Vorstellung und Probleme

Wieland Schwarzkopf
Posts: 58
Joined: 05 Jan 2010, 11:40

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by Wieland Schwarzkopf »

.........bin jetzt nicht der Automatik-Fachmann, doch auch ich hab an all meinen bisherigen und aktuellen Diven das selbe Problem wie viele von euch auch, daß in Fahrstufe D die Automatik hart schaltet bzw. an den nächst höheren bzw. niedrigeren Gang entsprechend nervös,rauh und hart übergibt. Beim manuellen Durchschalten der Gänge ist das nicht der Fall, entsprechend weich sind die Übergäge.
Deshalb komm ich zu dem Schluß, daß es nur mit der elektronischen und/oder der mechanischen (An-)steuerung des automatischen Wahlprogramms zu tun haben kann. Ich hab schon mal den Vorstoß bei Lancia Deutschland gemacht, wollte diesbezgl. nen zuständigen und kompetenten Techniker sprechen, doch ich bekam nur dumme Antworten (".....hmm, keine Ahnung....", ".......da ist Italien und nicht wir zuständig..", ".......dort den Richtigen zu finden ist sinnlos......" usw.).
Man müßte einen Software-Spezialisten finden, der das Programm der Getriebesteuerung auslesen und neu einprogrammieren könnte, ich bin fest davon überzeugt, daß das Problem in den meisten Fällen dann behoben wär.

Gruß

Wieland
udo1969
Posts: 31
Joined: 30 May 2010, 14:50

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by udo1969 »

Wenn bei mir das Auto warm ist treten die Probleme sowohl bei D als auch in der Handschaltung auf, wenn es kalt ist schaltet es manchmal etwas nervös und übereilt nach oben, ruckelt aber nicht.
Heute rief ich bei den Toskanagaragen an, der Meister dort meinte, dass in 80% der Fälle die Probleme mit einer Getriebespülung verschwinden würden bzw. wenn nicht dann mit einem Auswechseln der Ventilplatine. Ein bloßes Auswechseln der Ventile, wie bei mir geschehen, sei unwirksam, da die Platine innen drin verdreckt sei.

Ich werd wohl im September dahin fahren und das Auto dort reparieren lassen, eventuell haben sie für den worst case noch ein gebrauchtes Getriebe dort rumliegen.

Schade, ich wollt mich eigentlich für das Thesistreffen anmelden......zumal Güglingen grad mal 30 Km von mir entfernt ist.

Bei mir kommt übrigens immer nach der Getriebefehlermeldung und dem Schalten ins Notprogramm noch dannach eine EPB-Fehlermeldung?

Kann sich das einer erklären? Die EPB-Fehlermeldung kommt nämlich sonst nie.

viele Grüße
Udo
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Getriebe

Unread post by graneleganza »

zitat > Meine FiLa-Werkstatt "weigert" sich standhaft, das Getriebeöl zu wechseln.

....was soll das denn heissen !!?? ich glaube denen gehts zu gut....

mit welcher Begründung weigern sie sich ??? (wahrscheinlich mit der aussage "ist nicht nötig")
Sie sollten dazusagen aber sie verschweigen : "lass es doch kaputtgehen, ein Austauschgetriebe einzubauen
ist uns viel lieber....")

ich habs auch schon öfter geschrieben und hier wird es zum Glück wiederholt bis es sich
hoffentlich bis zum letzten Automatikfahrer rumgesprochen hat :
GetriebeÖlwechsel Ja und mit Spülung bitte. Wenn schon so ein Aufwand dann bitte richtig.
und es lohnt sich. Alle bisherigen Feedbacks schreiben ja immer "stinkende Brühe" oder so.
Also dieses Öl altert auch, auch wenn die Hersteller uns vom gegenteil überzeugen wollen.
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by Amigoivo »

Moin Udo,


also es wäre natürlich sehr schade wenn du nicht zum Treffen kommen könntest. 8-)
Vielleicht kannst du dein Getriebe ja etwas später, oder früher, in Ordnung bringen lassen. ;)

Zu der EPB Geschichte könnte ich noch ein paar Vermutungen einbringen:

Eine Ursache des EPB Fehlers ist ja ein Wackelkontakt am Stecker des ABS Steuergerätes im Motorraum, bzw. des Steckers am Sicherungskasten links vom Lenkrad.
Vielleicht ruckt es ja so stark beim Schalten das es dort "wackelt".

Hast du eine merkliche Einschränkung der EPB Funktion?
Also wird sie komplett deaktiviert, oder funktioniert sie trotzdem noch?

