Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Allerdings darf durchaus an den Möglichkeiten und Spielräumen der drei Markenchefs gezweifelt werden, ihre Strukturen in Form der jeweiligen, rechtlich formal eigenständigen Unternehmenseinheiten (Fiat Automobiles, Lancia Automobiles, Alfa Romeo Automobiles) geben hinsichtlich der Produktkonzeption und -Entwicklung kaum etwas her, da es sich im Grunde lediglich um Marketingorganisationen handelt (tatsächlich haben diese Aktengesellschaften ausser jeweils dem Verwaltungsratspräsidenten Marchionne und den Verwaltungsratsdelegierten Formica, Francois und Wester kein Personal).
Produktkonzeption und -Entwicklung sind bei FGA Fiat Group Automobiles komplett integriert und weitestgehend zentralisiert; die Verantwortlichen hierfür sind Lorenzo Ramaciotti (Styling) und Sergio Cravero (Planung und Konzeption), nebst Harald Wester in seiner Funktion als konzernweiter Chief Technology Officer. Nur marktseitig treten - z.B. bei Präsentationen neuer Modelle - die Direktoren der einzelnen, d.h. markenspezifischen Centri Stile (für Lancia: Marco Tencone) öffentlich in Erscheinung.
Produktkonzeption und -Entwicklung sind bei FGA Fiat Group Automobiles komplett integriert und weitestgehend zentralisiert; die Verantwortlichen hierfür sind Lorenzo Ramaciotti (Styling) und Sergio Cravero (Planung und Konzeption), nebst Harald Wester in seiner Funktion als konzernweiter Chief Technology Officer. Nur marktseitig treten - z.B. bei Präsentationen neuer Modelle - die Direktoren der einzelnen, d.h. markenspezifischen Centri Stile (für Lancia: Marco Tencone) öffentlich in Erscheinung.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Nun früher musste immer der "Patriarch" Agnelli alles absegnen. Ohne seine Zustimmung lief nichts und auch nach dem Tod Giovannis sind nicht Marchionne und Montezemolo so einfach in die USA gereist, um mit GM zu verhandeln, sondern dürften wohl klar auch Vorgaben bekommen haben
Genauso dürfte es auch heute sein, dass ohne Elkann bzw. den Familienclan nichts laufen dürfte. Das heißt, so oder so ist die Macht Marchionnes weniger als viele glauben.

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Vielleicht mag das in der CH anders gewesen sein als in D, aber kann mich nur Lancia-Hinterhofgaragen erinnern, das war OWL so in Ansbach und auch in Rosenheim (alles 80er und 90er Jahre), Bamberg war ende der 90er schon besser!
Das FIAT-Produkte in D keine Chance hatten liegt an FIAT und seinem Händlernetz und nicht an den Deutschen! Den "Deutschen" gibt es sowieso nicht. Bei neun Nachbarn und ewigen Kriegen mit Völkerwanderungen ist Deutschland ein reines Mischmasch an Kulturen, nur die Bayern haben das noch nicht begriffen, wobei gerade in Bayern schon historisch gesehen sehr starker italienischer Einfluss herrscht.
Man erinnere sich an den legendären Peugeot 205, kein Billigheimer und trotzdem ein Bestseller in D trotz Ford Fiesta der viele Stilemente des 205 übernommen hatte.
FIAT hat es in den letzten 30 Jahren nicht geschafft eine kontinuierliche Modell-Linie aufzubauen. Damit fehlt jegliche Orientierung für den Kunden. Wir als Lancisti wissen das wohl am besten. Würde ich Delta fahren wenn es eine gescheite Lancia Alternative gäbe? Welcher Kunde ist so belastbar wie es viele hier im Forum sind. Da läuft das aktuelle Modell aus und es folgt kein Nachfolger! Kleineres Modell wählen, nicht bei der Familiengröße, größeres Modell wählen, überfordert die finanzielle Lage die folge ist dass man die Marke wechselt!
