Page 4 of 5

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 11 Mar 2010, 22:31
by Ralph Cellini
@ Frank

Die von Dir zitierten Durchläufe von 20 Litern beim Thesis werden ja zum Glück durch die von Walter und mir gemachten Verbrauchserfahrungen relativiert.
Das ist auch gut so, sonst nageln sich solche Zitate in den Köpfen von manchen Leuten noch fest.

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 11 Mar 2010, 23:04
by fiorello
Ciao amici,

der Thread schweift ja wieder mal ein bischen ab :S auf einmal wird der angestrebte Kauf eines Musa in Konkurrenz zur Zitrone Picasso und neuerlich auch zum Renault Modus ....und am Ende wird dann über den Vebrauch eines Thesis diskutiert ::o

In vielen Dingen muß ich euch ja beipflichten, auch ich würde einem guten gebrauchten Lancia den Vorzug geben, aber das heisst nicht lieber Frank das der kauf eines Neuwagen jetzt unbedingt immer schlecht sein muss ;)

Ich hatte selbst eine Thesis mit dem Busso 3,0 V6 und muss sagen 20 Liter nimmt der nimmer, bei meinem Profil mit Kurzstrecke und viel Stadt lag der bei 13,6 Litern und auf der Fahrt nach Italien bei zwischen 7,7 - max. 9 Litern mit allem was dazu gehört von Stau über Tempo 120 in der Schweiz, mit Klima Nonstop und Gepäck, ich hatte das Erlebnis das er mir nach dem Tanken in Austria einmal eine Restlaufstrecke von 1580KM anzeigte, leider habe ich das nicht fotografiert, also sooo heftig finde ich den Verbrauch beim Thesis angesichts von Gewicht und Motorleistung jetzt nicht !!

Nun ich denke dem Typ geht es gar nicht um ein schönes Auto, sondern um ein günstiges / neues den Rest redet er sich dann schön, soll er doch ;)

Außerdem versteh ich die Diskussion um den Kofferraum auch nicht, ist er denn ein Kurrierfahrer......zum Kofferaum hat eh jeder seine eigene Meinung, für mich zählt erst das Design und der Fahrkomfort, sowie das Ambiente und die Materialien sowie deren Verarbeitung, danach evtl solche Dinge wie Platzverhältnisse und Kofferraum, ein Kaufkriterium sind sie für mich aber nicht !!!

Saluti Fiore

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 11 Mar 2010, 23:07
by Ralph Cellini
Weitere Infos zu den Spritverbräuchen beim Thesis geben Thesisfahrer in dem Faden vom 4. Januar 2010 unter dem Thema " Anfrage zum Thesis Kauf..." . Die dort gemachten Angaben sprechen für sich !

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 11 Mar 2010, 23:17
by Ralph Cellini
Hallo Fiorello,

entschuldige bitte das Abschweifen vom eigentlichen Thema ! Die Verbrauchsangaben für Deinen Thesis V6 3.0 halte ich für richtig !

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2

ps.: Wir müßten eigentlich mal ein Zusammentreffen starten. Ich würde dann gerne nach Waltrop kommen. Vielleicht könntest Du ein Bistro o.ä. vorschlagen.
Was würdest Du davon halten ?

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 12 Mar 2010, 14:56
by LCV
@ Fiorello: Nichts ist prinzipiell! Man muss immer die individuelle Situation berücksichtigen.

Für mich sind aus den genannten Gründen Neuwagen uninteressant geworden. Das war früher anders. Habe ich erwähnt.

Dieser Fall aber liegt wieder anders. Wenn jemand mit neuen Billigautos liebäugelt, muss man sich sicher fragen, ob ein guter Gebrauchtwagen der gehobenen Klasse nicht billiger ist. Abgesehen davon: Wenn es mal tatsächlich einen Unfall gibt, sitze ich auch lieber in einem gebrauchten Lancia Thema/SAAB 9000 oder von mir aus auch in E-Klasse oder BMW 5er als in einem neu gekauften Dacia, Lada. Der Kollege sollte vielleicht darauf warten, dass der Tata nach Europa kommt. Das ist falscher Geiz und witzigerweise ja unter'm Strich auch noch deutlich teurer. Selbst wenn das Auto etwas mehr Steuer und Sprit kostet. Schon für EUR 1000 bekommt man ein gutes Auto. Und der Neuwagen, sei er noch so klein, kostet mit Vollkasko richtig Versicherung. Nur wer das Auto cash bezahlt, könnte auf Vollkasko verzichten. Bei Finanzierung oder Leasing wird man es machen müssen. Warum sollte ich mich in eine Sardinenbüchse setzen und dafür sogar mehr bezahlen als für ein richtig gutes Auto aus 2. Hand?

