rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sorry, von den Maßen etc. ist der A3 ein
> Taschenspielzeug.
>
> Womit Du vergleichst, und wie du dich fühlst, ist
> und bleibt ganz und gar Deine Angelegenheit. Mein
> alter Picasso ist Jahrgang 2001, nichts scheppert,
> etc. Und der Audi Deines Herrn: alle Achtung.
>
> Da liest man in diversen Foren anderes. Aber es
> macht nichts: so unterschiedlich können
> Einschätzungen sein. Und so lange so viele Leute
> so messen wie Du, werden sich die Aktionäre der
> VW AG keinerlei Sorgen machen müssen: die
> Gewinnspannen werden extrem hoch bleiben.
>
> Wie gesagt: ich habe Audi besessen, ich habe VW
> besessen, ich fuhr Firmen-BMW und ich fühle mich
> im Delta so wohl wie in noch keinem anderen
> Fahrzeug B), den Renault Safrane vielleicht
> ausgenommen. Aber Du hast da sicher die wesentlich
> größere Erfahrung

Ich bin Ende November noch
> den A6 gefahren, etc. Fahrkomfort? Bitte nicht den
> Unsinn blind wiederholen, denn jede AB von sich
> gibt.
>
> Ich an Deiner Stelle würde mich aber stante pede
> von dieser Mistkarre trennen und auf eines der
> genannten Qualitätsmodelle umsteigen: es wäre
> mir absolut unerträglich, ein Auto kutschieren zu
> müssen, das mir so elendiglich zuwider
> ist.(td)(td)
>
> Der Delta ist nicht Mittelklasse? Calmo, calmo. Va
> bene cosi.
>
> Cordialmente,
>
> Chris
Dachte immer, in diesem Forum wären Leute unterwegs, die mit konstruktiver Kritik umgehen können! (Aber dem ist wohl leider nicht so...)
1. C-Klasse ist von Daimler und nicht von Audi
2. HAB ICH NIE GESAGT, DASS DER DELTA SCHLECHT SEI!!!
und 3.: mal ganz ehrlich: wenn der Delta wirklich das Zeug zur Mittelklasse hätte, hätten die Italiener den Startpreis wohl bei 30.000 angesiedelt.... (oder zumindest auf 159er Niveau)
Und PS: Denk mal über folgendes nach: alle Autofahrer und Tester irren sich und nur du hast den Durchblick; das ist ja so wie: "heute kommen mir lauter Geisterfahrer unter"....