Lancia Thema Treffen - NEU: Herbst 2016
Re: Lancia Thema Treffen 20.-22.04.2012
Hallo Rolf,
Mit welchem Thema warst du da.
Ich fahre den turbo 16v Serie 3 aus Stuttgart.
Hätte nämlich gern bezüglich Elektrik mit dir Fachgesimpelt.
Gruß
Anastasios
Mit welchem Thema warst du da.
Ich fahre den turbo 16v Serie 3 aus Stuttgart.
Hätte nämlich gern bezüglich Elektrik mit dir Fachgesimpelt.
Gruß
Anastasios
Re: Lancia Thema Treffen 20.-22.04.2012
Hallo Anastasios,
wir waren die mit dem schwarzmetallic Thema V6 LX ohne LX-Armaturenbrett, Darmstädter Kennzeichen und Borbet 15-Speichen-Felgen.
Gruss
Rolf
wir waren die mit dem schwarzmetallic Thema V6 LX ohne LX-Armaturenbrett, Darmstädter Kennzeichen und Borbet 15-Speichen-Felgen.
Gruss
Rolf
Re: Lancia Thema Treffen 20.-22.04.2012
Hallo Rolf,
Dein Wagen ist mir gleich positiv aufgefallen , denn die Felgen passen Sehr Gut zum Thema .
Es gibt nicht viele Zubehörfelgen die zum Thema passen.
Gruß
anastasios
Dein Wagen ist mir gleich positiv aufgefallen , denn die Felgen passen Sehr Gut zum Thema .
Es gibt nicht viele Zubehörfelgen die zum Thema passen.
Gruß
anastasios
Re: Photos
Hallo rolf,
Einen tollen Bericht hast du da gemacht.
Hut ab !!
Grüße
anastasios
Einen tollen Bericht hast du da gemacht.
Hut ab !!
Grüße
anastasios
-
- Posts: 616
- Joined: 23 Dec 2008, 00:11
Re: Photos
Hallo Rolf,
tolle Fotos, schön beschrieben.
Vielen Dank.
Grüße,
Moritz
tolle Fotos, schön beschrieben.
Vielen Dank.
Grüße,
Moritz
Re: Lancia Thema Treffen 20.-22.04.2012
War mir ein Vergnügen!
Bedauerlicherweise habe ich Moritz' Auto nicht drauf! ?tt?
Gruss
Rolf
Bedauerlicherweise habe ich Moritz' Auto nicht drauf! ?tt?
Gruss
Rolf
-
- Posts: 616
- Joined: 23 Dec 2008, 00:11
Re: Lancia Thema Treffen 20.-22.04.2012
Mach dir nichts draus, der ist auch bei Franks 5er Auswahl durchgefallen 
Ich schenke dir - zur Vervollständigung der Gallerie - einen properen V6:

Grüße,
Moritz

Ich schenke dir - zur Vervollständigung der Gallerie - einen properen V6:
Grüße,
Moritz
Re: Lancia Thema Treffen 20.-22.04.2012
Hallo Moritz,
ich habe die 5 NICHT ausgewählt. Ich hätte sie alle genommen, aber das geht ja leider nicht.
Gruß Frank
ich habe die 5 NICHT ausgewählt. Ich hätte sie alle genommen, aber das geht ja leider nicht.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 616
- Joined: 23 Dec 2008, 00:11
Re: Lancia Thema Treffen 20.-22.04.2012
Hallo Frank,
da die Auswahl das gesamte Spektrum abdecken sollte, war die Beschränkung auf 5 Autos naturgemäß schwierig.
Dass dabei sogar der 8.32 überraschend hinten runter fiel, lässt sich nur mit dessen Prominenz entschuldigen, die ihm ja schon in der Vergangenheit regelmäßige Auftritte in den veschiedensten Gazetten beschert hat.
Die Verde York farbenen Kombis, drei an der Zahl, waren im Verhältnis zu ihrer realen Verbreitung natürlich in fast schon grotesker Weise überrepräsentiert.
Eine Information, die dem Redakteur allerdings ebenso wenig zu Bewusstsein gebracht worden war, wie die serienmäßige technische Rafinesse mit dem hydraulisch / elektronischen Fahrwerk überhaupt (insoweit hatte ich dir eine mittelbare Auswahl zugeschrieben).
Ich habe hier Handlungsbedarf gesehen, was dazu geführt hat, dass ein Foto des Informanten vor dem Armaturenbrett gemacht wurde. Da wiederum hätte ich gerne dem Auto den alleinigen Vortritt gelassen, aber wie schon festgestellt: Die Konkurrenz...
Und dem Turbo Kollegen aus Treviso gebührte nicht nur wegen der längsten Anreise der Vortritt, denn der hatte die korrekten Felgen drauf; ein Kriterium, das nach meiner persönlichen Überzeugung in einer Youngtimer Fachzeitschrift tatsächlich K.O. Charakter haben sollte.
Übrigens habe ich in der Heftvorschau im aktuellen Markt und Klassik Youngtimer gesehen, dass im nächsten Heft exklusiv die Giugiaro / Pininfarina Zusammenführung des Station Wagon zu besonderer Ehre kommt. Auf dem Foto in der Vorschau wird einer vor dem Baumarkt bis unters Dach mit irgendwelchen Säcken beladen. Da bin ich doch froh, dass meiner nicht Modell stehen musste
)
Grüße,
Moritz
da die Auswahl das gesamte Spektrum abdecken sollte, war die Beschränkung auf 5 Autos naturgemäß schwierig.
Dass dabei sogar der 8.32 überraschend hinten runter fiel, lässt sich nur mit dessen Prominenz entschuldigen, die ihm ja schon in der Vergangenheit regelmäßige Auftritte in den veschiedensten Gazetten beschert hat.
Die Verde York farbenen Kombis, drei an der Zahl, waren im Verhältnis zu ihrer realen Verbreitung natürlich in fast schon grotesker Weise überrepräsentiert.
Eine Information, die dem Redakteur allerdings ebenso wenig zu Bewusstsein gebracht worden war, wie die serienmäßige technische Rafinesse mit dem hydraulisch / elektronischen Fahrwerk überhaupt (insoweit hatte ich dir eine mittelbare Auswahl zugeschrieben).
Ich habe hier Handlungsbedarf gesehen, was dazu geführt hat, dass ein Foto des Informanten vor dem Armaturenbrett gemacht wurde. Da wiederum hätte ich gerne dem Auto den alleinigen Vortritt gelassen, aber wie schon festgestellt: Die Konkurrenz...
Und dem Turbo Kollegen aus Treviso gebührte nicht nur wegen der längsten Anreise der Vortritt, denn der hatte die korrekten Felgen drauf; ein Kriterium, das nach meiner persönlichen Überzeugung in einer Youngtimer Fachzeitschrift tatsächlich K.O. Charakter haben sollte.
Übrigens habe ich in der Heftvorschau im aktuellen Markt und Klassik Youngtimer gesehen, dass im nächsten Heft exklusiv die Giugiaro / Pininfarina Zusammenführung des Station Wagon zu besonderer Ehre kommt. Auf dem Foto in der Vorschau wird einer vor dem Baumarkt bis unters Dach mit irgendwelchen Säcken beladen. Da bin ich doch froh, dass meiner nicht Modell stehen musste

Grüße,
Moritz