Page 4 of 4

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Posted: 16 Aug 2011, 19:33
by bigfoot
Man muss halt wissen was man tut und vor allem die Technik des Wagens genau kennen. Der benannte 1.6Mjet ist der meistverbaute Motor in Delta und 1zu1 im Bravo. Meine Frage bezog sich auf 105 & 120 PSler. "Wenn" diese Motoren baugleich sind und nur aus Gründen des Markumfeldes künstlich runtergedrosselt, dann ist es auch kein Tuning mehr sondern eher ein freischalten, ggf. sogar mit dem Orginal-Motormapping des Fahrzeugherstellers.


Der benannte TT(8N) ist übrigens ein Paradebeispiel in jeder Hinsicht:

Der 180 PSler hat unter anderem einen kleineren Turbolader und einfacher ausgelegte Druckschläuche als der grössere 225 PSler und lässt sich daher nicht einfach nur "freischalten". Chiptuning bedeutet dort, auf maximal 210PS zu steigern, aber ein gewisses Maß an Robustheit zu verlieren - drum machen es nicht wirklich viele, ich übrigens, der ich genau so einen TT fahre, auch nicht.

Anders wiederum verhält es sich mit dem ebenfalls angebotenen 150 PSler im TT Roadster. Hierbei handelt es sich um ein zum 180 PSler 1zu1 baugleiches Triebwerk, welches nur für eine günstigere Einstiegsvariante später nachgeschoben wurde. Diese Variante ist übrigens sehr geliebt, da, oh welch Wunder, man beim Kaufpreis Geld sparte, die Versicherungskosten deutlich günstiger sind und die Leistungssteigerung per Softwareupdate bei Fahrzeugauslieferung schon obligatorisch war. Bestes Beispiel also, wo Chiptuning richtig nützlich ist.

Gruß
Thomas

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Posted: 17 Aug 2011, 07:59
by Gevatter
Scheint in der Tat ein kleiner Glaubenskrieg zu sein, das Chiptuning :)-D

Für unsere Anforderungen nicht wirklich was Notwendiges (wir waren ja mit der Motorleistung sehr zufrieden auf der Testfahrt), ich bin/war einfach neugierig auf Meinungen.