Page 4 of 4
Re: Vielleicht mal was sachliches zum Thema...
Posted: 19 Oct 2011, 13:15
by cutrofiano
DESTRO schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also der thema hatte zwei arten der
> leuchtweitenregulierung....
Fast ganz richtig - es gibt noch eine dritte: Die Autos mit Niveauregulierung.
Bei meinem hat der TÜV-Mann schon mal verzweifelt nach der Verstellung gesucht, bis ich ihm, nachdem der Kopf wieder ratlos aus dem Motorraum hervor kam und ich begriffen habe, was er sucht, den Tip mit der Niveauregulierung gegeben habe.
Cool war dann auch, dass er die Verstellung durch
Anheben des Autos unterm Hinterachsträger ( :X ) testen wollte.
Auf meinen Einwand hin, dass er dafür wohl eher den Kofferraum beladen müsse, holte er einen Kollegen herbei, um diesen ins Gepäckfach zu schicken.
Meine Bitte dann, nicht auf die empfindliche Kunststoffverkleidung der hinteren Ladekante zu sitzen (ich sag nur: "Knack, knack, knack und ausgebrochen sind die Schrauben...") hat ihm dann vermutlich den Rest gegeben...
Insoweit haben jedenfalls die Autos mit der aufwändigen hydraulischen Niveauregulierung immerhin ein anderes anfälliges System weniger verbaut.
Ob daran alle denken, die das hydraulisch / elektronische Fahrwerk auf normale Dämpfer umbauen
Grüße,
Moritz
Re: Vielleicht mal was sachliches zum Thema...
Posted: 19 Oct 2011, 14:40
by Heini
Eigentlich nein, leider.
Re: Vielleicht mal was sachliches zum Thema...
Posted: 19 Oct 2011, 19:43
by DESTRO
Hallo Moritz,
also bei meinem serie 2 sw mit nivauregulierung war die variante mit den pisseligen hebelchen an den scheinwerfern verbaut.
wie es bei den serie 3 mit nivauregulierung aussieht weiß ich alerdings auch nicht.
aber den spaß mit den tüvprüfern kenne ich auch. und ich kann dir sagen das es wohl ganz schön weh tun muß wenn mann beim hüpfen auf der ahk davon abrutscht. aber nach dieser aktion hat ihn nichts mehr an meinem turbo interessiert und ich hatte die plakete.
gruß heiko
Re: Vielleicht mal was sachliches zum Thema...
Posted: 20 Oct 2011, 08:45
by spadra624
cutrofiano schrieb,
" Ob alle daran denken, die.... auf normale Dämpfer umbauen. "
Umbau auf ein analoges Dämpfungssystem!
Ich denke mal, das mit den Scheinwerfern ohne autom. LWR dürfte kein so großes Problem sein. Es stimmt natürlich, dass es besser ist, sich die automatische LWR nachzurüsten, wenn man das elektronisch geregelte Fahrwerk auf ein analoges Dämpfungssystem umbaut. Die Nachrüstung mit der autom. LWR für diesen Fahrzeugtyp wäre aber zu aufwändig. Auch die Ersatzteilbeschaffung, wie autom. LWR plus zusätzl. Hinterachsmechanik wird nicht einfach werden.
Schön, dass es angeblich für 170 € noch die autom. LWR geben soll, welch ein Wunder. Ich habe vor zwei Jahren nur mit intensiver Recherche noch zwei Sätze der autom. LWR ohne Hinterachsmechanik für je 269 € bekommen.
Aber bei den Lancia Themas, die eine autom. LWR serienmäßig haben, ist diese auch Bestandteil der Homologation.
Bei den Themas, die eine Niveauregulierung haben, gibt es keine autom. LWR, die bei diesen Fahrzeugtypen Bestandteil der Homologation ist.
Also hier reicht es, wenn man die manuell geregelten Scheinwerfer so läßt. Man kann ja eine manuelle LWR nachweisen. Der Komfort der autom. Scheinwerfereinstellung über die Niveauregulierung geht aber "flöten".
Es gibt ja eigentlich nur einen Scheinwerfertyp. Der manuell geregelte Typ kann ganz einfach mit der hydraulischen LWR nachgerüstet werden. Eine zusätzliche dreieckige Halteplatte für den Hydrozylinder wird an den bereits dafür vorgesehenden Schraubfassungen an den Scheinwerfer montiert. Der manuelle Drehregler wird entfernt und eine längere Verstellschraube dafür eingesetzt.
Diesen Scheinwerfertyp für die autom. LWR gab es mal serienmäßig zu kaufen und ist auch Serie bei Lancia gewesen, den letzten dieser Art habe ich wohl über Ebay noch neu bekommen. Aber zur Beruhigung, jeder der die autom. LWR hat, kann sich die "normalen", also Scheinwerfer ohne "Hydroregelung", einbauen. Die "Hydromechnanik", wie beschrieben, ist ganz einfach adaptierbar.
Fahre seit 1992 ununterbrochen mehrere Lancias und Lancia Themas und war und bin Erstbesitzer meines jetzigen Lancia Thema SW 3. Serie Bauj. 1993 natürlich Garagenfahrzeug.
Gruß
spadra624
Re: Vielleicht mal was sachliches zum Thema...
Posted: 21 Oct 2011, 08:00
by Anastasio
Hallo spadra624
Du schreibst.
---Es stimmt natürlich, dass es besser ist, sich die automatische LWR nachzurüsten, wenn man das elektronisch geregelte Fahrwerk auf ein analoges Dämpfungssystem umbaut.
Du brauchst autom. LWR nur vom Umbau Fw mit Niveau auf Normal.
Ein elektronisch geregeltes Fahrwerk bräuchte genauso eine autom. LWR.
Gruß
anastasio
Re: Vielleicht mal was sachliches zum Thema...
Posted: 21 Oct 2011, 09:12
by spadra624
Hallo Anastasio,
grundsätzlich hast Du Recht. Habe mich mißverständlich ausgedrückt. Meinte natürlich ein elektronisches niveaureguliertes Fahrwerk braucht keine autom. LWR.
Mein Beitrag sollte sich auch auf die Lancia Themas beziehen die z.B. wie die LX-Versionen eine Niveauregulierung ( mit Druckspeicher ) als Sonderausstattung haben und ohne eine autom. LWR ausgestattet sind.
Gruß
spadra624