts mit dem "puren Nationalismus" zu tun, auch nicht mit Patriotismus, sondern ist für ein Land überlebenswichtig.
Noch einmal, wenn das mit der Ausschreibung so stimmen würde, dürften wohl ABMs herausfallen

Dass dann bei den Städten und Gemeinden auch andere Marken zum Einsatz kommen, ist eine andere Sache. Da gehe ich einmal davon aus, dass in D., I oder auch F das sehr ähnlich sein dürfte.
Lg
Bernardo