Nur der UNO/Punto ist beständig entwickelt worden. In D war der UNO ein Zweitwagen oder ein Anfänger / Studentenauto. Damit ist eine lange Kundenbindung auf Dauer nicht gegeben!
Ich war letzte Woche in Österreich, dort habe ich an 3 Tagen 4 unterschiedliche Delta gesehen. Zuvor war ich 2 Wochen in der Schweiz dort erspähte ich einen Delta. Welche Nation welcher Marke treu bleibt....who cares! Denke die Thematik ist wohl etwas differenzierter zu betrachten.
Das FIAT-Produkte in D keine Chance hatten liegt an FIAT und seinem Händlernetz und nicht an den Deutschen! Den "Deutschen" gibt es sowieso nicht. Bei neun Nachbarn und ewigen Kriegen mit Völkerwanderungen ist Deutschland ein reines Mischmasch an Kulturen, nur die Bayern haben das noch nicht begriffen, wobei gerade in Bayern schon historisch gesehen sehr starker italienischer Einfluss herrscht.
Man erinnere sich an den legendären Peugeot 205, kein Billigheimer und trotzdem ein Bestseller in D trotz Ford Fiesta der viele Stilemente des 205 übernommen hatte.
FIAT hat es in den letzten 30 Jahren nicht geschafft eine kontinuierliche Modell-Linie aufzubauen. Damit fehlt jegliche Orientierung für den Kunden. Wir als Lancisti wissen das wohl am besten. Würde ich Delta fahren wenn es eine gescheite Lancia Alternative gäbe? Welcher Kunde ist so belastbar wie es viele hier im Forum sind. Da läuft das aktuelle Modell aus und es folgt kein Nachfolger! Kleineres Modell wählen, nicht bei der Familiengröße, größeres Modell wählen, überfordert die finanzielle Lage die folge ist dass man die Marke wechselt!
Nur der UNO/Punto ist beständig entwickelt worden. In D war der UNO ein Zweitwagen oder ein Anfänger / Studentenauto. Damit ist eine lange Kundenbindung auf Dauer nicht gegeben!
Ich war letzte Woche in Österreich, dort habe ich an 3 Tagen 4 unterschiedliche Delta gesehen. Zuvor war ich 2 Wochen in der Schweiz dort erspähte ich einen Delta. Welche Nation welcher Marke treu bleibt....who cares! Denke die Thematik ist wohl etwas differenzierter zu betrachten.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Was verstehst du unter "Bestseller"? Der 205er kämpfte mit dem Uno um die Krone des meistverkauften "Ausländers" in Deutschland, aber auf welchem Platz landeten beide in Deutschland am Ende eines Jahres? Wie viele Autos aus Deutschland lagen vor 205er und/oder Uno?
Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Ganz klar, die Karten lagen schlecht für Lancia. Viele Umstände haben die Marke dorthin geführt wo sich jetzt befindet.
Ich mache mir auch keine Hoffnung das Lancia an alte Zeiten anknüpfen wird, ich sehe eher die Chance in Chrysler. Lancia bekommt durch die Hilfe von Chrysler eine komplette Produktschiene. Die ersten Jahre werden schwer werden weil einige Fahrzeuge ausschließlich italienischer Baukunst ein Rest amerkanischer Baukunst sein werden so das das Erscheinungsbild nicht ganz durchgängig sein wird. Aber man kann davon ausgehen dass nach dem Auslauf des 300C ein Nachfolger erscheinen wird genauso wie es beim 200 sein wird und das ist für Lancia schon fast eine Revolution. Ziel sollte es sein das Lancia am Tropf von Chrysler und nicht am Tropf von FIAT hängt. Über den gemeinsamen Vertrieb FIAT/LANCIA habe ich mich ja schon mal geäußert und sehe dieses sehr sehr kritisch. Man sollte sehen das man so einen Turnaround schafft dass eigene Lancia Vertriebsstandorte bestehen können.
