Page 4 of 5

Re: Sonnenschein trotz Sauwetter B)

Posted: 31 Mar 2011, 09:40
by horstd
@Fred

Die Executive-Ausführung gibt es jetzt auch in Magma-Schwarz lt. deutschem Konfigurator. Ist wirklich eine Traumfarbe. Meiner ist "leider" in Bronze. Die Innenausstattung ist jedoch immer in beige.

Der Tempomat läßt sich auch ohne bremsen am Lenkradhebel deaktivieren. Alternativ läßt sich die Geschwindigkeit durch die Minusfunktion am Lenkradhebel verringern. Ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, nach einiger Zeit aber kein Problem.

Ich wünsche Dir schon jetzt allzeit gute Fahrt mit dem Delta! Meiner läuft seit knapp 15000 km sehr zuverlässig. Einzige kleine Störung war der Ausfall der Rückfahrhilfe durch eine lockere Steckerverbindung.

Grüße
Horst

Re: Sonnenschein trotz Sauwetter B)

Posted: 31 Mar 2011, 09:45
by csik
> Tempomat: kann man den wirklich nur durch Antippen
> des Brems- oder Kupplungspedals deaktivieren?
> Bei meinem EV2 konnte ich durch den RES Button
> deaktivieren und aktivieren - war auf der Autobahn
> wenn man auf Langsamere aufläuft genial.
>
nur bremsen (blöd weil immer die leuchten angehen) oder ganz leicht die kupplung drücken

> Spurassistent: das Symbohl am Armaturenbrett
> blinkt immer nur orange - ich denke er findet
> keinen Anhaltspunkt. Scheibe hab ich schon mal
> gereinigt und RSS bin ich nicht im Sportmodus
> gefahren (da kommt eine Fehlermeldung das nicht
> möglich)

hab ich nicht - aber das mit dem sportmodus und spurassistent würd ich lustig finden (stell die vor du räuberst innen in einer spitzkehre durch und der assistent lenkt ständig dagegen...)


> Blue&Me: kann man auch 2 oder mehrere Telefone
> verwalten: ich mein jetzt wenn ich und meine Frau
> gemeinsam fahren währe es nicht schlecht wenn das
> System beide Telefone finden würde - jetzt ist es
> so das er immer nur das findet, mit dem er das
> letzte Mal verbunden war.

funktioniert genauso wie beschrieben - würdest du es lustig finden wen beide handies läuten würden ? wie soll man das verwalten?

lg
manfred

Re: Sonnenschein trotz Sauwetter B)

Posted: 31 Mar 2011, 09:59
by lanciadelta64
Der Tempomat lässt sich nicht nur einfach durchs Bremsen oder Kuppeln deaktivieren, sondern auch, indem man den Tempomat abstellt. Dabei geht dann aber die "Programmierung" verloren, während man nach einem Bremsvorgang durch das Drücken des Knopfs wieder "automatisch" auf die zuvor programmierte Geschwindigkeit zurückkehrt. Bei eingeschaltetem Tempomat und nach einer Beschleunigung brauchst du einfach warten, bis das programmierte Tempo erneut erreicht wird. Die zuvor eingegebene Geschwindigkeit wird dann ohne zusätzliche Bedienung eingehalten.

Re: Sonnenschein trotz Sauwetter B)

Posted: 31 Mar 2011, 10:04
by csik
deaktiveren == ausschalten geht nur am lenkstockhebel - bremsen und kuppeln bewirkt genau genommen keine deaktivierung (das tempomat symbol leuchtet am tacho) sondern nur das verlassen der eingestellten geschwindigkeit nach unten....

besser fände ich wenn der knopf für das abrufen der letzen geschwindigkeit den modus toggeln würde - also tip -> abbremsen - tip - letzte geschwindigkeit

und übrigens - der tempomat sollte auch etwas gefühlvoller gas geben beim abrufen - ich hab da immer angst um die motorlager...

Re: Spurhalteassistent

Posted: 31 Mar 2011, 12:23
by zinkespitz
Hallo,

der Spurhalteassistent geht erst ab 65 km/h und auch nur wenn wirklich gut sichtbare Markierungsstreifen auf den Starßen sind. Ansonsten blinkt er immer fröhlich vor sich hin.
Als ich meinen Delta damals gebraucht gekauft habe, wurde auch eine neue Scheibe eingebaut, dabei wurde die Kamera die am Innenspiegel sitzt nicht richtig eingerastet. Ich würde mal zum Freundlichen fahren und er soll mal schauen.

Gruß Robin

Re: Spurhalteassistent

Posted: 31 Mar 2011, 16:39
by Ravennese
Hi Fred,

danke für Deinen Anruf von unterwegs - bist also gut heimgekommen!