Gruß Frank

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 14 Mar 2010, 11:16
by fiorello
Ciao Ralph,

sehr gerne, wir könnten uns auch irgendwo in der Mitte treffen !! in einem nette Cafe' del Sol B) in Waltrop gibt es zZt. nicht viel zu sehen, da im Moment kein Lancia in meiner Garage parkt, ich hoffe das ändert sich sehr bald wieder, alles weitere erzähle ich dir dann beim Treffen :)-D schlage doch einfach mal einen Termin vor !

Saluti
Fiore

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 14 Mar 2010, 12:14
by mogli
Hallo Eduardo,
:-) jaja die Dacias - in den späten 80igern gabs da auch schon mal den 12 oder13er Renault als Dacia - allerdings
war schon die Renaultversion qualitativ ne Katastrophe - der Dacia noch viel mehr. Ich finde minimalistische Konzepte
von Grund auf mal gut - denn so kann man in den heutigen Zeiten der Übertechnisierung das Auto von Grund auf mal überdenken und aufs Notwendigste reduzieren. Zu 70% ist es Denen auch gelungen - jedoch kann man auch bei sehr
preiswerten Lösungen auf Liebe zum Detail achten. Den Sandero seine Heckklappe musst Du mal auf und zumachen - dann weiß man, daß hierbei kein Mann der Praxis am Werke war. Für kleine zarte Frauenhände taugt das absolut nicht.
Krampf beim Öffen, weil man riesige Hände braucht und beim Runterziehen, werden wohl einige aus der Mulde in der Klappe rausrutschen oder sich die Nägel brechen - oder die Birne anschlagen.
Und auch bei den verwendeten Innenraummateralien und den Sitzen (die gehn ja noch) kann man durch etwas bessere Überlegungen die Sache deutlich hochwertiger aussehen lassen - ohne daß dabei die Kosten immens steigen. Wahrscheinlich aber würde dann der Sandero im Renaulthaus wildern und dem Clio das Wasser abgraben.
Aber wie Du es sagst : es gibt einfach Menschen, die als Bekannte/Freunde vollkommen OK sind - nur beim Geschmack scheiden sich die Geister - Eben weil Jeder auf andere Dinge seine Gewichtung hat - und so sind eben die Werte verschieden, was oft Unverständnis hervorbringt - beiderseits.. :-).
Mangelndes Verständnis hab ich nur für Leute, die so ihr Umfeld gestalten, daß überhaupt nix zusammen passt. Da sind einerseits Leute, die in neuen Superautos fahren, wo Viele nur staunen, wie er/sie sich Das leisten kann und zu Hause dann den Kitt aus den Fenster essen und das mit verrostetem Ikeabesteck aus dem Jahre Schnee..
Und dann gibts Solche, die zu Hause Alles vom Designer gestalten lassen und dann mit ner abgefuckten 17 jährigen Stinkschüssel - meistens total ungepflegt und verkommen (Auto und Fahrer) - mit alten Turnböcken , verwaschenen Sweatshirt und einer Jean - die schon von alleine steht, durch die Gegend düsen. Mag vielleicht überspitzt formuliert klingen, aber solche Menschen gibts im Prinzip gar nicht so Wenige. Hab ich auch schon kennengelernt.
Natürlich gibts regelrechte Sparfüchse - die dann aber doch irgendwo in ihrem Leben gewisse Dinge (Urlaub, etc.) richtig geniessen und die bei den meisten Dingen sparen - auch beim Auto. Auf der anderen Seite Diejenigen, die nicht deutlich genug repräsentieren können, daß sie von Allem nur das Beste haben wollen und sich es dann auch leisten - die Schlimmsten darunter , sind diejenigen - denen dann herausrutscht, daß Alles nur auf Pump finanziert ist ..und jede neue Anschaffung (sei sie auch noch so unnötig) wieder auf Teilzahlungen basiert. Sicher - daß man bei einem Autokauf oder einer Wohungsfinanzierung -mal in der Kreide stehen kann, ist ja klar - dafür dürfte bei den Meisten die Kaffeekleingeldkasse nicht ausreichen.
Tja mit den kleinen Wertigkeitsunterschieden werden wir wohl leben müssen. Gibts ja bei den Damen auch - die
Eine schwört auf Armanihandtaschen und die Andere geht mit nem altem Plastikranzen auf die Straße.
Zu Hause kanns dann ganz anders ausschaun - die Gestylte schaffts, das Wasser am Herd anbrennen zu lassen und
die Andere stellt in einer halben Stunde ein Viergängemenü vom Feinsten auf den Tisch und beweist sogar beim Anrichten Liebe zum Detail. Lassen wir uns als "Lancista" nicht von den Andersdenkenden verärgern. (Sicher Banausen gibts überall) .
Grüße
Günter

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 14 Mar 2010, 15:00
by LCV
> und dann mit ner abgefuckten 17 jährigen Stinkschüssel ...

@ mogli: Zum Glück fühle ich mich nicht angesprochen, denn meine "Schüssel" ist schon 18, sehr gepflegt und stinkt auch nicht. Der Verbrauch liegt auch unter dem vergleichbarer Autos der Jahrgänge 09/10.

