Was kommt nach einem Kappa Coupe?

pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?

Unread post by pelle »

Jetzt kommen wir wieder zurück zum Thema... :D

Alfa GT gefällt mir äußerlich auch sehr, sehr gut. Der Wagen wirkt überhaupt nicht aufdringlich und sehr elegant. Der GT hat eine sehr stimmige Karosserieform, was beim kC aus manchen Blickwinkeln nicht immer der Fall ist ;) . Das Heck ist zwar nicht ganz so ausdrucksstark wie das vom kC, aber dafür irgendwie minimalistisch im positiven Sinn.
Was mir aber nicht so gefällt ist der Innenraum. Einerseits die verwendeten Materialien und andererseits die Gestaltung an sich. Erinnert irgendwie zu sehr an einen 147. Das Material der Plastikamaturen wirkt auch irgendwie recht billig. Auch das Design der Ledersitze will mir nicht so recht gefallen. Das passt eher in einen 90er Jahre Benz (w140). Wo ist da das Pfeifenmuster geblieben? Da wollte man wohl irgendwie modern sein...
Der 3,2 ist sicher ein Sahnestück, ein anderer Motor wäre da fehl am Platz. Er macht den Wagen aber wahrscheinlich sehr Kopflastig (Kurven?!).
Hab mir gerade mal die Aufhängung im ePER angeschaut. Die sieht ja wirklich recht vernünftig aus, nicht so wie diese Tipo Hinterachse, wie sie auch im Fiat Coupé verbaut wurde...

Ein 3,2l kC wäre sicher ein Traum. Platzprobleme hätte man sicher nicht. Die Frage wäre, ob die Aufnahmepunkte vom 3,2 zu denen im kC passen und ob das mehr oder weniger Plug and Play ist. Dann einfach (!) einen Unfall-166er, oder ähnliches kaufen und irgendein kC, welches man komplett neu aufbauen könnte... Das hätte zwar nichts mehr mit originalität zu tun, aber es wäre sicher ne tolle Sache...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?

Unread post by alfatron »

Ich denke, es dürfte doch kein Problem sein, ein gutes KC mit wenig Kilometern für kleines Geld zu finden. Ist mir doch auch gelungen. Allerdings bin ich in diesem Jahr aus Zeitgründen kaum dazu gekommen mein KC zu genießen. Außerdem bin ich auch noch "fremdgegangen". Siehe Bilder. Ich hoffe, man sieht es mir nach.

lg
Ulrich
Attachments
l1030514.klein.jpg
l1030514.klein.jpg (160.84 KiB) Viewed 438 times
dsc02164.jpg
dsc02164.jpg (162.36 KiB) Viewed 438 times
alfatron
Posts: 293
Joined: 24 Dec 2008, 20:49

Re: Gute Idee

Unread post by alfatron »

ganz einfach, dann muß man nicht schalten!
lg
Ulrich
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?

Unread post by LCV »

Sorry, ein Porsche wäre das "Allerhinterletzte" was
ich mir kaufen würde. Man muss doch nur mal schauen,
was für Typen da drin sitzen. Und in hellblau? Aber der
Gipfel wäre für mich die Automatik. Ich kann verstehen,
wenn man in einer aktuellen Luxuslimousine im S-Klasse-
Format eine 6-, 7- oder gar 8-Gang-Automatik verbaut.
Aber bei einem Auto Anfang der 90-er Jahre dürfte
eine 4-Gang-Automatik nur den Verbrauch steigern, jedoch
im Gegenzug jeden Fahrspaß killen. Aber offenbar geht
der Trend weg vom Selberfahren. Wahrscheinlich kommt
demnächst der "eingebaute Fahrer" in Form eines Roboters
mit Spracherkennungssteuerung. Dem sagt man nur noch
"Oma besuchen" und dann setzt man sich auf den Rücksitz und
schaut im eingebauten TV eine Daily Soap an. Würde natürlich
unseren Staatslenkern gefallen. Roboter übertreten ja auch
kein Tempolimit.

Da bin ich aber altmodisch. Wenn es so weit kommt, ziehe
ich auf eine Insel, wo Autos ganz verboten sind und benutze
nur noch Fahrrad und Ruderboot.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?

Unread post by pelle »

Hallo Frank,

deine Argumentation ist ja etwas populistisch ;) .

