Nuova Lancia Ypsilon

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Nuova Lancia Ypsilon - erste Teaser

Unread post by mp »

Querstreben macht das ohnehin hohe Auto etwas breiter und aggressiver - werden sich schon was gedacht haben.
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Nuova Lancia Ypsilon - erste Teaser

Unread post by eduardolancia »

Aha - Somit wären der Chrysler Grill un den USA und der Lancia Grill identisch. Lediglich der obere Chrombalken bekommt das Lancia od. Chrysler Logo.
Eine sehr kostengünstige Version. Dies lässt auch Hoffnungen auf eigenständigeres Lancia Design sterben.
Ein Vorteil allerdings für die europäischen Chrysler Fans. Ein Logotausch außen und am Lenkrad lässt Lancia auf einfachste Weise verschwinden. Soll dies marketingtechnisch Sinn machen? Eine Marke wie Lancia in Europa zu stärken, damit sie auf einfachste Weise wieder eliminiert und auf Chrsyler umgelabelt (auf eine Marke die es nicht mehr gibt) werden kann?

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Nuova Lancia Ypsilon - erste Teaser

Unread post by lanciadelta64 »

Nun die Lösung ist von deren Seite aus sehr leicht zu erklären. Zum einen hat man versucht, zu sagen Lancia und Chrysler seien das gleiche, insofern ist das nachvollziehbar. Aber das wichtigste Argument ist die ökonomische Seite, vor allem weil man in Europa ja mit Chrysler für UK und IRL arbeitet. Es wäre kurios, in Europa entweder zwei verschiedene Varianten eines Modells zu haben, oder aber zwei verschiedene Chrysler-Varianten, denn das würde passieren, wenn man Lancia mit einer anderen Front bauen würde. Auch die zu erwartenden Stückzahlen lassen kaum Spielraum für große Veränderungen, denn auch ein Voyager-Lancia lässt sich in Europa kaum mehr verkaufen als ein Phedra, ein 300C wird mit 30.000 Stück weltweit geplant und so, wie das aussieht, nur in Kanada gebaut werden. Die Fahrzeuge, die du hier sehen wirst, kannst du an beiden Händen ablesen. Der 300C dürfte nur für ein paar Fans dieses Modells und dann für Institutionen und Präsentationen herhalten.

Der Thesis hat eindrucksvoll bewiesen, wie unsinnig es ist, in dem Segment hohe Investitionen zu tätigen. Hier gilt nur Image und alles andere als ABM wird nicht angenommen. Ähnliches dürfte auch - sofern er wirklich auf den Markt in Europa kommen soll - für den 200 gelten, denn auch er dürfte kaum für nennenswerte Verkaufszahlen sorgen.

Anders ausgedrückt, die Verluste, die der New Ypsilon einfahren wird (stückzahlenmäßig) kann bestenfalls durch die Chrysler-Derivate ausgeglichen werden. Ich halte die Zielsetzung, die man für den Ypsilon herausgegeben hat, für Utopie, denn der wird a) oberhalb des aktuellen Modells angesiedelt werden b) kaum noch über Preis an den Mann zu bringen sein (das aktuelle Modell wird zu Schleuderpreisen ausverkauft) und c) er kaum den Musa ersetzen kann.

Wenn ich sehe, dass Audi schon Sorgenfalten hat, weil ihr A1 deutlich unterhalb der Erwartungen abgesetzt werden kann (50.000 wurden produziert, nur 20.000 bisher verkauft), dann ist es ein Wunder, dass Lancia überhaupt mit solchen Stückzahlen operieren kann (wenn der New Ypsilon sich wie der A1 aktuell verkaufen ließe, wäre das schon ein riesiger Erfolg)
Daher sind eingreifende optische Unterschiede kaum finanzierbar, oder warum sollte man komplett neue Fronts bauen, wenn es am Ende vielleicht 3.000-5.000 300C hier in Westeuropa verkauft werden können (von denen wohl nur ein Bruchteil an Privatkunden geht)? Nur mithilfe des nordamerikanischen Markts kommen diese Modelle überhaupt auf akzeptable Verkaufszahlen.

Einmal davon abgesehen ist bis 2013-15 nicht mit großen Neuerscheinungen zu rechnen gewesen. Erst die neue Generation an Lancia/Chrysler kann man danach beurteilen, ob sie für einen Lancista akzeptabel sind oder nicht, ob sie vom Design her mehr "italienisch" oder mehr "amerikanisch" sein werden, aber man auch nicht sagen, Chrysler habe in den letzten Jahrzehnt nur "amerikanisches" Design gehabt, denn der Vorgänger des 300Cs und auch der Sebring sahen eher "japanisch" aus ;).

