
Alfa GT gefällt mir äußerlich auch sehr, sehr gut. Der Wagen wirkt überhaupt nicht aufdringlich und sehr elegant. Der GT hat eine sehr stimmige Karosserieform, was beim kC aus manchen Blickwinkeln nicht immer der Fall ist

Was mir aber nicht so gefällt ist der Innenraum. Einerseits die verwendeten Materialien und andererseits die Gestaltung an sich. Erinnert irgendwie zu sehr an einen 147. Das Material der Plastikamaturen wirkt auch irgendwie recht billig. Auch das Design der Ledersitze will mir nicht so recht gefallen. Das passt eher in einen 90er Jahre Benz (w140). Wo ist da das Pfeifenmuster geblieben? Da wollte man wohl irgendwie modern sein...
Der 3,2 ist sicher ein Sahnestück, ein anderer Motor wäre da fehl am Platz. Er macht den Wagen aber wahrscheinlich sehr Kopflastig (Kurven?!).
Hab mir gerade mal die Aufhängung im ePER angeschaut. Die sieht ja wirklich recht vernünftig aus, nicht so wie diese Tipo Hinterachse, wie sie auch im Fiat Coupé verbaut wurde...
Ein 3,2l kC wäre sicher ein Traum. Platzprobleme hätte man sicher nicht. Die Frage wäre, ob die Aufnahmepunkte vom 3,2 zu denen im kC passen und ob das mehr oder weniger Plug and Play ist. Dann einfach (!) einen Unfall-166er, oder ähnliches kaufen und irgendein kC, welches man komplett neu aufbauen könnte... Das hätte zwar nichts mehr mit originalität zu tun, aber es wäre sicher ne tolle Sache...