Page 4 of 4
Re: Zuverlässigkeit / Anfälligkeit eines Lybra? (Kaufberatung)
Posted: 10 Jan 2010, 06:13
by bauxy
Hallo,
ich war heute bei einem Lancia Händler und hab mir ausführlich den Lybra angeschaut!
Ursprünglich lief das Auto in Italien die erste Zeit. 2,4 jtd / 2003
Tolles Auto!!!
Nicht ewig lang und trotzdem praktisch.
1)
Der Fahrersitz könnte/sollte weiter nach hinten verschiebbar sein...
kann man den bisserl nach hinten versetzen?
Insgesamt sitzt man aufm Fahrersitz etwas zu hoch, find ich.
Ich bin halt auch 187cm groß.
2)
Kann es sein, dass nur auf den Lautsprecher in den hinteren Türen "Bose" steht?
Dachte das steht auf den unteren Lautsprechern an jeder Türe.
Kann es sein, dass hinten ein Pioneer Subwoofer rechts drin ist?
Sieht aus wie 2 Backsteine übereinander "Pioneer" und noch ein Regler oben dran...
Oder ist das gar kein richtiges Bose-System und jemand hat halt mal den Subwoofer nachgerüstet?
Nächste Woche ist Probefahrt angesagt - bin seeeehr gespannt!
Es ist ein 150PS - aber ich möchte lieber den kleinen Motor - Sprit Steuer Versicherung Wartung etc... aber vor allem weniger Sprit
LG
Re: Zuverlässigkeit / Anfälligkeit eines Lybra? (Kaufberatung)
Posted: 11 Jan 2010, 14:19
by aldirosso
Zitat: "Der Fahrersitz könnte/sollte weiter nach hinten verschiebbar sein... kann man den bisserl nach hinten versetzen? Insgesamt sitzt man aufm Fahrersitz etwas zu hoch, find ich. Ich bin halt auch 187cm groß."
Hallo bauxy,
Ich bin ebenfalls ca. 187cm gross und ärgere mich jedesmal über die - für grosse Fahrer - definitiv zu hohe Sitzposition in unserem Lybra.
Ich fahre den Wagen relativ wenig, aber bei Langstrecke würde ich auf die Sitzposition grossen Wert legen. (Die Sitze selber sind im Lybra dagegen sehr gut, finde ich)
Ich kann nur empfehlen, die Sitzposition ausgiebig zu testen und in Ruhe abzuwägen - ich hätte aus diesem Grund sogar vielleicht im Rückblick vom Kauf eines Lybras besser abgesehen, auch wenn wir sonst sehr zufrieden mit dem Wagen sind. (SW 2,4 JTD)
Ich bin den 1,9 JTD nie gefahren, kann den 2,4 JTD aber empfehlen, leistungsstark, sparsam und (bisher 60.000 KM) zuverlässig, der 1,9 JTD ist aber "der" Standard-Diesel im Fiat Konzern und daher vielleicht wirklich die bessere Wahl.(Ersatzteilverfügung, Rep-Kosten etc.)
Den 2,4JTD gibt es halt oft etwas besser ausgestattet und er kostet gebraucht kaum mehr.
Einziger wirklich Wermutstropfen beim Lybra - ausser der Sitzposition - ist für mich die gelbe Plakette für die Diesel, aber das ist ja hier schon ausgiebig beleuchtet worden.
Ausserplanmässig hatten wir in den letzten 3,5 Jahren folgende Probleme mit unserem Lybra:
- Fensterheber (typisch Lybra, ca. 180 EUR)
- 1 x Windowairbar Rechts defekt (Austausch ca. 750 EUR)
- Scheinwerfer VR (Höhenverstellung defekt) ca. 250 EUR
Wartungskosten in freier Werkstatt absolut im Rahmen, Zahnriemenwechsel (nach 5 Jahren oder 120.000 KM) hat ca. 450 EUR (inkl. Wasserpumpe) gekostet.
Ohne Wertverlust liegen wir mit den Betriebskosten inkl. Steuer und Versicherung bisher bei ca. 20ct/KM (allerdings tanken wir billig in Luxemburg).
Gruss
Martin
Re: Zuverlässigkeit / Anfälligkeit eines Lybra? (Kaufberatung)
Posted: 12 Jan 2010, 12:02
by SuburbanDog
Hallo bauxy,
Zu beachten :
Kupplung, rubbeln beim Anfahren, dann dauert's nich mehr lang !
Vorderachspoltern, kann alles sein, Spurstangenkopf, Koppelstange, Stabi, Querlenker
Sind glaube ich beides 2.4 Krankheiten---> Drehmoment,Gewicht.
Kurbelwellensimmering zum Getriebe wird auch mal ganz gerne Undicht
gehen die Fensterheber? Da brechen gerne so Plastikteile.
Guck mal nach Öl/Ölnebel am Turbo, aber guck wo es wirklich her kommt, kann auch von der Ventildeckeldichtung runtergelaufen sein !
Nebelscheinwerfer fangen sich auch gern n Steinschlag und Überprüf mal die Wischerautomatik.
Ansonsten sehr Zuverlässiger Wagen mit guten Fahrleistungen, Ruhig und schnell, goile Ausstattung (LX) und angemessen sparsam .
Ich bin weder Spritsparschleicher noch Raser, mags auch mal Zügig!, viel Autobahn aber auch HHer Stadtverkehr, Durchntt 6,8 /100.
da geht aber auch n Liter weniger oder mehr, jenachdem wie schwer Deine Stiefel sind.
Du bist 187 ? Ich bin 180 und schon ganz hinten !!!
Wenn Du oft mit 4 Erwachsenen fährst ist 's schon Arg eng hinter mir, für Kids langts aber allemal
Hoff das hilft Dir weiter
Gruß
Suburbandog
Re: Zuverlässigkeit / Anfälligkeit eines Lybra? (Kaufberatung)
Posted: 13 Jan 2010, 21:32
by manni
Also ich kann dazu nur schreiben,das ich sehr zufrieden bin,allerdings habe ich den 1.8er Benziner.Hab das Fzg. zwar erst seit März letzten Jahres,aber seitdem bin ich 40Tkm gefahren,und noch nie Probleme gehabt,obwohl er auch schon unter Wasser stand....keine Elektrikprobleme....Brauch nur ein bisschen Öl(auf 1000km=1L),obwohl es warsch. daran liegt das ich mind. 2mal die Woche 500km Autobahn fahre,nachdem warm fahren,auch etwas schneller...,grins
Also: kaufen!!!!!