Bitte um Kaufberatung
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung:D:D
Bin gerade auf einen 1.4 T-Jet 16V Edizione gestoßen, was ist denn nun ein Editione ??
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bitte um Kaufberatung
Nun sieht auch das Benova wertig aus, auch wenn ich mir das gleich für den gesamten Innenraum gewünscht hätte, aber man kann nicht alles haben. Ich hätte mir auch den Delta mit Benova genommen. Das reicht schon aus, aber ich komme von einem Dedra Turbo, der das optoelektronische Cockpit hatte, dazu Rosenholz in der Mittelkonsole und Alcantara als Dachhimmel. Also wollte ich in meinem Delta unbedingt etwas haben, was diesen "Verlust" ausgleicht.
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung:D:D
Das kann ich nur bestätigen, das deckt sich mit meinen Erfahrungen bei anderen Autos.
Bin grundsätzlich kein Freund von sehr flachen Reifequerschnitten, das ist oft kontraproduktiv. Der Reifen federt nicht mehr und das Rad kann durchaus auch zum springen kommen und den Bodenkontakt verlieren.
Wenn man sich mal ein Formel Eins Rad ansieht, selbst dort gibt es noch ordentlich Reifenflanke.
Da man überwiegend keinen Slalom fährt, machen harte Fahrwerke wenig Sinn.
Der gute alte Dunlop würde sich im Grabe umdrehen, was aus seiner Erfindung des Luftreifens geworden ist, eine Rückentwicklung zu einem nur mit Gummi belegtem Holzrad, was heute aus Aluminium ist
Die Federung dient dem Komfort und auch dem Schutz des Fahrzeuges vor heftigen Stößen aus dem Fahrwerk, alles was die Federung nicht wegsteckt trifft als harte Schläge auf die Karosserie, klopft sie über die Jahre weich. Fördert die Klapperneigung.
Schön ist die 18 Zoll auf jeden Fall, aus obengenannten Gründen würde ich aber die 17 Zoll Felge vorziehen, die 16 er schaut wirklich zu klein dimensioniert für die hoch aufbauenden Karosserie aus.
Bin grundsätzlich kein Freund von sehr flachen Reifequerschnitten, das ist oft kontraproduktiv. Der Reifen federt nicht mehr und das Rad kann durchaus auch zum springen kommen und den Bodenkontakt verlieren.
Wenn man sich mal ein Formel Eins Rad ansieht, selbst dort gibt es noch ordentlich Reifenflanke.
Da man überwiegend keinen Slalom fährt, machen harte Fahrwerke wenig Sinn.
Der gute alte Dunlop würde sich im Grabe umdrehen, was aus seiner Erfindung des Luftreifens geworden ist, eine Rückentwicklung zu einem nur mit Gummi belegtem Holzrad, was heute aus Aluminium ist

Die Federung dient dem Komfort und auch dem Schutz des Fahrzeuges vor heftigen Stößen aus dem Fahrwerk, alles was die Federung nicht wegsteckt trifft als harte Schläge auf die Karosserie, klopft sie über die Jahre weich. Fördert die Klapperneigung.
Schön ist die 18 Zoll auf jeden Fall, aus obengenannten Gründen würde ich aber die 17 Zoll Felge vorziehen, die 16 er schaut wirklich zu klein dimensioniert für die hoch aufbauenden Karosserie aus.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Benova war der weiche Kunststoff, der wie Aluminium wirkt ?
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Hab mal gegoogelt:
http://www.benecke-kaliko.com/pages/nfz ... va_de.html
Scheint so was wie besseres Kunstleder zu sein.
http://www.benecke-kaliko.com/pages/nfz ... va_de.html
Scheint so was wie besseres Kunstleder zu sein.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bitte um Kaufberatung
Ja! Das Material wird auch bei Maserati verwendet und ist wirklich eine schöne Sache. Schon allein dieses Material ist "klassenunüblich" 