Man wird also sehen, ob der amerikanische Markt, nachdem man japanisches Design akzeptiert hat, nachdem man deutsches Design akzeptiert, vielleicht auch ein italienisches Design akzeptieren wird.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Nuova Lancia Ypsilon - erste Teaser

Unread post by mp »

Beispiel bzw. Vorbild ist wohl VW Sharan und SEAT Alhambra -- Lenkrad und Logo ist der Unterschied.Beide haben gemeinsam das sie gleich fad=langweilig wirken.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Nuova Lancia Ypsilon - erste Teaser

Unread post by mp »

immerhin auch schon auf der Homepage http://www.lancia.it/
....so macht man die Leute neugierig...ich würde jetzt schon Anzeigen schalten.....
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Nuova Lancia Ypsilon - erste Teaser

Unread post by web.uno »

aber sharan/alhambra haben zumindest unterschiede bei der vorderen stossstange und kühlergrill!!!

und auf der lancia-italien page ist der grill wieder in lancia manier mit hochstehenden streben zu sehen. was jetzt einerseits verwirrt, die eingefleischten lancia fans aber vorerst wieder versöhnlich stimmen dürfte.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Nuova Lancia Ypsilon - erste Teaser

Unread post by DirkR »

...das Bild auf der Italien Lancia-page ist schon älter und zeigt nicht den neuen Ypsilon
sonder eher eine Designskizze die nicht ein Modell zeigt sondern für das Design allgemein steht.
Daher ist der Grill der neuen Ypsilon-Skizzen wohl die neueste Idee aus bella italia.

Gruß, DirkR
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Render Lancia Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Wieder ein Render vom New Ypsilon, diesmal auf der Basis der von Lancia veröffentlichen Skizzen.

http://www.newstreet.it/articolo_id_197 ... _2011.html

Dennoch überzeugen mich diese Render-Fotos nicht ganz, denn mindestens ein Fehler ist drin, denn der Grill wird keine senkrechte Leisten mehr haben, wie bei den aktuellen Lancias, sondern horizontal. Auch bezweifle ich, dass der New Ypsilon solche LEDs vorne wie der Delta bekommt. Ich halte es für durchaus möglich, dass der vorne aus Kostengründen überhaupt keine LEDs bekommt und eher die Lösung wie beim Punto Evo zum Einsatz kommen wird.
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Render Lancia Ypsilon

Unread post by al_dente »

Dieser Entwurf zeigt aber ein durchaus gelungenes Auto.

Da ab 2011 das Tagfahrlicht in der EU für neue Fahrzeugtypen Pflicht ist, bin ich mir sicher, dass der Ypsilon auch solche LED-Leuchten bekommen wird. Die Dinger sind bestimmt nicht mehr teuer und auch kein Teil, das dem Delta vorbehalten bleiben sollte. Der Musa hat seit dem Facelift auch die LED-Rückleuchten, warum also nicht auch vorne für die Tagfahrleuchten.
Was den Grill angeht, wird man jetzt einfach keine sichere Prognose treffen können. Neben den Teasern kursieren auch immer noch zahlreiche aktuelle Bilder von Erlkönigen, bei denen keine horizontalen Streben sichtbar sind, sondern bei denen genau in der Mitte eine vertikale Strebe abgeklebt ist.
Attachments
lancia-ypsilon.jpg
lancia-ypsilon.jpg (62.87 KiB) Viewed 332 times
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Render Lancia Ypsilon

Unread post by lanciadelta64 »

Keine Frage, so wird der Ypsilon schon sehr gelungen. Die Bilder basieren auch auf die gezeigten Erkönige bzw. auch auf eine bei lanciablog vorgestellten Skizze. Der Grill wird auf jeden Fall horizontale Streben haben, das ist sicher. Nun werden Tageslichter Pflicht und natürlich wird der New Ypsilon die auch haben, aber weder Punto Evo noch der Golf 6 haben vorne welche und auch der FIAT 500 haben LEDs und angesichts der Rotstifts würde es mich nicht wundern, dass man beim Ypsilon damit sparsamer umgehen wird als beim Delta. Aber das ist natürlich rein spekulativ. Zumindest denke ich mir, dass im Falle von LEDs vorne die nicht so aussehen werden wie beim Delta, auch weil die vorderen Scheinwerfer anders geformt sein dürften.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”