Noch eine Anmerkung: Ich hätte es besser gefunden den 200 Nachfolger (Designstudie) erst als Lancia in Europa einzuführen, das Fahrzeug müsste fast fertig sein, und den aktuellen 200 in den USA dann im Anschluss in 2013 auslaufen zu lassen. Man verschießt zu viel Pulver um einen alten nicht gewollten 200 in Europa einzuführen. Der neue hätte viel mehr Chancen und kommt dem europäischen Design viel näher.
Ich mache mir auch keine Hoffnung das Lancia an alte Zeiten anknüpfen wird, ich sehe eher die Chance in Chrysler. Lancia bekommt durch die Hilfe von Chrysler eine komplette Produktschiene. Die ersten Jahre werden schwer werden weil einige Fahrzeuge ausschließlich italienischer Baukunst ein Rest amerkanischer Baukunst sein werden so das das Erscheinungsbild nicht ganz durchgängig sein wird. Aber man kann davon ausgehen dass nach dem Auslauf des 300C ein Nachfolger erscheinen wird genauso wie es beim 200 sein wird und das ist für Lancia schon fast eine Revolution. Ziel sollte es sein das Lancia am Tropf von Chrysler und nicht am Tropf von FIAT hängt. Über den gemeinsamen Vertrieb FIAT/LANCIA habe ich mich ja schon mal geäußert und sehe dieses sehr sehr kritisch. Man sollte sehen das man so einen Turnaround schafft dass eigene Lancia Vertriebsstandorte bestehen können.
Noch eine Anmerkung: Ich hätte es besser gefunden den 200 Nachfolger (Designstudie) erst als Lancia in Europa einzuführen, das Fahrzeug müsste fast fertig sein, und den aktuellen 200 in den USA dann im Anschluss in 2013 auslaufen zu lassen. Man verschießt zu viel Pulver um einen alten nicht gewollten 200 in Europa einzuführen. Der neue hätte viel mehr Chancen und kommt dem europäischen Design viel näher.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Ich vermute: Golf, Kadett, 190er, Passat, E34, ggf. noch Polo viel mehr dürften es nicht gewesen sein
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Oha Georg,
da hast du wohl einiges Missverstanden, das mit der Schweiz war ein Joke und bezog sich in Anlehnung an die Ricola-Werbung
Meine Einschätzung bezog sich schon auf Deutschland, natürlich besteht diese Denken, das alles was deutsch ist auch automatisch das beste ist weiter, das erlebe ich nahezu täglich und auch im Urlaub kann man davon genug hören
leider sieht der deutsche immer nur wie toll und perfekt doch alles in D ist, das etwas in einem anderen Land sogar besser sein kann, um Himmels Willen, lässt er das gelten, ich habe es noch nicht erlebt
aber nochmal, es soll nicht gegen Deutsche gehen, denn die Italiener ( ich könnte sie dafür in den A.... treten, denken mittlerweile ähnlich, nur leider nicht von Italia
)
Alfa und Lancia könnten die besten Autos bauen, dazu noch die schönsten, mit einem breitgefächerten Händlernetz, zu günstigen Preisen usw. niemals würden sie in D eine Chance haben, davon bin ich überzeugt und die Vergangenheit hat es mehrfach auch so bewiesen.
da hast du wohl einiges Missverstanden, das mit der Schweiz war ein Joke und bezog sich in Anlehnung an die Ricola-Werbung

Meine Einschätzung bezog sich schon auf Deutschland, natürlich besteht diese Denken, das alles was deutsch ist auch automatisch das beste ist weiter, das erlebe ich nahezu täglich und auch im Urlaub kann man davon genug hören



Alfa und Lancia könnten die besten Autos bauen, dazu noch die schönsten, mit einem breitgefächerten Händlernetz, zu günstigen Preisen usw. niemals würden sie in D eine Chance haben, davon bin ich überzeugt und die Vergangenheit hat es mehrfach auch so bewiesen.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Sag es ruhig laut, Froncois ist ein looser! Je eher der geht desto besser. Der Mann scheint völlig verpeilt zu sein.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
Sorry, das ich dich möglicherweise nicht richtig verstanden habe.