Ich hab den hellblauen genommen, weil da der Preis okay war und die Bilder vernünftig. Ich hätte ja nicht ahnen können, dass sich jemand an der Farbe hochzieht... Klar, ich würde auch lieber nen dunkelblauen nehmen, oder vielleicht auch etwas, was nicht so Geschmackssicher ist, wie das Violett von Porsche (okay, ich würds vielleich dann nicht wirklich machen, interessant ist die Farbe allemal). Hellblau find ich auch etwas zu... ähm... weiblich...
Seit wann ist ein Autokauf vom Klientel abhängig, das dieses Auto vorrangig fährt? Welches Klientel meinst du überhaupt? Hausfrauen?! ;) Mich interessiert das nicht die Bohne... Corrado, Calibra, Opel GT, Manta, 911, Boxster... völlig egal, wenn mir die Fahrzeuge gefallen, dann ist es mir sowas von Gleichgültig, was da für Leute sonst so drin sitzen.
Wenn dir die Automatik nicht gefällt, dann gibts auch nen Schalter. Außerdem empfinde ich den 968 als Granturismo und da passt auch eine Automatik sehr gut dazu. Zum kC passt die 3,0l Automatik auch sehr gut, da ist nichts gegen einzuwenden. Sportliches Fahren ist damit sicher auch möglich, vor allem weil man ja dann beide Hände am Lenkrad hat. Das eine Wandlerautomatik Leistung schluckt und Sprit kostet ist klar. Ob Automati, oder nicht hängt halt von den individuellen Präferenzen ab und wie man das Auto sieht und was man damit machen will.
Da musste ja nicht gleich auf ne Insel auswandern... :D

Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?

Unread post by LCV »

War ja auch etwas satirisch gemeint.

Populistisch? Ich meine eher Anti..., wenn man
Volkswagen übersetzt.

Nun, Automatik habe ich ja nicht total abgelehnt.
Aber ich sehe den Porsche als Sportwagen und
da passt so eine vorsintflutliche 4-G-A. nicht dazu.
Ich fahre ja auch keinen Thema mit Automatik.
Kollegen, die das wegen ihrer Knieprobleme tun,
jammern über viel höheren Verbrauch.

Ich hatte übrigens nicht an Hausfrauen gedacht,
sondern an ältere Herren, die schwindende Potenz
mit genau solchen Autos auszugleichen suchen.

Aber im Grunde ist mir auch egal, was andere denken.
Man muss sich ja nicht genauso aufführen wie diese
Gockel.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?

Unread post by student0815 »

Na ja, der Porsche 968 ist ja auch schon Baujahr 1992, also noch älter als ein KC.
Damals war die 4-Gang Automatik in dieser Leistungsklasse wohl noch Stand der Technik.
Und ich wage mal zu behaupten, dass die Ersatzteillage vielleicht besser, aber bestimmt nicht günstiger ist. B)-
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?

Unread post by fiorello »

Ciao Michel,

also jetzt mal im ernst, du sagst ein Alfa GT wirke im Innenraum " billig " was ist denn dann mit dem Babyblauen Porsche, das ist doch Steinzeit und die Heizungsregelung sah ja selbst im Golf 1 besser aus :D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Was kommt nach einem Kappa Coupe?

Unread post by pelle »

@Frank: wirklich saitirisch? Na das hat sicher aber gar nicht so angehört... Aber wenns so gemeint war, dann ists ja gut.

Klar Automatik verbraucht mehr, das weiß man aber vorher. Wie gesagt, ist eine Glaubensfrage. Ich fahre tendenziell auch lieber Schalter, bin aber durchaus für eine Automatik offen.

Wenn man sagt, dass es Porschefahrern an Potenz mangelt und sie sich daher solche Fahrzeuge kaufen, dann ist das nicht besser als wenn eben diese Porschefahrer sagen, dass alle italienischen Fahrzeuge von Werk ab rosten... ;)

@Fio: Jaaa, er ist babyblau... aber den gibts auch noch in anderen Farben :P;) . Und ja, ich finde, dass das Interieur des 968 im Kontext der Zeit (anfang der 90er), durchaus seine Berechtigung hat und gar nicht so verkehrt aussieht. Es hat eine stimmige Linienführung.

Der Innenraum hier ist zum Beispiel ganz hübsch...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Da macht das Cockpit des GT nicht so viel her. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich finds okay, aber ein bisschen was aufregenderes hätte dem Wagen im Innenraum nicht geschadet. So siehts halt nach Kleinwagen Innenraum aus.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”