LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nebenbei bin ich in meinem Leben in über 40
> Jahren mehr als 2 Millionen km gefahren .....
Hallo Frank,
da ähneln wir uns stark.
> Ich
> habe bis jetzt deutlich über 50 Autos besessen
> und kann sehr wohl beurteilen, in welchem etwas
> funktioniert und in welchem nicht. Zu Autos, die
> ich nicht kenne, äußere ich mich nicht.
Besessen im rechtlichen Sinn habe ich/unser Haushalt nur knapp 30, aber bedingt durch Beruf und Reisen sind mir nahezu 150 verschiedene Modelle "unter die Füsse" gekommen. Vom NSU Prinz 4 bis zum Lincoln TownCar, vom Simca 1200 S von Bertone gestylt bis zum Lkw. Zu denen, die ich mehr als nur ein paar Kilometer fuhr kann ich etwas beitragen, zu anderen halte ich mich zurück.
> Ich kann auch keine negativen Aussagen zum Delta 3
> machen, weil der für mich keine Option ist. Fio
> wirft mir vor, selbst mit dem Stern unterwegs,
> dass ich keinen aktuellen Lancia fahre. Ja welchen
> denn? Lancia führt kein Auto im Programm, das mir
> zusagt. Ich setzte mich nicht in ein Kisterl à la
> Y und der Delta (persönliche Meinung und kein
> Affront) gefällt mir nicht besonders. Nach dem
> Thema kam kein Auto mehr, das mich anspricht. Es
> liegt doch nicht an mir, dass Lancia kein FÜR
> MICH PERSÖNLICH passendes Auto im Programm hat.
> Solange da nichts kommt, das meine Anforderungen
> erfüllt, kaufe ich doch nicht irgendetwas, nur
> damit Lancia draufsteht.
Auch hier gibts viel Übereinstimmung. Ich habe nach dem Aus für den Thema 1994 jahrelang gehofft. Hat nichts geholfen. Beim Kappa war mein Thema eh noch zu neu und für den Thesis hätte man irgendwie einen Chauffeur benötigt, über den ich nicht verfügte. Zweites abschreckendes Moment: dessen Spritverbrauch.
In meinem speziellen Fall
> kommt hinzu, dass ich mich auf den Ruhestand
> vorbereite ....... Von allen aktuellen
> Limousinen gefällt mir der Maserati QP am besten.
Interessant, auch hier viel Übereinstimmung!
>
> Meine Kritik geht allgemein gegen den Umgang der
> Firmen mit Reklamationen, Garantie und Kulanz,
> sprich: das Verständnis von Service und
> Kundennähe und die Ersatzteilpolitik.
Ersatzteilpolitik aund Lancia? Zwei Welten begegnen sich.
> Es geht aber darum, dass Lancia, Alfa
> und auch SAAB Individualisten bedienen. Mit der
> o.a. Politik hat man ja bei Alfa schon erfahren,
> wohin das führt. Wer hat gesagt: Ist doch egal,
> was für ein Motor im Alfa drin ist! ???
Viel bleibt ja leider nicht mehr, was es an individuellen Fahrzeugen gibt. Zwar hat der Delta III eine individuelle Optik, die auch mir zusagt, aber bei der Technik ist das schon wieder etwas anders.
>Es ist zum Teil lächerlich, wenn sich
> hier einige ereifern, die zu jener Zeit noch nicht
> mal geplant waren und jetzt womöglich gerade
> ihren ersten oder zweiten Jung-Fiat-Lancia fahren.
> Zum Teil haben die jene Autos evtl. mal ergoogelt,
> aber nie in natura gesehen, geschweige denn
> gefahren. Man sollte aber nur da mitreden wollen,
> wo man es kann.
Auch hier 100% Zustimmung. Manches Verhalten ist nur peinlich.
>Meine Frau fährt eben Toyota
> und das ist ihre Sache (und gut für mich, denn an
> den so liebevoll betitelten Reisschüsseln meiner
> Frau geht fast nie etwas kaputt).
Hier endet unsere Übereinstimmung! Als meine Frau noch andere Fabrikate fuhr (Schwerpunkt: Ford) hatte ich immer was zu tun. Seit nahezu 11 Jahren fährt sie nun auch Lancia und seitdem kann ich mich mehr anderen Hobbies widmen. B)
> Deshalb werde ich meine Meinung sagen, ob
> es den völlig verblendeten Anhängern gefällt
> oder nicht. Ich behalte mir bei aller Liebe zu
> Lancia meinen klaren Blick und kritisiere, wenn es
> etwas zu kritisieren gibt.
Da stimmen wird dann zuguterletzt doch wieder überein!
Ein Produkt - sei es wie es will - kann man nur verbessern, wenn man dessen Schwachstellen kennt. Und wer findet die besser als der Kunde, der trotz der einem oder anderen Macke zur Produkt steht?
Jetzt werd ich mal polemisch: Wärs anders, könnte ich mir ja gleich ein Massenprodukt wie Audi und Konsorten vor die Tür stellen.
Gruss und ein frohes Fest!
Rolf