Page 4 of 5

Re: Lancia Kappa BJ 2000 2.0 20V : Tempomat nachrüsten Howto?

Posted: 09 May 2011, 06:14
by student0815
Stimmt, die 3.0er nach 1998 haben die Motronic 2.1. Diese hat allerdings CC, zu mindestens nach Stromlaufplan, auch schon integriert und wahrscheinlich auch verdrahtet.

Bei den Turbos kann ich noch nichts zum Thema Tempomat sagen, da ich diese noch nicht in den Werkstatthandbüchern gefunden hatte, und kein Exemplar zum nachschauen hatte.

Re: Lancia Kappa BJ 2000 2.0 20V : Tempomat nachrüsten Howto?

Posted: 09 May 2011, 22:18
by kleiwalt
Hallo Kappistis,
die turbos gab es laut 89/99 Preisliste nicht mit Tempomat!
Grüße kleiwalt

Re: Lancia Kappa BJ 2000 2.0 20V : Tempomat nachrüsten Howto?

Posted: 09 May 2011, 22:34
by pelle
Also in meiner kC Preisliste aus April 99 steht er drin, für 450 Mark.

Re: Lancia Kappa BJ 2000 2.0 20V : Tempomat nachrüsten Howto?

Posted: 10 May 2011, 02:03
by kleiwalt
Sorry pelle, hab ich wohl mit dem Automatikgetriebe verwechselt - bin schon etwas älter- !

Re: Lancia Kappa BJ 2000 2.0 20V : Tempomat nachrüsten Howto?

Posted: 11 May 2011, 19:00
by pelle
Im Thesis Forum hat jemand folgendes geschrieben:

"der "alte" 20V (T) Motor hat noch ne mechanische Betätigung mit Unterdruck, der neuere 20V hat mit V.I.S. schon ne elektronische Drosselklappe und Ansteuerung des Tempomat.." Das war in Bezug auf den Thesis, ich denke das lässt sich aber auch auf den Kappa anwenden. Der 20V Turbo hat ja kein VIS, bzw gabs ihn nur in Version "alt" ;) ...

Hat schon jemand den Stecker gefunden?

Posted: 12 May 2011, 16:54
by student0815
Also wie schon erwähnt, ist der Kabelstrang vom Hauptkabelbaum zum Tempomaten bei meinem Kappa 2.0 abgeschnitten.
Ich werde aber am kommenden Wochenende doch noch mal sehen, ob ich ihn wieder angelötet bekomme.

Hat den schon mal jemand bei seinem 2.0, 2.4 oder 3.0 Kappa der zweiten Generation nachgesehen, ob der Kabelbaum bei ihm intakt unter der Lenksäulenabdeckung oder im Fußraum vorhanden ist?

Tempomat im 20V-Turbo

Posted: 15 May 2011, 18:57
by student0815
Ich habe gerade noch mal im Handbuch 4 für den Kappa nachgesehen.
Dort ist beim Anschluss und Belegungsplan für die Motronic kein Cruise Control/Tempomaten in der Elektronik vorgesehen, kann also nicht einfach durch ein paar Drähte zusätzlich aktiviert werden.

Daraus würde ich schlussfolgern, dass die 20V-Turbos einen mechanischen Tempomanten wie z.B. den Waeco Magic Speed 700 oder Zemco AP 500 PILOTOMAT mit einem separaten elektrischen Aktor für die Drosselklappe haben. Eventuell erfolgt die Steuerung auch über einen Unterdruckserve.
Ich als Elektriker würde aber die mit elektrischen Servomotor bevorzugen. Liegt halt mehr in meinem Element B)
Dabei regelt eine separate Elektronik den Elektromotor im Motorraum, welcher dann den Gasbowdenzug parallel zum Gaspedal betätigt.

Ein Magic Speed kostet heute ca. 300-350€ plus Bedienhebel. Einbauzeit wird von Waeco mit ca. 4,5h je nach PKW-Modell angegeben. Da kann man sich die Kosten ungefähr ausrechnen, wenn man das in der Werkstatt machen lässt.
Für den Zemco habe ich keine aktuellen Preise gefunden.

Wo sitzt bei den Kappas der zweiten Generation das Motorsteuergerät?

Posted: 10 Jun 2011, 07:01
by student0815
Kurzer Zwischenstand zum Tempomateneinbau: Lenkerstock ist inzwischen angebracht, Kabelbaum angefertigt und die Anschlüsse am Motorsteuergerät aus den Unterlagen rausgesucht.

Aber: wo sitzt die Motronic in der Limousine mit dem 2L-20V (155PS)?
Nach Werkstatthandbuch sollte sie unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite sitzen.
Da habe ich gestern nachgeschaut und auch im Fußraum auf der Beifahrerseite und nichts gefunden. Und die Box ist ja nicht gerade so klein klein um sie zu übersehen.

Kann mir jemand einen Tip geben?

Vielen Dank und

Re: Wo sitzt bei den Kappas der zweiten Generation das Motorsteuergerät?

Posted: 10 Jun 2011, 13:43
by hollischum
Sitzt im Motorraum, eigentlich direkt an der Batterie. MFG

Re: Wo sitzt bei den Kappas der zweiten Generation das Motorsteuergerät?

Posted: 10 Jun 2011, 22:57
by Taz
aber erst ab der 3. Serie.

Bei der 2. findest es im Beifahrerfussraum. Mal den Deckel unterhalb des Handschufaches abbauen, dann siehst da nen silbernen Kasten.
Meine diesen mit der Fussraumleuchte, welcher direkt über den Füssen ist.