Elektronisch ist ja leider alles untereinander vernetzt, da kann es auch sein das mit dem Getriebe Notprogramm die Deaktivierung der EPB einhergeht.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by Bob »

Hallo Udo,
solltest Du es doch zum Treffen schaffen, dann können wir an Deinem Auto ja die Life Demonstartion durchführen, wie alle möglichen Stecker für die Wiederbelebung des EBP Systems zu kontrollieren sind. Experten haben wir ja genuegend dabei. Soviel know how bekommst Du in keiner Werkstatt auf einen Schlag ;-)
Viele Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Eisengrind
Posts: 42
Joined: 10 Jul 2009, 09:25

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by Eisengrind »

Amigoivo schrieb:
-------------------------------------------------------


Elektronisch ist ja leider alles untereinander
vernetzt, da kann es auch sein das mit dem
Getriebe Notprogramm die Deaktivierung der EPB
einhergeht.


Ich geh davon aus, das es daran liegt. Ich hatte den Fehler auch als das Getriebe in den Notlauf gewechselt hat. Vielleicht bereitet sich der Wagen selbstständig aufs abschleppen vor :S
udo1969
Posts: 31
Joined: 30 May 2010, 14:50

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by udo1969 »

Klar, wenns irgendwie passt, komm ich vorbei zum Thesistreffen. Nur bin ich halt die nächsten 6 Wochen in Spanien, ohne die Diva versteht sich, mit meinem ebenfalls getriebegeschädigten Rover 827. Den Lancia melde ich zwischenzeitlich ab, denn der ist vollkaskoversichert. Obs dann noch mit dem Thesistreffen klappt, wenn ich erst am Donnerstag wieder da bin, weiß ich noch nicht. Wenn, dann könnt ich sowieso erst Samstags kommen, da ich Samstagsvormittag Konferenz habe.

Ich denke nicht dass es mit den ABs Steckern oder so zusammenhängt, das Auto ruckelt nicht nur, wenn esr warm ist sondern schaltet dann wirklich schlecht.

Wahrscheinlich hat das Auto einen Standschaden, es stand nämlich bevor ich es kaufte, fast 2 Jahre beim Jaguarautohaus in Bonn rum. ....und das mit dem verdreckten Öl. Möglicherweise könnte die Getriebeölspülung helfen, wie der Meister der Toskanagaragen meinte. Ich werd das alles erst im September in Angriff nehmen können, zumal ich gerade über den Anwalt dem letzten Autohaus ggü. , d.h. dem Verkäufer , auf Nachleistung poche. Ich muss also erst mal warten, was sich in den nächsten Tagen und Wochen tut. Ein Sachverständiger kommt auch noch vorbei. Die Getriebeölspülung würde ich noch unabhängig vor dem Ausgang der Geschichte investieren und das wäre laut Toskana der erste Schritt. Vieleicht krieg ich auf Freitag den Termin und kann dann Samstag vorbeischauen:)........ und komm dann mit einem butterweichen Getriebe vorbeiX(
Kaiserslautern is halt au net so nah von mir.....

Wenns zu einer Wandlung des Vertrages kommen sollte, dann kauf ich mir auf jeden Fall wieder so eine Schüssel, das ist klar.

Jetzt möcht ich mich erst mal verabschieden, denn morgen fahr ich.
viele Grüße an alle

Udo
Eisengrind
Posts: 42
Joined: 10 Jul 2009, 09:25

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by Eisengrind »

...na dann wünsche ich einen schönen Urlaub !!!!

:)-D
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Vorstellung und Probleme

Unread post by Amigoivo »

Hallöle Udo,

na dann wünsche ich dir auch einen schönen Urlaub und vielleicht sehen wir uns ja dann beim [s]Schüssel[/s] Thesis Treffen. :D
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Hartmut
Posts: 2
Joined: 29 Jul 2010, 17:40

Re: Getriebe @ Starbiker

Unread post by Hartmut »

Das kann ich nur bestätigen.

Habe vorgestern meinen thesis von toscana erhalten. Das Automatikgetriebeöl wurde abgelassen, das Getriebe wurde mit Hochdruck gereingt (durchgepustet),
Steuergerät auf meinen Wunsch getauscht, und das Getriebe schaltet wieder butterweich. km-Stand 115 000 km. Das Getriebeöl war stark verschmutzt mit feinstem Metallabrieb (Originalgetriebeöl, wurde nie getauscht und ist auch laut Werksangaben nicht zu tauschen).

Diese Werkstatt hatte ich nach einem ergebnislosen Besuch einer Lancia-Werkstatt, einer unsinnigen Reparatur bei einem Getriebespezialisten und nach einem Besuch bei einem weiteren Getriebespezialisten (welcher nach einer Woche sagte, er bekäme keine Unterstützung von lancia) gefunden und kann toscana nur wärmstens empfehlen. Saubere Arbeit, akzeptable Preise und vor allem Sachverstand in Sachen thesis.

Am Telefon bekommt man auf Nachfrage den Chef selber, der jede Frage kompetent beantwortet.

Viele Grüße
Hartmut
Post Reply

Return to “D30 Thesis”