mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> es ist Frühjahr -- Alle strömen in die
> Autohäuser -- Alle verlocken mit neuen Modellen
> und Aktionen. Wo bleibt Lancia??bis die munter
> werden ist es Herbst?.
Na vielleicht ist dies eine Erklärung:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.c ... cmp=nl-125
Wer keinen gültigen Vertrag hat, kann wohl auch nicht in
die Marke Arbeit, Zeit und Geld investieren. Natürlich ist das
Timing nicht besonders gut, aber wohl nicht zu ändern.
@ machtnix: BILD ist Boulevard-Presse mit einem sehr zweifelhaften
Niveau. Wenn so etwas die meistverkaufte Zeitung in D ist, wirft das
bestenfalls ein schlechtes Licht auf die Käufer. Ich erinnere mich
gut an meine Lehrzeit, als ich jeden Morgen mit dem Zug fahren
musste und mir diese ganzen Pendler mit einer Schulbildung auf
Hilfsschulniveau ihre BILD vor die Nase hielten. Als erstes suchte man
immer eine wohl obligatorische nackte Frau und machte darüber seine
Sprüche (aus der untersten Schublade). Drei Jahre lang bekam man
die reißerischen Schlagzeilen vor die Nase gehalten.
Es tut mir leid, aber ich kann nicht verstehen, dass man sich derartigen
Schund hereinziehen muss. Aber mal abgesehen davon, dass natürlich
auch ein BILD-Leser einen Lancia kaufen könnte, stehen die Kosten
nicht in der richtigen Relation zum Nutzen. Wer Massenprodukte à la
VW, Ford oder Opel verkauft, hat vielleicht das Budget, um auch auf
unterschwellige Werbung zu setzen. Wer aber den kleinen Werbeetat
der Marke Lancia zu verwalten und zu verantworten hat, wird nicht das
Geld für Inserate in BILD verschwenden. Es gibt viel billigere, aber
effektivere Methoden der Werbung. Ich muss allerdings zugeben, dass
z.Zt. Lancia auch davon wenig Gebrauch macht.
Es ist doch ganz einfach: Wer beabsichtigt, sich in absehbarer Zeit ein
Auto zu kaufen, aber ín seiner Wahl noch unsicher ist, kauft der sich
eine BILD, um sich zu informieren? Nein, der wird vielleicht AUTO BILD,
auto motor und sport oder andere Zeitschriften kaufen. Heutzutage werden
auch viele das Internet bemühen. Dann geht man zum Händler, besorgt
sich Prospekte, vereinbart eine Probefahrt usw. Wer gar keine Vorstellung
hat, schaut sich einfach mal im Industriegebiet um (heute heißt das
AUTOMEILE), ob er etwas entdeckt, das ihn anspricht.
Der Disput über BILD wurde ja ausgelöst, weil jemand Inserate in BILD
vermisst. Man muss die finanziellen Dimensionen sehen. Wer einen
Kleinbetrieb mit 3 Mitarbeitern hat, kann auch keine TV-Spots schalten,
womöglich zur besten Sendezeit. Auch diese Art von Werbung ist für
Lancia eigentlich zu teuer. Und warum Spots nur bei den Privaten
laufen, wird wohl daran liegen, dass die öffentlich-rechtlichen
zwangsweise Gebühren eintreiben lassen, aber trotzdem teure Werbung
verkaufen. In meinen Augen ist das staatlich sanktionierte Wettbewerbs-
verzerrung.
Gruß Frank