Page 4 of 6
Re: Alfa --> VW?
Posted: 25 Aug 2010, 22:16
by DirkR
o.k o.k.! Der Volvo war vielleicht nicht der beste Vergleich.
Aber mein Lybra muß irgendwann mal ersetzt werden und der Delta wie er mir paßt
als 2,0 multijet Oro + RSS + Info-Paket macht 31.000,- Euro.
Ist schon ne Ansage.
Na ja, erst mal fahre ich meinen ja noch. Man schaut halt schon mal.
Gruß, DirkR
Re: Alfa --> VW?
Posted: 26 Aug 2010, 12:52
by Thesis0
DirkR schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hier hast Du ein Beispiel eines V50. Hatte mich da
> vertan, den V60 gibt es noch gar nicht.
>
http://www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?id
> =lq4ey3nztckg
>
> Und den Delta gibt es nicht günstiger.
>
> Gruß, DirkR
Auch wenn es nicht ganz das Thema ist (Alfa --> VW?).
Möchte ich jetzt auch noch meinen Senf dazu geben Delta oder V50. Aus meiner Sicht kommt eh nur der Delta in Frage. Was die Preise anbetrifft habe ich mich mal bei
www.autohaus24.de umgeschaut. Dort gibt es den Delta ab 14 621€. Das ist eine Ersparnis von 27,98%. Den V50 gibt es ab 19 734€. Das ist eine Ersparnis von 16,70%.
Hierbei handelt es sich um Neuwagen von deutschen Vertragshändlern welche nach belieben zusammengestellt und bestellt werden können.
Gruß Ingo
Re: Alfa --> VW?
Posted: 26 Aug 2010, 15:01
by csik
> Delta in Frage. Was die Preise anbetrifft habe ich
> mich mal bei
www.autohaus24.de umgeschaut. Dort
> gibt es den Delta ab 14 621€. Das ist eine
> Gruß Ingo
Irgendwie sind Diesel und Benziner im Konfigurator verwechselt.....
Re: Alfa --> VW?
Posted: 27 Aug 2010, 10:45
by LCV
Hallo Fio,
ich zitiere mich selbst:
Ich fahre jetzt und in Zukunft "echte Lancias", mit Einschränkung "Fiat-Lancias" (beim Thema mache ich für mich den Schnitt, alles was danach kam und kommen wird, soll fahren wer will, ich nicht!). Und für kleine Ausflüge zu SAAB gilt auch, beim 9000 ist finito.
Es geht einzig und allein darum, was ich persönlich kaufen will. Es ist keinerlei generelle Wertung.
Echte Lancias sind für mich Autos, deren Ursprung zumindest vor der Fiat-Übernahme lag, also zähle ich die nach 1969 gebauten Fulvia und 2000 noch dazu (deshalb bin ich an einem restaurierungsfähigen 2000 HF dran).
Dann kommt die Fiat-Lancia-Aera:
Beta, Gamma, Delta, Dedra, Thema usw.
Der Thema ist unter den "Fiat-Lancia" für mich das beste Gesamtpaket. Das gilt aber nur für mich, wobei ich dem 3.0 V6 den absoluten Vorzug gebe. Schnell, sparsam, relativ unkompliziert, noch nicht übertrieben viel Elektronik, zuverlässig, gutes Raumangebot.
Ich habe diese Unterscheidungen nicht gemacht, um eine Zweiklassengesellschaft zu propagieren, sondern nur auf mein höchstpersönliches eigenes Kaufverhalten bezogen. In unserem Club ist jeder willkommen und akzeptiert, selbst wenn er irgendwann mit einem umgebadgten Chrysler käme. Aber was jener tut, ist seine Sache. Was ich kaufe wiederum eine andere. Ich habe auch nicht behauptet, das der Thema ein echter Lancia sei, sondern dass ich kein nach dem Thema gebautes Auto mehr haben will, egal von welcher Marke. Würde ich noch rein geschäftlich auf Autos angewiesen sein, wäre das etwas anderes. Dann höchstwahrscheinlich 5er BMW. Bei Lancia gibt es ja kein vergleichbares Auto, das man neu kaufen kann.
Ich hoffe, dass das Missverständnis nun geklärt ist.
Gruß Frank
Re: Alfa --> VW?
Posted: 28 Aug 2010, 00:26
by fiorello
Ciao Frank,
okay, danke für deine Antwort, ich werde dir dazu eine PN senden.
Saluti
Fio
Re: Alfa --> VW?
Posted: 03 Sep 2010, 22:38
by bigfoot
DirkR schrieb:
-------------------------------------------------------
> o.k o.k.! Der Volvo war vielleicht nicht der beste
> Vergleich.
> Aber mein Lybra muß irgendwann mal ersetzt werden
> und der Delta wie er mir paßt
> als 2,0 multijet Oro + RSS + Info-Paket macht
> 31.000,- Euro.
> Ist schon ne Ansage.
> Na ja, erst mal fahre ich meinen ja noch. Man
> schaut halt schon mal.
>
> Gruß, DirkR
o.k o.k.! Vergleichen tut ja wohl jeder vor dem Kauf. Ich hatte am Schluss für meinen Lybra neben dem Delta zwei andere Kandidaten auf der Liste - Skoda Superb Kombi und Alfa 159. Alle drei waren zum Hauspreis von rund 20.000€ angeboten. Der Delta ist es dann geworden, v.a. wegen eher subjektiven Gründen(Optik, neues Modell, Individualist). 159er war mir im Unterhalt zu teuer und etwas "zu alt". Superb war mir zu groß/lang und v.a. meine Frau fand ihn ausgesprochen hässlich(...was ich im direkten Vergleich zum Delta klar nachvollziehen kann).
Sie können es nicht lassen...
Posted: 03 Sep 2010, 23:58
by Jens kLt
Jetzt hat VW neben Da Silva und De Meo schon den dritten hochrangigen Italiener an Bord geholt, von Giugiaro Design mal ganz zu schweigen.
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 64920.html
Die Tendenz lautet wohl dahingehend, dass Seat mittelfristig abgewickelt wird und Alfa die Lücke füllt.
Im englischen "Economist" war übrigens ein aufschlussreicher, positiver Artikel über die Alfa-Zukunft. Fast etwas zu optimistisch geschrieben. Den deutschen Nachdruck gibt es im Wirtschaftsteil des aktuellen Focus. Bis Sonntag käuflich.
Gruß
Jens
Re: Sie können es nicht lassen...
Posted: 04 Sep 2010, 08:51
by arhoening
Nun, warum die sich wohl abwerben lassen?
FIAT scheint in eine Art Totenstarre zu verfallen. VW will 24 neue Modelle bringen. Wenn es FIAT auf 2 schaffen würde, dann...
Ach was soll man da noch sagen?! Scheinbar werden an der FIAT-Spitze Leute bezahlt für bewusstes, aktives und geplantes Dolce Far Niente!
Ich krieg' schon wieder Kreislauf!
Sollen sie Alfa doch verkaufen, dann überlegt wenigsten eine Marke. Auch wenn ich VW nicht mag, sie haben wenigsten Pfeffer im Arsch (sorry).
Leider wird Alfa aber dann zu deutsch werde, siehe Lamborghini!
Habe fertig, bin fertig (mit den Nerven).
Re: Sie können es nicht lassen...
Posted: 04 Sep 2010, 09:13
by LCV
Hallo,
ich glaube nicht, dass SEAT eingestampft wird. VW möchte zwar Nr. 1 weltweit werden, aber auch möglichst viele Marken unter einem Dach haben. Für bestimmte Märkte ist die etwas billigere Seat-Palette durchaus wichtig. Und die Spanier würden sich ganz schön wehren, wenn man ihnen "ihre" Marke nehmen würde. Schließlich gibt es ja auch noch spanische Werke von Ford und PSA. VW will sicher nicht die SEAT-Käufer zur Konkurrenz treiben. Skoda ist auch nicht unbedingt geeignet, um die SEAT-Funktion in allen Ländern zu übernehmen, auch wenn Skoda wohl innerhalb des Konzerns den höchsten Qualitätsstandard hat.
Die ganzen Spekulationen um einen Alfa-Verkauf an VW sind doch reines "Sommerloch-Theater". Da äußert irgendwer so eine Idee und der nächste Journalist schreibt schon: "Aus gut unterrichteten Insiderkreisen verlautet ...".
Wir sollten uns nicht daran beteiligen und helfen, solche Gerüchte weiter zu verbreiten. Wenn es tatsächlich einen Alfa-Verkauf gibt oder SEAT "gestorben" wird, ist immer noch Zeit, darüber zu diskutieren. Aber aktuell ist das alles reine Zeitverschwendung und Spekulation.
Gruß Frank
Re: Sie können es nicht lassen...
Posted: 04 Sep 2010, 09:16
by Alex G.
Halte das auch nur für die übliche Gerüchteküche! Im derzeitigen Markensortiment von VAG hat Alfa nur sehr bedingt Platz, die Umstellungen wären reisengroß (Stichwort: hauseigene Konkurenz zu Seat! Und das für eine Marke, die zwar einen Namen hat, aber dann technisch und vor allem von der Modellpalette völlig neu aufgezogen werden müsste.
Mich interessiert nach wie vor eigentlich nur, wann und wie Fiat wieder mal auf die Füße kommt und endlich eine ordentliche Modellpalette bringt! Diese Verzetteleien, das Vor- und Rückrudern sind viel schlimmer, als verlorene Manager (die überall den gleichen Murks anrichten) - aber das hängt wohl auch alles zusammen.
Es ist mir noch zu früh am Morgen für solche Nachrichten. Lassen wir uns überraschen!
Alex G.