Ich gratuliere Dir nochmal zu Deinem "Fang" - auch wenns nicht der Weisse geworden ist :) - und wünsche Dir allzeit gute Fahrt!
Jetzt wirds Zeit, dass wir uns mal mitsamt den Autos treffen... :-)

Liebe Grüße, auch an die Familie (die ja jetzt völlig stilsicher unterwegs ist >:D<),

Alex

Re: Spurhalteassistent

Posted: 31 Mar 2011, 21:24
by mv750fan
Ravennese schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi Fred,
>
> danke für Deinen Anruf von unterwegs - bist also
> gut heimgekommen!
>
> Ich gratuliere Dir nochmal zu Deinem "Fang" - auch
> wenns nicht der Weisse geworden ist :) - und
> wünsche Dir allzeit gute Fahrt!
> Jetzt wirds Zeit, dass wir uns mal mitsamt den
> Autos treffen... :-)
>
> Liebe Grüße, auch an die Familie (die ja jetzt
> völlig stilsicher unterwegs ist >:D
> Alex

Ja war aber schon toll das wir ein Treffen in Wien geschafft haben - hat mich echt gefreut.
Stilsicher - keine Frage, wobei der Weisse wäre der absoulte Hammer gewesen - bei dem hätte ich aber ohne Dich überhaupt keine Chance gehabt - als ich gestern beim Händler "abgesagt" hab, hat er gemeint: kein Problem für den hab ich ohnehin schon 3 fixe Zusagen!"
Ich hoffe Du verzeihst mir das ich Deinen Thread missbraucht hab - haber ich dachte irgendwie passt.

@all:
ja das mit dem Tempomat hab ich ohnehin so gemeint: beim Eurovan2 konnte man halt mit dem RES-Button die Geschwindigkeit sowohl abrufen als auch "deaktivieren" (ich meine nicht abschalten). Aber wie csik schon gemeint hat dürfte das für die Motorlagen nicht gesund sein - da ist es sicher besser wenn (wenn man auf einen langsameren Verkehrsteilnehmer aufläuft) mit der Kupplung deaktiviert und wenn die Bahn wieder frei ist mit dem Gaspedal die gewünschte Geschwindigkeit aufbaut und dann mit + einstellt. Da muss ich mich eben umgewöhnen.

Betreffend Spurhaltesystem werde ich mal meinen "Freudlichen" besuchen.

Sodann Danke nochmals
Fred

Re: Spurhalteassistent

Posted: 31 Mar 2011, 21:52
by lanciadelta64
Ciao Fred,

du brauchst nicht extra "+" zu drücken. Wenn du durch Bremsen oder Kuppeln den Tempomat deaktivert hast, bleibt die letzte Geschwindigkeit gespeichert. Du brauchst nur in der Nähe der zuvor gespeicherten Geschwindigkeit zu beschleunigen und dann RES drücken und schon stabilisiert das System alles von alleine. Da rüttelt nichts. Wie gesagt, du brauchst beispielsweise - wenn zuvor sagen wir einmal 110 abgespeichert wurde - bis 100-105 beschleunigen und dann das RES drücken. Ich mache das bei meinem anderen Wagen seit 7 Jahren so und nix ist kaputt gegangen oder gar "verschlissen" oder sonst welche "Unanehmlichkeiten" aufgetreten. Das System ist "typisch" für die Fahrzeuge der FIAT-Gruppe und wurde schon im Stilo, Lybra, Alfa-Modelle und auch Bravo samt Punto, Grande Punto etc. verbaut.

Liebe Grüße

Bernardo

Re: Spurhalteassistent

Posted: 31 Mar 2011, 23:53
by Jens kLt
Hallo,

ich kenne weder das Lancia-System, noch hab ich (leider, leider...!) an meinem k einen Tempomaten. Und Audi-Fan bin ich an sich ja auch nicht.

Aber das System im A 4 (Mietwagen) war schon extrem komfortabel. Da konnte man per Digatal-Display-Anzeige die Geschwindigkeit vorwählen. Bei längerem Drücken des Hebels "+" automatisch in 5 km/h-Schritten. Ich hab quasi 300 km nur Handgas gegeben ohne Bremsen. Richtig bequem rumgelungert. Hab nach dem Überholen auf 180 km/h hochgedrückt (per Display-Anzeige). Das Tempo hat sich dann eingestellt nach sanfter Beschleunigung. War am Horizont ein Auto: Einfach vorübergehend deaktivieren, mit Motorbremse langsamer werden und - nach dem Überholen - per Reset-Teste 180 km/h wieder abrufen. Oder eben mit "-" etwas langsamer werden. Nach Bedarf.

Das Auto ließ sich wirklich excellent über Handgas steuern. Saubequem. Ich vermisse den Tempomat. Kenne ich bisher nur von Mietwagen. Übrigens finde ich hier eine Lenkrad-Bedienung praktisch.



Gruß



Jens

Re: Spurhalteassistent

Posted: 01 Apr 2011, 09:35
by csik
> Aber wie csik schon gemeint hat dürfte das für
> die Motorlagen nicht gesund sein - da ist es

ich hab mir um ruckeln zu vermeoiden angewöhnt bevor ich die gespeicherte geschwindigkeit abrufe kurz das gaspedal selbst zu treten - dann kann mann gern dem tempomaten das beschleunigen überlassen

drückt man im schubbetrieb ruckelt es erstmal ziemlich unsanft bevor es ans beschleunigen geht....