Re: Bitte um Kaufberatung:D:D
Nochmals guon giorno,
der Edizione ist ein im Herbst 2009 vorgestelltes Sondermodell und beruht auf dem Argento (also der bisherigen Basis-Variante). Er ist aber in Richtung der ORO-Variante verfeinert vor allem durch folgende Extras:
-16-Zoll-Alu-Felgen statt Stahlfelgen
-automatisch statt manuell geregelte Klimaanlage
-abgedunkelte Scheiben hinten
-Mittelarmlehne hinten
-elektrisch anklappbare Außenspiegel
-Lenkradbedientasten fürs Radio
-Lederbezug am Lenkrad
Darüber hinaus enthält der Edizione an Features, die SELBST beim OR0 Aufpreise gekostet haben:
-Parkassistent "Magic Parking" einschließlich vorderer Abstandssensoren
Lt. dem Sonderprospekt vom Oktober 2009 ist in dem Basispreis von 19.990 € ein sog. Kundenvorteil in Höhe von 2.400 € verborgen. Einziger Nachteil: Zumindest in Deutschland ist dieses Modell nur mit dem 120-PS-Basis - Benziner angeboten worden, mit dem so gut wie alle Fahrer, die diese Motorisierung gewählt haben, jedoch recht zufrieden sind. Auch ich habe einige Tage mit dem Gedanken gespielt, mir einen Edizione als Tageszulassung zuzulegen, mich dann aber bei demselben Händler für einen 150 PS - ORO als Jahreswagen entschieden, weil letzterer u.a. das Blue&MeNav und die Freisprechanlage schon an Bord gehabt und meine Ehefrau sich auf die (schwarzen!) Leder-Alcantara-Sitzbezüge der ORO-Versionen festgelegt hat.
Vielleicht fällt dir die Wahl jetzt NOCH schwerer als vor einigen Stunden...:S
Dennoch: Viva Lancia und viele Grüße aus dem hochsommerlichen Ruhrgebiet
Norbert
der Edizione ist ein im Herbst 2009 vorgestelltes Sondermodell und beruht auf dem Argento (also der bisherigen Basis-Variante). Er ist aber in Richtung der ORO-Variante verfeinert vor allem durch folgende Extras:
-16-Zoll-Alu-Felgen statt Stahlfelgen
-automatisch statt manuell geregelte Klimaanlage
-abgedunkelte Scheiben hinten
-Mittelarmlehne hinten
-elektrisch anklappbare Außenspiegel
-Lenkradbedientasten fürs Radio
-Lederbezug am Lenkrad
Darüber hinaus enthält der Edizione an Features, die SELBST beim OR0 Aufpreise gekostet haben:
-Parkassistent "Magic Parking" einschließlich vorderer Abstandssensoren
Lt. dem Sonderprospekt vom Oktober 2009 ist in dem Basispreis von 19.990 € ein sog. Kundenvorteil in Höhe von 2.400 € verborgen. Einziger Nachteil: Zumindest in Deutschland ist dieses Modell nur mit dem 120-PS-Basis - Benziner angeboten worden, mit dem so gut wie alle Fahrer, die diese Motorisierung gewählt haben, jedoch recht zufrieden sind. Auch ich habe einige Tage mit dem Gedanken gespielt, mir einen Edizione als Tageszulassung zuzulegen, mich dann aber bei demselben Händler für einen 150 PS - ORO als Jahreswagen entschieden, weil letzterer u.a. das Blue&MeNav und die Freisprechanlage schon an Bord gehabt und meine Ehefrau sich auf die (schwarzen!) Leder-Alcantara-Sitzbezüge der ORO-Versionen festgelegt hat.
Vielleicht fällt dir die Wahl jetzt NOCH schwerer als vor einigen Stunden...:S
Dennoch: Viva Lancia und viele Grüße aus dem hochsommerlichen Ruhrgebiet
Norbert
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung:D:D
buon giorno Norbert,
in der Tat, jetzt wir es nochmal komplizierter. Diese Variante muss jetzt erst mal einfließen in all meine Überlegungen.
Aber herzlichen Dank, das war sehr exakt und verständlich.
Dir auch einen schönen sonnigen Samstag Nachmittag
-D
Grüße
Bernd
in der Tat, jetzt wir es nochmal komplizierter. Diese Variante muss jetzt erst mal einfließen in all meine Überlegungen.
Aber herzlichen Dank, das war sehr exakt und verständlich.
Dir auch einen schönen sonnigen Samstag Nachmittag

Grüße
Bernd
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Ja sicher, es macht eine guten Eindruck.
Dazu aber jetzt noch mal eine Frage um eventuele Missverständnisse bei mir zu klären:
In einer meiner ersten Fragen gestern zu den Aluapplikationen am Armaturenbrett, hat man mir - ich weiß nicht mehr wer - geantwortet, das wäre kein Alu sondern dieses soeben diskutierte Material Benova??
Das erscheint mir aber von mir falsch verstanden worden zu sein, denn auf allen Bildern sieht das Alu wie Alublech aus und ich kann keine weiche Struktur dort erkennen.
Also wo wird dann das Benova eingesetzt beim Delta ?
Dazu aber jetzt noch mal eine Frage um eventuele Missverständnisse bei mir zu klären:
In einer meiner ersten Fragen gestern zu den Aluapplikationen am Armaturenbrett, hat man mir - ich weiß nicht mehr wer - geantwortet, das wäre kein Alu sondern dieses soeben diskutierte Material Benova??
Das erscheint mir aber von mir falsch verstanden worden zu sein, denn auf allen Bildern sieht das Alu wie Alublech aus und ich kann keine weiche Struktur dort erkennen.
Also wo wird dann das Benova eingesetzt beim Delta ?
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
- minesweaper
- Posts: 478
- Joined: 03 Jun 2011, 18:48
- Location: Wasserburg am Inn
Re: Bitte um Kaufberatung
Soweit ich mich erinnern kann wurde doch damals die fire-Maschine bei Porsche entwickelt?
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano