
Am Fenster..
Re: Am Fenster..
Hört sich eher so an, als ob nicht der Fensterheber an sich, sondern der Taster und die dazugehörige Elektronik spinnt. Vielleicht hat sich ja auch einfach das Kabel, welches zum Taster führt ein wenig gelockert?! Das kannst du einfach überprüfen indem du die zwei Schrauben in der Griffmulde, die das Plastikteil mit Griffmulde samt der 2 Taster halten, löst und dann heraushebst. Dann sind da gleich die zwei Stecker, die rückseitig an die Taster führen. (ich hoffe ich hab mich möglichst kompliziert ausgedrückt
)

---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Am Fenster..
Hallo Fensterfans
Mehrere Monate später:
Bei meinem war es eines der Seile, das gerissen ist. Der erste Satz neu angefertigter Seile funktionierte nur einige male, dann riss ein Nippel aus. Also alles wieder ausbauen, neue Seile mit Stahlnippeln, hydraulisch verpresst. Trotz peinlich genauem Abmessen funktioniert jetzt das Ganze nicht mehr richtig, die Scheibe geht nicht mehr ganz hinauf.
Fiat schwört, keine Teile mehr liefern zu können und weiss auch sonst keinen Rat.
Hat jemand einen ausgebauten Mechanismus und kann die genauen Seillängen abmessen?
Es kann eigentlich nur an dem liegen, denn das abgerissene Seil war ziemlich ausgefranst.
Jeder gute Rat willkommen!
Hermann, dem Verzweifeln nahe...
Mehrere Monate später:
Bei meinem war es eines der Seile, das gerissen ist. Der erste Satz neu angefertigter Seile funktionierte nur einige male, dann riss ein Nippel aus. Also alles wieder ausbauen, neue Seile mit Stahlnippeln, hydraulisch verpresst. Trotz peinlich genauem Abmessen funktioniert jetzt das Ganze nicht mehr richtig, die Scheibe geht nicht mehr ganz hinauf.
Fiat schwört, keine Teile mehr liefern zu können und weiss auch sonst keinen Rat.
Hat jemand einen ausgebauten Mechanismus und kann die genauen Seillängen abmessen?
Es kann eigentlich nur an dem liegen, denn das abgerissene Seil war ziemlich ausgefranst.
Jeder gute Rat willkommen!
Hermann, dem Verzweifeln nahe...
Re: Am Fenster..
Hallo Hermann,
Wie es der Zufall will habe ich vor kurzem einige Teile von einem Schlacht kC erhalten. Darunter auch ein Fensterheber. Leider ist ein Plastikteil gebrochen, sodass ich ihn schon zerlegt habe und dir die exakten Maße mitteilen könnte. Welches Seil ist es denn und von welcher Seite? Links ist lt. ePER nicht mehr lieferbar, rechts angeblich für schlanke 550€.
