Page 4 of 6

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 01 Oct 2010, 22:06
by doki
also mir soll es wirklich recht sein, das vw audi übernimmt demnächst !!!

audi ( was eigentlich auch irgendwie vw ist ) hat den italienischen supersportwagenbauer, lamborghini, wieder in die top-liga befördert !!!

alfa kann es nur mit einem riesen wie vw gut gehen !

ich sehe schon jede menge 6 zylinder diesel für alfa mit über 250 ps; ich sehe suv´s von alfa; ich sehe modelle die mal endlich 7 jahre angeboten werden ( mit facelifts alle 2 jahre ) und einen nachfolger kriegen nach den 7 jahren.........

ICH SEHE EINEN AUDI DER NICHT MEHR DER SPORTLICHSTE ALLTAGSWAGEN / FAMILIENWAGEN IST, SONDERN ALFA !!!

also nur zu mit der übername !

Re: V W will ALFA, jetzt gehts offiziell loß !!!

Posted: 02 Oct 2010, 09:50
by machtnix
diese spielchen laufen überall wo es menschen gibt.
schau dir nur mal das gebalze im büro an
die spielen halt nur mit grösseren karten
ich wollte ich hätte da ein full house !

und wenn alfa sich so entwickelt wie skoda - mir solls recht sein.
die jungs haben einen sicheren arbeitsplatz und ich ein gutes auto.
wo ist da das problem?

Thomas Gottschalk hat mal gesagt ob ich in NY oder Tokio Oder Madrid oder in Münschen bin
bin ich bei McDoof fühl ich mich zu Hause.

es wird halt einfacher mit der Autowahl............................................... ;-((

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 02 Oct 2010, 14:22
by Frankg
Lamborghini ist, seit dem Audi das Sagen hat nur noch ein Schatten seiner selbst. Gemessen an dem was einen Supersportwagen ausmacht. Dazukommt, dass die simple Großserientechnik offenbar der HighPerformance nicht gewachsen ist. Siehe www.lambounfall.de.
Lamborghini kaufen sich heute keine Sportwagenfahrer mehr, sondern Banker und Manager. Davon scheint es mehr zu geben, deswegen ist es wirtschaftlich gesehen erfolgreich.
Das Produkt selber aber, eine Alternative zu Ferrari, das gibt es nicht mehr. Lamborghinifahrer werden unter den Supersportwagenfahrern schon lange nicht mehr ernst genommen.
Da geht es ihnen nicht anders als den Porschefahrern. Die müssen ja auch eine Rennserie gegen sich selbst fahren, um zu glauben das hätte was mit Racing zu tun:)

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 02 Oct 2010, 14:41
by lanciadelta64
Nein Frank, Lambo ist wirtschaftlich gesehen eben NICHT ein Erfolg, sondern ein großes Verlustgeschäft, so zumindest meinte letztens der Lambo-Chef. Man schreibt immer noch tiefrote Zahlen. Man HOFFT (hoffen bedeutet NICHT automatisch, dass es am Ende auch so kommt) in die Gewinnzone zu gelangen, aber noch sieht man kein Land.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 02 Oct 2010, 17:35
by Frankg
Na das beruhigt mich dann ja. Wenigstens lohnt es sich nicht einem Produkt seine Seele zu rauben und es zu einem beliebigen Marketingprodukt zu machen.
Nach der Übernahme durch Audi war mein Interesse an der Marke schlagartig erloschen:)

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 02 Oct 2010, 18:07
by arhoening
Frankg schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nach der Übernahme durch Audi war mein Interesse
> an der Marke schlagartig erloschen:)

Genau so ging es auch mir. Einst Fan des Countach, somit auch von Lamborghini, heute - bzw seit der Übernahme durch Audi - null Interesse mehr.

Das geht halt einfach nicht. Reine, subjektive Auffassung durch involvierte Emotion.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 02 Oct 2010, 19:50
by Frankg
Esatto! Der Countach war genau das, was ich gerne weiter bei Lamborghini gesehen hätte. Der Diablo ging gerade noch, der Canto wäre atemberaubend gewesen, aber der gefiel Herrn Piëch ja nicht, also wurde es die langweilige Kröte Murcielago. Naja.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 03 Oct 2010, 10:38
by machtnix
wieviele lambos - glaubst du - sind wohl hier von forumsteilnehmern gekauft worden ?

so als rettung der reinen lehre?

auch hier gilt: ohne moos nichts los.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 03 Oct 2010, 12:00
by Frankg
Vermutlich war der Anteil vor und nach der Übernahme durch Audi gleich, nämlich Null.
Das ist aber auch gar nicht die Frage.
Für Supersportwagen gibt es eine relativ kleine, aber stabile Zielgruppe.
Um diese zu bedienen muss man ein authentisches Produkt anbieten können.
Fehlt diese Authentizität bietet man ein Surrogat in einer neuen Zielgruppe an.
Diese mag auch größer als die bisherige sein.
Nur entscheidet dieses Zielgruppe nicht souverän, sondern sie richtet sich nach dem
Konsumverhalten der ursprünglichen Zielgruppe.
Die schwierige Aufgabe ist es dann der Zielgruppe des Surrogats den Eindruck zu vermitteln,
das Surrogat sei noch in der Ursprungszielgruppe begehrt.
Das kostet Geld und Marketingaufwand und ist letztlich auch nicht beliebig lange durchzuhalten.
Kurz gesagt, wenn sich nur Empörkömmlinge und Karrieristen Lamborghini kaufen, dann schlägt das
irgendwann auf das Image der Marke über.
Die gleiche Tendenz sehe ich bei Bentley: Ursprünglich eine äußerst exklusive Marke, die von Leuten gekauft wurde
denen ein RollsRoyce zu protzig war, die aber dennoch den gleichen Komfort wollten.
Davon gibt es nur sehr wenige und diese sind fast ausschließlich im Hochadel zu finden.
Jetzt gibt es das Ganze billiger und plötzlich fährt eine Paris Hilton damit herum.
Ergo wird sich die ursprüngliche Zielgruppe hüten in einem solche Auto gesehen zu werden.
Mit etwas Glück gibt es in Zukunft genügend Menschen, deren Vorbild Paris Hilton ist und die deswegen einen
Bentley haben möchten und sich ihn auch leisten können. Wenn nicht, ist die Grundlage zum Niedergang dieser
Marke schon gelegt. Denn dieses Exklusivitätsmerkmal ist für immer verloren.

Das ist es was mit an der VW Strategie so stört: statt eine eigene Marke aufzubauen und zu verstehen,
wird einfach eine gekauft von deren jahrzehntelangen Imagepflege man möglichst viel profitieren will.
Dabei vernachlässigt man den Markenkern komplett und wenn es nicht mehr funktioniert wird die Marke
eingestellt.
Das erinnert mich zwar auch deutlich an Fiat, aber es bleibt dennoch eine ungute Sache.

Eine Firma wie Lamborghini kann eigentlich langfristig nur ohne Fremdkapital existieren.

Re: V W will Alfa, wo Rauch ist, ist auch ein Feuer

Posted: 03 Oct 2010, 12:46
by Thesis0
Jetzt habe ich die ganze Zeit mit gelesen, doch jetzt kitzelt es mir auch in den Fingern noch meinen Senf dazu zu geben.

Ich denke auf diese sogenennten "hardcore" Fans, die keinen Alfa mehr kaufen würden, wenn die Marke an VW geht, kann VW gut verzichten. Wenn das nämlich viele wären, würde die Fiat Gruppe nicht jetzt so da stehen wie sie es aktuell tut und diese ganze Diskussion gäbe es nicht.

Fakt ist, dass sich Skoda unter VW sehr gut entwickelt hat (auch Seat). Wo wären diese Marken heute ohne VW?

Fakt ist, dass mit die besten Autos aus Deutschland kommen. Die deutsche Ingenieurs Kunst ist auf der ganzen Welt hoch angesehen. Made in Germany, ist etwas auf das wir immer noch sehr stolz sein können.

Fakt ist, dass sich deutlich mehr Käufer für einen Alfa entscheiden würden, wenn die Marke zu VW gehören würde (siehe Skoda und Seat). Die Produktion kann ja nach wie vor in Italien erfolgen.

Wenn eine Paris Hilton einen Bentley fährt, sehe ich das nicht als kritisch an. Man mag halten von ihr was man will aber sie hat genug Geld um sich jedes Auto auf der Welt leisten zu können. Somit kann Bentley nichts dafür, wenn sie auch solche Kundinnen haben.

Ich möchte auch klar stellen, dass ich kein Fan des VW Konzerns bin. Trotzdem versuche ich alles objektiv zu sehen.

Silvester habe ich in München gefeiert. Dort traf ich eine Gruppe Italiener die in Deutschland Urlaub machten. Als ich ihnen erzählte, dass ich einen Thesis fahre, fragten sie mich warum den das. Audi, Mercedes und BMW sind doch viel besser. Diese Meinung ist in Nord-Italien angeblich sehr verbreitet. Somit denke ich, dass selbst die Italiener es nicht schlimm finden würden, wenn Alfa an VW geht sondern als Chance.

Zum Abschluß muß ich nochmal sagen, dass ich sehr gerne Lancia fahre und das auch weiterhin machen möchte. Wegen der Qualität hingegen, habe ich mir zumindest keinen Lancia gekauft. Ich denke so ehrlich und objektiv darf man doch sein. Oder?

Gruß Ingo