Re: Alfa: nur noch 3 Modelle
Posted: 11 Aug 2010, 10:29
1999 146/156/166 + GTV, Spider und den 145, wenn man den mitzählen möchte
1989 164/75/33 + alten Spider. +SZ
So entsteht für mich der Eindruck, dass Alfa '89 und '99 breiter aufgestellt war. Obere Mittelklasse, Mittelklasse, Kompaktklasse, Cabrio und Coupé. Da war für jeden was dabei.
Heute sind nur noch Mittelklasse und Kompaktklasse vorhanden, hinzugekommen ist jedoch ein Kleinwagen. Da fehlen für mich die Imageträger, also die obere Mittelklasse (Alfa 169 bspw.) und der Spider und sein dazugehöriges, oder eigenständiges Coupé.
Das ist im Prinzip auch das, was Lancia im Moment fehlt.
Ich finde es auch echt verblüffend, dass es Alfa und Lancia des öfteren nicht schaffen kontinuierlich eine Klasse zu produzieren. So zum Beispiel beim GTV, mit einer Lücke von 8 Jahren. Beim Kappa zum Thesis mit "nur" 2 Jahren. Delta II zu Delta III 9 Jahre. Na ja und jetzt sind ja wieder ein haufen Lücken aufgetreten.
1989 164/75/33 + alten Spider. +SZ
So entsteht für mich der Eindruck, dass Alfa '89 und '99 breiter aufgestellt war. Obere Mittelklasse, Mittelklasse, Kompaktklasse, Cabrio und Coupé. Da war für jeden was dabei.
Heute sind nur noch Mittelklasse und Kompaktklasse vorhanden, hinzugekommen ist jedoch ein Kleinwagen. Da fehlen für mich die Imageträger, also die obere Mittelklasse (Alfa 169 bspw.) und der Spider und sein dazugehöriges, oder eigenständiges Coupé.
Das ist im Prinzip auch das, was Lancia im Moment fehlt.
Ich finde es auch echt verblüffend, dass es Alfa und Lancia des öfteren nicht schaffen kontinuierlich eine Klasse zu produzieren. So zum Beispiel beim GTV, mit einer Lücke von 8 Jahren. Beim Kappa zum Thesis mit "nur" 2 Jahren. Delta II zu Delta III 9 Jahre. Na ja und jetzt sind ja wieder ein haufen Lücken aufgetreten.