Möchte doch gegen dieses "Deutschtum" sprechen, ich bin sicher alles andere als ein Nationalist, habe längere Zeit in Nordamerika und Frankreich gearbeitet und gewohnt und bin beruflich heute auch des öfteren in unterschiedlichen Ländern unterwegs und plane unter anderen Fertigungen in unterschiedlichen Ländern
Die Deutschen haben sich durchaus gewandelt was Produktstolz aus dem eigenen Land betrifft. Im Gegensatz zu einigen Jahren ist es in D heute viel leichter Maschinen aus I oder Skandinavien einzuplanen weil diese Hersteller oftmals flexibler sind als die Deutschen. In der Schweiz geht es durchaus so weit dass man als erste Option immer erst einen Schweizer Hersteller vorlegen muss obwohl das jenseits jeglicher Wirtschaftlichkeit steht.
Schauen wir in den österreichischen Alltag und genießen wir die Werbetrailer am Radio oder Fernsehen. Mir schlägt es sauer auf wenn ich bei jeder 2. Werbung irgendetwas "aus Österreich" oder "mit österreicher Milch" höre. Vergleichbares gibt es nur noch in Bayern oder in MeckPom!
Ich will hier nicht irgendwelche Nationen madig machen oder sie deformieren, möchte nur das Argument Deutsche kaufen nur deutsch relativieren.
Möchte doch gegen dieses "Deutschtum" sprechen, ich bin sicher alles andere als ein Nationalist, habe längere Zeit in Nordamerika und Frankreich gearbeitet und gewohnt und bin beruflich heute auch des öfteren in unterschiedlichen Ländern unterwegs und plane unter anderen Fertigungen in unterschiedlichen Ländern
Die Deutschen haben sich durchaus gewandelt was Produktstolz aus dem eigenen Land betrifft. Im Gegensatz zu einigen Jahren ist es in D heute viel leichter Maschinen aus I oder Skandinavien einzuplanen weil diese Hersteller oftmals flexibler sind als die Deutschen. In der Schweiz geht es durchaus so weit dass man als erste Option immer erst einen Schweizer Hersteller vorlegen muss obwohl das jenseits jeglicher Wirtschaftlichkeit steht.
Schauen wir in den österreichischen Alltag und genießen wir die Werbetrailer am Radio oder Fernsehen. Mir schlägt es sauer auf wenn ich bei jeder 2. Werbung irgendetwas "aus Österreich" oder "mit österreicher Milch" höre. Vergleichbares gibt es nur noch in Bayern oder in MeckPom!
Ich will hier nicht irgendwelche Nationen madig machen oder sie deformieren, möchte nur das Argument Deutsche kaufen nur deutsch relativieren.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?
seh ich genauso --in der Presse wurde der jetzige 200er am Stand von Detroit als billigst abgekanzelt und das Design ist eine allerweltskatastrophe -- dagegen hat der 300er ja schon Ecken und Kanten. Man sollte auf den neuen 200er lieber noch ein zwei Jahre warten als mit Krampf innerhalb kurzer Zeit ein völlig überforderte Palette hinzustellen. Ein 300er ein Voyager und ein Y genügen....damit kommen die Werkstätten und Verkäufer ohnehin nicht mehr zurecht wo noch glz. nach Vertriebsstätten gesucht wird. Seh jetzt schon die Beschwerden reinrasseln wenn das nicht optimal abläuft.
Chrysler wird wohl aber die letzte Chance für Lancia sein....hätte man hierfür nicht einen anderen Manger als Francois nehmen können.????
Chrysler wird wohl aber die letzte Chance für Lancia sein....hätte man hierfür nicht einen anderen Manger als Francois nehmen können.????