Es ist alles noch viel komplizierter. Aber natürlich stimme ich zu, wenn es sich um völlig heruntergewirtschaftete Massenprodukte à la Golf, Passat, Mondeo, Vectra & Co. handelt.

Gruß Frank

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 14 Mar 2010, 22:53
by eduardolancia
Lieber @mogli!
Es wird wohl nichts geben was es nicht gibt>:D< Gott wird wohl keine der Möglichkeiten auslassen. Auch meine besonderen Freunde vom VAG Club sind besondere Freaks. Sie suchen ihre Individualität und Bestätigung im Schutz der Masse. Ich verstehe es zwar nicht, (besonders wenn man wieder wie heute, ständig von denen behindert wird) warum deren Modelle als sportlich gelten sollen? Aber egal!

Bei meinem Bekannten konnte ich sehr schön an seinem Verhalten studieren wie er tickt. Natürlich sucht er für sich das Beste heraus. Gleichzeitig sieht er sich aber als Mensch für den weniger auch genug ist. So muss er sich nicht unbedingt über das Auto definieren. Er ist der beste Schulwart einer großen Schule, wie man es sich nur vorstellen kann und er ist zudem Hauptmann der freiwilligen Feuerwehr. Er ist Handwerker von Beruf und als solcher Mensch sieht er sich auch. Das Auto ist Mittel zum Zweck und soll nicht das gesamte Familienbudget belasten. So sieht er das und das ist auch anzuerkennen.

Im Gegenzug kenne ich wirklich jemanden mit einem Porsche Cayenne, der keine privaten Ausflüge macht, weil das Geld zum Tanken fehlt. Seine Frau besucht eine Freundin in einem anderen Bundesland nur deshalb, weil diese eine Pension hat und sie dort kostenlos übernachten kann. Wenn die Freundin dann einmal groß mit dem Porsche ausfahren will, so geht das nicht weil das Geld gerade für die Rückfahrt nach Hause reicht.

Nächstes Beispiel: Bei uns ist ein bekannter Ferienort in dem auch viele Menschen aus der Deutschland Urlaub machen. Ich hab es im Café am Nebentisch selbst gehört, wie die Frau zu ihrem Mann gesagt hat, dass "sie" heute den Cafe´ bekommt und er kommt morgen dran.

Ist das nicht geistige Armut in Reinkultur? Müssen wir da nicht den Hut vor dem Schulwart ziehen? ich denke schon....
Soll er für sich das billigste Auto suchen, "er" muss ja damit zurechtkommen. Dabei wird er vielleicht irgendwann auch Ansprüche entwickeln, wie wir alle es bereits getan haben. Er fährt ja nur 5.000km im Jahr, da dauert diese Entwicklung naturgemäß etwas länger 8-) Ohne diese eigenen Erfahrungen ist er ganz einfach noch nicht zu einem edlen Fahrzeug wie dem Lancia bereit. Er weiß nichts von den Vorzügen und von den Ansprüchen die wir an ein Auto stellen. Deshalb muss er selbst seinen Weg gehen bis es ihm von selber klar wird. Einen Musa mit einem Modus zu vergleichen mag für uns etwas sehr hart sein, bei ihm ist schon das Problem dass er die Unterschiede nicht wahrnehmen kann. Es hängt also immer von den eigenen Erfahrungen ab, wie sensibilisert man ist. Er wird die für ihn richtige Entscheidung treffen und zum Glück nicht für uns. Ebenso wäre es nicht gut, wenn ich versuchen würde ihm meine Sichtweise zu drücken. Er würde es nicht annehmen können.

Ich bin nur froh dass es Lancia weiterhin und einen Delta wie den Typ III noch gibt, Jetzt nachdem ich auch ganz anders eingestellt bin und ich auch dessen Wert jeden Tag schätzen kann. Der Delta ist das beste Auto wie wir es jemals hatten....und das ist schon was!

Mein eigener Fahrzeugwechsel steht erst in zwei Jahren an, weil ich ihn als Firmenfahrzeug immer auf Leasing nehme. Ich hoffe dann auch noch einen schönen neuwertigen Thesis zu finden, der reizt mich immer mehr...

Lg Eduardo

Re: Die Welt bei Citroen!

Posted: 15 Mar 2010, 11:09
by lucca
Citroen hat schon lange seine Identität verloren. Das, was diese Fahrzeuge einmal ausmachte, wurde immer
mehr auf Drängen der " Fachpresse" und deren Tester verwässert. Wo kam man da auch hin, wenn
ein Tester nicht einfach losfahren, und seinen Senf abgeben konnte. weil er sich zunächst wie ein Fahranfänger vorkam.
Selbst sehr erfahrene Autofahrer brauchten ein paar Tage, um z.B einen CX angemessen bewegen zu können, aber dann .......! Man musste sich auf diese Fahrzeuge länger einlassen, und nicht bereits nach einer Probefahrt den Schlüssel entnervt zurückgeben.