Man kann die Länge auch an so einem Plastikteil mit Rippen, nahe des Antriebes einstellen, das schon mal probiert? Der obere Anschlag ist auch nicht zu weit draußen?
Wo hast du die Seileenden hydraulisch verpressen lassen?
Derjenige, der Ersatzteile für den Fensterheber des kC nachfertigen kann, könnte sich in Zukunft ne goldene Nase verdienen...
Ciao, Michel
Wie es der Zufall will habe ich vor kurzem einige Teile von einem Schlacht kC erhalten. Darunter auch ein Fensterheber. Leider ist ein Plastikteil gebrochen, sodass ich ihn schon zerlegt habe und dir die exakten Maße mitteilen könnte. Welches Seil ist es denn und von welcher Seite? Links ist lt. ePER nicht mehr lieferbar, rechts angeblich für schlanke 550€.
Man kann die Länge auch an so einem Plastikteil mit Rippen, nahe des Antriebes einstellen, das schon mal probiert? Der obere Anschlag ist auch nicht zu weit draußen?
Wo hast du die Seileenden hydraulisch verpressen lassen?
Derjenige, der Ersatzteile für den Fensterheber des kC nachfertigen kann, könnte sich in Zukunft ne goldene Nase verdienen...
Ciao, Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Am Fenster..
Hallo Pelle!
Danke für die Meldung, das sieht ja nach Licht am Ende des Tunnels aus!
Ich setze mich über´s Wochenende hin und mache ein paar Skizzen.
Die Seile hat mir die Fa. Mairold Mechanik in Goldau (CH) angefertigt, ich durfte mithelfen.
Das ist eine Spezialfirma für kniffelige Sachen, der Besitzer ein Genie.... www.mairold.ch
Schaut Euch das einmal an. Die "schnitzen" ganze Getriebe aus dem Vollen!
Mir haben sie einmal einen Satz Ringschlüssel für die Vorderradaufhängung und das Hinterradlager der Flaminia gemacht, einfach ein Traum!
L.G. Hermann
Danke für die Meldung, das sieht ja nach Licht am Ende des Tunnels aus!
Ich setze mich über´s Wochenende hin und mache ein paar Skizzen.
Die Seile hat mir die Fa. Mairold Mechanik in Goldau (CH) angefertigt, ich durfte mithelfen.
Das ist eine Spezialfirma für kniffelige Sachen, der Besitzer ein Genie.... www.mairold.ch
Schaut Euch das einmal an. Die "schnitzen" ganze Getriebe aus dem Vollen!
Mir haben sie einmal einen Satz Ringschlüssel für die Vorderradaufhängung und das Hinterradlager der Flaminia gemacht, einfach ein Traum!
L.G. Hermann
Re: Am Fenster..
Hallo Hermann,
Ah, du kommst aus der Schweiz... Ich wollte nur wissen, wer sowas überhaupt macht. Wahrscheinlich ist man, wenn man es mal brauchen sollte, bei einer Motorad Werkstatt ganz gut aufgehoben...
Hier mal ein Bild vom Fensterheber rechte Seite

Sag einfach welche Nummer, dann mess ich nach.
Welche Seite war bei dir defekt?
Michel
Ah, du kommst aus der Schweiz... Ich wollte nur wissen, wer sowas überhaupt macht. Wahrscheinlich ist man, wenn man es mal brauchen sollte, bei einer Motorad Werkstatt ganz gut aufgehoben...
Hier mal ein Bild vom Fensterheber rechte Seite

Sag einfach welche Nummer, dann mess ich nach.
Welche Seite war bei dir defekt?
Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Am Fenster..
Hi pelle / MIchel!
Bei mir ist der linke (Fahrerseite) defekt.
Wir haben alle 3 Seile neu gemacht in Rostfreistahl, weil die 2, die im Antrieb aufgewickelt werden, beschädigt waren. Die Seile kosten im Verhältnis zu den Einbaukosten "Peanuts".
Ich bräuchte die Längen aller 3 vom Auflagepunkt der Nippel, ich schicke Dir morgen eine Skizze.
Nochmals besten Dank für Deine Mühe!
Hermann
Bei mir ist der linke (Fahrerseite) defekt.
Wir haben alle 3 Seile neu gemacht in Rostfreistahl, weil die 2, die im Antrieb aufgewickelt werden, beschädigt waren. Die Seile kosten im Verhältnis zu den Einbaukosten "Peanuts".
Ich bräuchte die Längen aller 3 vom Auflagepunkt der Nippel, ich schicke Dir morgen eine Skizze.
Nochmals besten Dank für Deine Mühe!
Hermann
Re: Am Fenster..
Hallo Hermann,
Ja, wenn man es nicht selber macht, kann ich mir das ganze inklusive der Einstellung schon recht kostspielig vorstellen...
Ich kann dir jetzt schon sagen, dass Nr. 1 exakt 124cm/1,24m lang ist. Also inklusive der verpressten Nippel, die reine Länge des Seils.
Ja, wenn man es nicht selber macht, kann ich mir das ganze inklusive der Einstellung schon recht kostspielig vorstellen...
Ich kann dir jetzt schon sagen, dass Nr. 1 exakt 124cm/1,24m lang ist. Also inklusive der verpressten Nippel, die reine Länge des Seils.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Am Fenster..
Lieber pelle,
Mein Fehler war, das machen zu lassen, statt selber Hand anzulegen...
Der Mechaniker hatte geschworen, das richtige Teil zu bekommen, also liess ich ihn anfangen. Als dann das falsche eintraf, war alles schon zerlegt.
Ich brauche die LINKE (Fahrer-) Seite, alle 3 Seile. Leider weiss ich nicht, ob die Teile nur spiegelverkehrt sind, dann wären die Seile ja gleich lang, oder ob noch andere Unterschiede bestehen.
Solltest Du beide ausgebaut haben, wäre ich Dir auf jeden Fall für Fotos dankbar.
Damit keine Misverständnisse beim Messen entstehen, habe ich ein Photo bezeichnet.
Nochmals besten Dank!
Hermann
P.S.: Die Anleitung für die Barchetta ist auch sehr hilfreich, ich hatte sie einfach übersehen...
Mein Fehler war, das machen zu lassen, statt selber Hand anzulegen...
Der Mechaniker hatte geschworen, das richtige Teil zu bekommen, also liess ich ihn anfangen. Als dann das falsche eintraf, war alles schon zerlegt.
Ich brauche die LINKE (Fahrer-) Seite, alle 3 Seile. Leider weiss ich nicht, ob die Teile nur spiegelverkehrt sind, dann wären die Seile ja gleich lang, oder ob noch andere Unterschiede bestehen.
Solltest Du beide ausgebaut haben, wäre ich Dir auf jeden Fall für Fotos dankbar.
Damit keine Misverständnisse beim Messen entstehen, habe ich ein Photo bezeichnet.
Nochmals besten Dank!
Hermann
P.S.: Die Anleitung für die Barchetta ist auch sehr hilfreich, ich hatte sie einfach übersehen...
- Attachments
-
- mitnehmer mass k.jpg (64.75 KiB) Viewed 459 times
Re: Am Fenster..
Hallo Hermann,
Meiner Ansicht nach und dem was ich bisher in der Hand hatte sind die Fensterheber links und rechts einfach nur gespiegelt. Die Seile sind also gleich lang. Das Bild, das ich angehangen habe war von einem rechten Fensterheber. Ich habe aber sowieso die linke Seite da, bzw zerlegt.
Seil 1, wie gesagt, inklusive Nippel 124,0cm (exakt! keine Nachkommastelle).
Ich mach dir auch gerne noch Fotos.
Ich meld mich heut Nachmittag nochmal...
Meiner Ansicht nach und dem was ich bisher in der Hand hatte sind die Fensterheber links und rechts einfach nur gespiegelt. Die Seile sind also gleich lang. Das Bild, das ich angehangen habe war von einem rechten Fensterheber. Ich habe aber sowieso die linke Seite da, bzw zerlegt.
Seil 1, wie gesagt, inklusive Nippel 124,0cm (exakt! keine Nachkommastelle).
Ich mach dir auch gerne noch Fotos.
Ich meld mich heut Nachmittag nochmal...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Am Fenster..
So...
Seil Nr.1: 124,0cm
Seil Nr.2: 120,0cm
Seil Nr.3: 82,5cm
(inklusive der Nippel versteht sich.)
Ich habe hier nicht gerundet, es sind die exakten Werte.

Seil Nr.1: 124,0cm
Seil Nr.2: 120,0cm
Seil Nr.3: 82,5cm
(inklusive der Nippel versteht sich.)
Ich habe hier nicht gerundet, es sind die exakten Werte.

---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo